Seite 1 von 1

#1 Meine LiPo werden immer gleicher, ist das ein gutes Zeichen?

Verfasst: 18.10.2006 17:41:11
von Heli_Crusher
Nachdem ich mich getraut habe, meine 10 China-LiPo 3s Akkus (10 C / 1300 mAh) zu schlachten und daraus einigermaßen gleiche Packs zu bauen, machen die mir nun sorgen.

Ich habe die Akkus immer am Ultramat 12 mit den Lipochecker als Balancer geladen.

Am Anfang war das wie ein Gewitter. Bis zum Ladeende waren die Lipochecker am Blinken und am Flackern wie wild.

Nun habe ich die Packs immer wieder bis zum Ansprechen des Liposaver (einer, der jede Zelle am Balanceranschluß auf 3V überwacht und dann blinkt) mit dem Dragonfly 4 und auch mal (am Kabel als Schüler allerdings) bei einem Bekannten mit dem T-Rex 4xx (25 A BL Antrieb) leergemacht.

Das sind jetzt im Schnitt auf die 7 verbliebenen, guten Packs (3 sind Schrott) jeweils etwa 15 Zyklen.

Die Lipochecker blitzen nun nur noch am Anfang des Ladevorgangs für ca. 2 Minuten und dann nur noch ganz kurz mal vor Ende des Ladevorgangs.

Rein gehen in die Akkus dann immer so 1150 mAh laut dem Ultramat 12.

Ist das normal, das die Zellen sich bei mehrfacher Gewaltentladung und anschließendem Laden verbessern ? Oder ist das Verhalten der Lipochecker die Vorwarnung, das ich bald neue Zellen brauche ?

Ich hätte da gerne mal die Meinung eines LiPo Erfahrenen.

Michael

#2

Verfasst: 18.10.2006 17:55:41
von bennyheizer
grundsätzlich ist zusagen, dass die akkus bei immer mehr zyklen auch eine höhere leistungsfähigkeit haben. aber wenn die packs schon alt sind, dann bringen sie keine volle leistung mehr. das ist ja klar.

benny

#3

Verfasst: 18.10.2006 18:27:53
von ER Corvulus
Grundsätzlich gilt das mit der Leistung (auch nur bedingt) leider nur bei NiXx - LiPos werden bei jedem Laden weniger. (und bei den NiXx auch nur die ersten paar Zyklen besser).

Mach dir keine Gedanken drüber, irgendwann sind die Zellen halt balanciert.. Kapuut sind sie erst, wenn nix mehr raus geht...

Grüsse Wolfgang