Seite 1 von 1

#1 Hallo erst mal!

Verfasst: 19.10.2006 16:50:01
von gaertner_jan
Zuerst ein grosses Hallo an alle hier im Forum!

Ich bringe auch gleich mein erstes Problemchen mit =) Also ich bin noch Heli Anfänger habe lediglich längere Erfahrung mit Flächenmodellen. Ich habe jetzt seit einer Weile einen Raptor 50 (V1) mit dem TT50 Motor. Ich hatte mal Flugstunden genommen und nach langer Pause und wieder üben am Simulator traue ich mich auch ohne weiteres wieder zu schweben... nur... mein Rappi will ned recht. Wie soll ich sagen, ich glaube der bringt einfach nicht die Leistung... meine Momentane Nadelstellung weiss ich grad nicht werde aber nachschauen. Jedenfalls scheint immer genügend Rauch zu kommen und extrem heiss wird der Motor nie. Dennoch habe ich das Gefühl das mit der Zeit (einige Minuten; max. 1/2 Tank, etwas weniger Raucht er zwar schon...) die Leistung abnimmt und ich den Knüppel immer weiter nach Vorne schieben muss nur um zu Schweben. Mit der Zeit bin ich dann bei 2/3 gas und komme kaum in die Luft... Meine Gas und Pitchkurven muss ich noch nachschauen aber vielleicht könnt ihr mir Tipps geben welche Einstellungen gut funktionieren. Ach ja nochwas... früher flog ich mit 15% Nitro... da ging alles i.O. jetzt habe ich nur noch 25% übrig und benütze das.. ist das zu VIEL Nitro???

danke und gruss! Jan

#2

Verfasst: 19.10.2006 22:52:12
von paddres
Hi Jan,

ich denke das ist nicht zuviel Nitro, die Cracks fliegen meines Wissens meist mit 30% Nitro (o.k. vielleicht nicht im 50er Rappen). Du wirst aber wohl nicht drum herum kommen, den Vergaser auf den neuen 25er Sprit neu einzustellen. Nach oben hin ist die Nitromenge eher eine Preisfrage als eine Frage des Funktionierens.

Gruss
Christian

#3

Verfasst: 19.10.2006 22:55:09
von Fabian
Hi!

Hab zwar meinen Raptor noch nicht so lange, aber ich denke es ist nicht zu viel Nitro! Auch wenn er zu fett eingestellt wäre oder so, dürfte sich das eigentlich während des Fluges nicht ändern. Hast du nen Header-Tank? Vielleicht stimmt ja irgendwas mit dem Sprit-Druck nicht, der durch den Schalldämüfer aufgebaut wird!

Wär nicht schlecht wenn du mal die Gaskurve zusammen mit der Pitchkurve schreiben könntest!

MFG
Fabian

#4

Verfasst: 20.10.2006 10:59:02
von gaertner_jan
Ich habe mein Rappi gründlich überprüft und folgendes Problem gefunden. Direkt hinter dem Nippel am Vergaser war ein Riss im Schlauch. Ich denke, das hätte zum Problem beitragen können.

Hier aber noch meine Pitch/Gaskurve:

Pitch:
1. 19%
2. 35%
3. 52%
4. 70%
5. 100%

Eingestellt ist der Hubi aber auf die Anfänger werte, also kein negativ Pitch und max. glaub nur 9,5 Grad.

Gaskurve:
1. 20%
2. 38%
3. 55%
4. 76.5%¨
5. 100%

Sind die Kurven so akzeptabel? Seit ich den Schlauch ausgetausch habe war ich noch nicht fliegen.....

gruss, jan

#5

Verfasst: 20.10.2006 11:02:25
von J.K
Ja, die Kurven schauen gut aus!


PS. wegen dem Riss:

Das ist zu 99% der Grund dafür.....hatte das selbe Problem! seitdem wechsel ich den Schlauch vom Vergaser zum Tank alle 2 Monate...!

#6

Verfasst: 20.10.2006 12:19:32
von nopa
Hallo, bei Umstieg auf höher nitrierten Sprit sollte der Motor unbedingt neu eingestellt werden (mehr Nitro => Motor fetter stellen)
Wegen den 25 % ist überhaupt kein Problem - mit einem Oststaaten-Motor kommt man dort in den Anfangsbereich vom idealen Sprit :wink:

#7

Verfasst: 21.10.2006 17:10:24
von gaertner_jan
Hallo nochmal!

War heut wieder "fliegen"... na ja... rumeiern höchstens. Das Ding hat keine Leistung! Motor scheint eigentlich gut zu laufen schön fett untenrum und im Bereich der "high speed" nadel wird der Rauch leicht dünner aber konstant. ABER: im Bereich Halbgas krieg ich die Kiste nicht hoch.. mehr Gas bewirkt mehr Vibrationen, danach bei fast 2/3 sind die Vibrationen weg und er hebt auch ab. Das wars dann aber auch... nix mit wegsteigen. Gas bis ganz oben geschoben und er kommt ned weiter als auf augenhöhe. Ich bin mit meinem Heli-latein am Ende...

was nun? Hat jemand ein paar Einstellwerte die ich mal probieren kann? Ich hab das Gasgestänge mal geprüft. Vergaser öffnet sich schon ganz.....

vielen Dank für die Hilfe, grüsse, Jan

#8

Verfasst: 21.10.2006 17:21:31
von J.K
wenn ich die wahrheit sage hört sich das nach einem Motorschaden an!

Wird er heiss??


hast du ihn mal aner der Vollastnadel magerer ged´reht???

#9

Verfasst: 22.10.2006 16:07:47
von gaertner_jan
So! Vorläufig scheinen die Probleme behoben zu sein :) Ich war heute wieder fliegen und habe nochmal alle Nadeln von neuem eingestellt. Sie waren vorher vollkommen durcheinander und absolut nicht aufeinander abgestimmt. VollLast Nadel liegt jetzt bei ca. 3,5, Teillast zwischen 4 und 4,5 Umdrehungen. Damit gings dann ganz gut. Feintuning ist wohl doch noch gefragt. Motorschaden also ausgeschlossen :P
Leider habe ich dann beim Fliegen komische Vibrationen gehört... das war der Schalldämpfer. Das Gewinde hat sich verabschiedet und er wurde nur noch an der oberen Schraube gehalten. Probiere jetzt mit einer längeren Schraube und Mutter den wieder zu befestigen.

Grüsse, Jan