Seite 1 von 1
					
				#1 Billig Transportkiste sponsored by Partylite&Ikea
				Verfasst: 02.02.2005 14:55:12
				von calli
				Moins,
hier mal ein Gedankenanstoß wie man eine billige und dennoch taugliche Transportkiste in einer Stunde basteln kann.  Ist kein Hightech  hat sich aber gut bei einigen Transporten bewährt.
Alles was man braucht ist ein Pappkarton, Cutter, Kleber, Klebeband, Ikea-Klettbänder und etwas Schaumstoff.
Die Kiste war ursprünglich viel tiefer, wurde aber verkleinert dann wieder zusammengeklebt.
Alles wird recht knapp wenn die Haube drauf ist...
Gruß,
Carsten
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 02.02.2005 16:02:23
				von mucwendel
				Sehr hübsch.
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 02.02.2005 16:10:18
				von calli
				Hör ich da einen ironischen Unterton?  
 
Mit etwas Plaka Farbe ist das sicher noch schöner zu machen  
 
 
 
Carsten.
PS:  

 
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 02.02.2005 16:16:29
				von mucwendel
				War nicht so gemeint.
Ich habe eine alte Blechkiste wo vorher eine grosse Flex drin war.
Die ist auch nicht schöner (aber schwerer).
Schade das die Kiste von Align 90$ kostet.
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 02.02.2005 16:40:15
				von calli
				Hey, klar, siehe auch den gelben Kullerkopf!
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 02.02.2005 17:04:46
				von mucwendel
				Was soll ein Kullerkopf sein ?
Ich stell mal heute Abend ein Foto der Kiste rein.
Und Ich bring sie mit nach Bergkamen.
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 02.02.2005 17:07:34
				von calli
				Der Smiley hinter meinem "PS:"
Siehst Du die nicht? 
Ist keine schlechte Idee mit so einer Werkzeugkiste....
C.
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 02.02.2005 18:24:56
				von speedy
				Na endlich mal jemand, der auch auf Pappe schwört  
 
Deine Seitendeckelklappen  

 ... na die beiden schmalen Deckelteile, die man auf dem Foto nicht so gut sieht ... da würde ich noch nach ein wenig Schaumstoff raufkleben, der dann auf den Rotorkopf "stößt" und den Heli nach oben hin festhält. ... und wenn ich es richtig sehen kann, dann ist nach vorne bzw. hinten auch kein Schutz - so daß der Heli jetzt noch nach vorne/hinten rutschen kann. ... da würde ich auch noch Schaumstoff an die Seiten kleben.
MFG,
speedy
 
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 02.02.2005 19:49:26
				von mucwendel
				Hi Calli,
hier wie versprochen die Bilder der Flexkiste
Michael
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 02.02.2005 20:05:06
				von calli
				Also nach oben ist nix gesichert in meiner Kiste, würde noch ein Klettband an die Kufen machen im Zweifelsfall.
Nach hinten und vorn rutscht aber nix! WIe gesagt mit Haube ist es etwas eng aber ohne Haube ist ne Menge Platz zum Heckrotor. Und der Schwanz wird noch unten durch ein Schaumstoff gehalten, das sieht man aber schwer.
SO eine Blechkiste ist aber schon männlich 
Gruß.
Carsten
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 02.02.2005 21:05:10
				von mucwendel
				War halt nix anderes da.
Ist zwar schwer, aber Ich nehme den Rex schonmal mit auf Inbetriebnahmen (z.B. 4 x 1Wo Belgien). Dann kommt Rexi einfach mit und bricht sich nicht die Flügel wenn Kolege Schlosser mal einen Hammer in den Firmenkombi wirft.
Hatte aber auch zuerst mit der Kartonlösung gespielt.