Seite 1 von 1

#1 Gewinde für Gestänge/ Gyro HH oder Normal

Verfasst: 21.10.2006 18:20:22
von -benni-
Hallo,

ich "fliege" jetzt seit einer Woche einen TRex. Ruhig Schweben war die letzten zwei bis drei Tage kein Problem mehr, doch heute fing das Heck leicht zu pendeln an, hin und wieder hörte man wie die Drehzahl ganz kurz stark zurück ging und dabei hat sich das Heck aprubt um fast 90 Grad gedreht und der Heli ist zur Seite abgehaun.
War erstmal total überfordert, hab den Heli dann aber gerade nochmal abfangen können.
An was kann das liegen, denn gestern war noch alles ganz normal?
Heute hab ich zum ersten mal mein Trainingslandegestell entfernt in der Hoffnung das dass pendeln des Hecks besser wird aber ganz weg ist es immer noch nicht.


Ach ja noch was, die Anlenkgestänge für die TS hat mir irgendwie ein bisschen zuviel Spiel :wink: drum hab ich mir gedach ich könnt es doch auf Direktanlenkung umbauen wenn das Wetter wieder einmal nicht so gut ist oder im Winter. Nur wie bekomme ich ein Gewinde auf die Stangen? Die sind ja gerade einmal ca 1,5mm stark - gibst da überhaupt Gewindeschneider in der größe und wo bekomm ich diese einigermaßen günstig?

Ist es eigentlich für einen Anfänger besser den Gyro im HH oder im Normalmodus zu fliegen? Der bei dem ich beim einstellen des Helis war hat zu mir gesagt ich soll im Normalmodus fliegen, da ich sonst den Umgang mit dem Heckrotor nicht von Anfang an miterlerne... Seither bin ich im Normal geflogen, wegen dem Pendeln aner nach den Ausbrechern heute hab ich mir gedacht ich teste es mal im HH. Es war schon besser aber ganz weg war das Pendeln auch nicht.

#2

Verfasst: 21.10.2006 18:29:57
von xxxheli
Hallo
ich hab einfach ein M2 Gewindestab genommen
die Plastedinger mit ein 1,5 mm Bohrer aufgebohrt und ein M2 Gewinde rein geschnitten
fliegt so genauso wie die Originalen

#3

Verfasst: 21.10.2006 18:33:49
von Muck
Entweder ist das Heckservo zu langsam oder der gyro zu sensiebel eingestellt, außerdem fliegt man den Heli meistens im HH Modus!

Evtl. verbaute Kompunenten wären auch hilfreich um sich ein Bild zu machen!

#4

Verfasst: 21.10.2006 18:40:30
von ER Corvulus
Kannst auch (bei mir im Shop von Kavan die Kugelköpfe nehmen (Unter Zubehör unten) - die M2er Stangen dazu habe ich auch da, aber noch nicht eingepflegt - für die "Heli-Ecke" fehlen noch'n paar Bilder :roll:.

M2 in den Align-Kugeln ist (fast) 'n bischen dick - da bleibt wenig Material über.

#5

Verfasst: 21.10.2006 19:04:59
von -benni-
Danke für eure Antworten
Komisch, meine Komponenten sollten eigentlich in meiner Signatur stehen.... Naja um die muss ich mich nochmal kümmern.
Also hier meine Komponenten:
MX-16s; T-REX 450XL V2 CDE; 450 TH; Jazz 40-6-18; GY-401; 3x Hitec HS-55; 1x HS-56HB; Kokam 2000mAh

Die Idee mit dem M2 ist gar nicht schlecht, das werd ich bei Gelegenheit testen, wenn nicht werd ich mir wohl die Kugelköpfe von Kavan zulgenen