Seite 1 von 1
#1 MPX 3010 Servoknattern
Verfasst: 19.10.2006 12:46:21
von dennz
hallo,
habe mir vorgestern 3 neue HS-65HB gekauft und da ich das problem mit den zuckenden servon schon bei den HS-55 hatte, hab ich zum testen meine 3010 mit ins modellbau geschäft genommen. dort hat natürlcih alles funktioniert, ich total glücklich heim und als ich die servos dann (t-rex schon voll zerlegt) nochmal getestet hab - wieder dieses knattern und zucken wenn die knüppel in mittelstellung sind. an der schalte alles ausprobiert, 2 andere empfänger getestet und und und.. aber kein erfolg. ich könnt ausrasten.
kennt das problem jemand? würde eien MPX 4000 das problem beseitigen?
grüße dennis
#2
Verfasst: 19.10.2006 12:51:26
von Mataschke
HI,
geh mal raus damit aus dem Haus, z.B. in den Garten oder so!
Sind evtl. Störungen die durch alles mögliche an Elektrosmog enstehen können.
#3
Verfasst: 19.10.2006 13:21:21
von helihopper
Hi Dennis,
mach Dir keinen Kopf.
Je nach Raum ist es völlig normal, dass die Servos zittern, wenn der Sender sehr nahe am Heli ist.
Sobald Du 3 Meter weg bist, ist das Thema durch

.
Viel schlimmer finde ich da, dass meine EGE Servos dann zittern, wenn ich an nem Graupnersender vorbeigehe, der einen Kanal neben meinem hat.
Dann geht die Post ab. Das Synthesizer Modul lässt sich auch nur dann aktivieren, wenn ich mindestens 5 Meter von dieser Streubombe entfernt bin

.
Lt. Channelcheck ist der Kanal der meisten Graupner Sender, die in meiner Gegenwart genutzt werden voll belegt und beide Nachbarkanäle zu 25 - 45%. Soviel zu merkwürdigem Servozittern
Cu
Harald
#4
Verfasst: 19.10.2006 16:05:18
von dennz
hallo ihr beiden,
habe alle ratschläge ausprobiert. bin ums halbe haus gelaufen... immer noch dieses zittern.
ich muss sagen mein 3010 sender ist 13jahre alt, habe eine rechnung von 1993 über 1003.00DM gefunden

)) desshalb könnt ich mir auch (wenns denn sein muss) ne neue schalte zulegen. jedoch hatte ich das problem mit graupner c121 nicht.
habe mal gelesen dass die singnalimpulse für unterschiedliche servos verschieden sein müssen oder so was, kann es daran liegen?
ARRRGHHHH......
#5
Verfasst: 19.10.2006 16:26:35
von helihopper
Hi,
nee daran liegt es nicht.
Mach den Sender mal auf nimm das HF-Teil raus und schaue Dir die Kabelverbindung von der Platine zur Antenne an.
Die korrodiert sehr gerne mal.
Oder noch besser: Schicke den Sender zum Service. Kostet nicht die Welt und der Sender ist hinterher, wie neu.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 19.10.2006 16:58:38
von Mataschke
Naja er sagte aber im Modellbauladen ging alles!
hab ich zum testen meine 3010 mit ins modellbau geschäft genommen. dort hat natürlcih alles funktioniert
Oder war da irgendwas anders in der Konfig?
Andere Servos, Sender, Akkus?
Deshalb kanns eigentlich nicht die Funke sein. Aber die idee mit dem HF Teil ist gut!
Moment die 3010 kann PCM , ne?
Steht die vielleicht auf PCM und der Empfänger ist PPM?
P.s. bin selber am Rande des Wahnsinns wegen Störungen

Hab sogar welche wenn ich nur den Empfänger und 2 Servos in der Hand habe

#7
Verfasst: 19.10.2006 17:27:10
von wassolls
helihopper hat geschrieben:Hi,
nee daran liegt es nicht.
Mach den Sender mal auf nimm das HF-Teil raus und schaue Dir die Kabelverbindung von der Platine zur Antenne an.
Die korrodiert sehr gerne mal.
Oder noch besser: Schicke den Sender zum Service. Kostet nicht die Welt und der Sender ist hinterher, wie neu.
Cu
Harald
wenn dann aber nur mit genauer auftragsbeschreibung denn falls es die potis sind tauschen die die kreuzknüppel aus(36€ pro stück

). das mal 2 plus arbeit und versand, da kannste direkt ne neue kaufen.
is mir so passiert, weil ich in meinem anschreiben geschrieben hab, "ich glaub die potis sind hin".
für das geld was ich bei der überholung gelassen hab hätt ich ...
aber wassolls

is trotzdem ne geile anlage ...
grüße
stephan
#8
Verfasst: 19.10.2006 18:01:17
von dennz
also ich hab jetz mal alles auseinander gebaut alle stecker und lötungen genau inspiziert und wieder zusammen gebaut. leider umsonst.. die 3 zappeln fröhlich weiter. habe auch schon alles aus meienm rex raus, nur die 3 servon den schulze empfänger und ein akkupack.
senden tut die kiste mit PPM9 PCM kann die 3010 nicht, zumindest meine nicht (ist auch leider noch die alte software drauf)
wie gesagt im modellbau geschäft hats funktioniert, ich war mir sicher! desshalb hab ich de ganzen schrunz mitgenommen..
aber normal ist das nicht oder?
sollte doch eigentlich gehen, ich mein hitec hat doch multiplex gekauft und sollte schon kompatibel sein... hat jemand die göeiche konfig?
danke für eure überlegungen
hoff das geht irgendwie
..es muss
gruß dennis