Seite 1 von 1
#1 Heck vibriert
Verfasst: 21.10.2006 12:13:23
von frank34
Hallo
Leider will mein ECO immer nocht nicht so wie ich es will. Das Heck vibriert ziemlich heftig, hab den Riemen auch mal gewechselt, die Spannung stimmt. Wenn ich die Hauptrotorblätter ab habe, ist keine Vibration am Heck. Zur Zeit habe ich die Holzblätter drauf die auch schon etwas gelitten haben, kann das daran liegen?
#2
Verfasst: 21.10.2006 12:21:43
von helihopper
Hi Frank,
beim ECO ist dier Sucherei leider nicht so ganz einfach.
Tatsache ist aber, dass sich auch Vibrationen, die am Rotorkopf entstehen (wie z.B. durch die angefressenen Rotorblätter) gerne bis zum Heck übertragen, wo sie dann offensichtlich werden.
Weitere mögliche Ursachen:
Padelstange nicht sauber ausgerichtet
verbogene Welle (Blattlager- / Hauptrotor- / Zwischen- und Heckrotorwelle prüfen)
Heckrotorblätter unwuchtig
falscher Rotorblattanzug
Cu
Harald
#3
Verfasst: 21.10.2006 12:25:43
von frank34
helihopper hat geschrieben:Hi Frank,
beim ECO ist dier Sucherei leider nicht so ganz einfach.
Tatsache ist aber, dass sich auch Vibrationen, die am Rotorkopf entstehen (wie z.B. durch die angefressenen Rotorblätter) gerne bis zum Heck übertragen, wo sie dann offensichtlich werden.
Weitere mögliche Ursachen:
Padelstange nicht sauber ausgerichtet
verbogene Welle (Blattlager- / Hauptrotor- / Zwischen- und Heckrotorwelle prüfen)
Heckrotorblätter unwuchtig
falscher Rotorblattanzug
Cu
Harald
Paddelstange habe ich mit der Schieblehre befestigt und stimmt 100%
Blattlagerwelle habe ich getauscht
Kann ich die Heckrotorwelle sowie Heckrotorblätter ausschließen weil das vibrieren nur da ist wenn die Hauptrotorblätter montiert sind?
#4
Verfasst: 21.10.2006 12:34:21
von helihopper
Hi,
wenn Du crashbedingt die Blattlagerwelle tauschen musstest, dass wird die Hauptrotorwelle zu 99,9% ebenfalls nen Schlag haben.
Fang mal mit den Blättern an und suche dann weiter.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 21.10.2006 12:53:37
von frank34
Habe die HRW ausgebaut und auf die Bohrmaschine gespannt (Bohrfutter sehr genau, keine Billigmaschine), minimale Abweichung vom Rundlauf, habe die Originale HRW welche noch nicht geflogen wurde auch mal eingespannt, selbes Ergebniss. Ist das normal oder muss sie 1000% rund laufen? Ich weiß halt nicht ob die Wellen so genau sind, es war die gehärtete Welle verbaut.
#6
Verfasst: 21.10.2006 13:06:41
von ATK
Hi,
also abweichung darf da gar keine sein. Wenn die Abweichung schon Optisch zu sehen ist, dann wird da wohl der Fehler sein.
Zur kontrolle roll die Welle einfach mal über eine ebene Fläche, und Wuchte deine Rotorblätter ganz genau aus.
Aber so, würde ich sagen das es die Welle ist
#7
Verfasst: 21.10.2006 13:57:41
von frank34
Okay, es war die HRW, hätte ich nie gedacht weil der Crash nicht so heftig war. So viel zum Thema gehärtete Wellen. Aber die Zwischenwelle hat auch einen Schlag, wird gleich mitgetauscht. Ich danke euch Jungs, wie immer wurde mir hier geholfen

.