Seite 1 von 2

#1 Piccolo verkaufen/behalten ?

Verfasst: 03.02.2005 16:26:26
von mdfx
Hallo,

Ich habe mir gerade mal überlegt, ob ich vielleicht meinen Piccolo verkaufen oder lieber behalten sollte, um "meinen" T-Rex fertigzustellen.
Ich sehe in beiden Vor und auch Nachteile.
Nun würde ich euch gerne mal fragen was ihr mir so ratet.
Ich würde im moment dazu tendieren, dass ich den Picc verkaufe, weil ich eh nicht mehr so lust habe nur zu schweben und lieber mal einen Rundfug im Garten mache.
Allerdings ist der Picc auch sehr gut zum üben geeignet.

Habt ihr vielleicht noch ein paar gute Argumente, warum ich was tuen sollte ?
Bin gespannt.

Danke schonmal :)

#2

Verfasst: 03.02.2005 16:29:37
von Fistel
Also ich habe noch meinen Picc. Hat einfach zuviel Geld gekostet (voll getuned). Kriege ich nie wieder raus! Auch wenn ich die Einzelteile verhökere. Außerdem war es mein erster "Heli". Aber Recht hast Du schon. Groß Fliegen ist nicht mehr. Einfach zu anstrengend wenn man einen gut eingestellten Zoom hat.

#3

Verfasst: 03.02.2005 16:32:44
von mdfx
oder Rex :))))

Naja ok, mein Piccolo ist gar nicht getuned.
Und vielleicht auch in Einzelteilen verkaufen beie bay oderso.
Dann müsste ich nicht ganz so lange auf den rest warten.

#4

Verfasst: 03.02.2005 16:34:30
von Jonas
Hallo Marvin!
Du kannst den Pic aus Nostalgiegrnden behalten! :D
Also ich würde den schon behalten, oder kannst du schon perfekt Nasenschweben und so?
Dafür ist der gut um das zu lernen!

Ich stehe im Moment vor einem ähnlichen Problem!
Ich überlege, ob ich den Eco 7 verkaufe!
Denn das Geld könnte ich gut in den Spirit Pro SE stecken!
Aber wer will schon den 7er? Oder will den zufällig jemand haben?

#5

Verfasst: 03.02.2005 16:36:48
von Bishop
mhh, bei eBay dürftest du nicht viel für den Pic bekommen, da es dort schon genug im Angebot gibt.

#6

Verfasst: 03.02.2005 16:38:18
von mdfx
Naja nicht perfekt nasenschweben, aber es reicht.
Also hatte nochnicht viele abstürze wegen Nasenschweben.
Und im moment wird das geübt, denn nach dem Rundflug fliege ich immer im nasenschweben auf mich zu, da es einfach schöner aussieht, als rückwärts :)
Und wenn man es kann warum nicht machen ? :)

#7

Verfasst: 03.02.2005 16:41:19
von skysurfer
hi marvin,

wenn es nicht unbedingt sein muss, behalte den pic lieber.
mit dem kannst du auf jeden fall kostengünstiger üben als mit dem rex.
beim rex musst du immer damit rechnen, wenn du figuren übst, das er dir auch mal ausser kontrolle gerät und einschlägt. dann ist auf jeden fall eine rep. am kopf notwendig.
der pic hat auch noch den vorteil, weil er so zappelig ist, das er ungemein die reflexe trainiert :D

#8

Verfasst: 03.02.2005 16:43:59
von mdfx
Ich meine viele Figuren kann ich mit dem Picc nichtmehr üben.
Alle neuen Figuren gehen Rückwärts oder auf dem Kopf.
Und mit Rückwärts habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. (2Crash)
naja und Aufm Kopf...ich lasse es lieber.
Und im Rundflug habe ich seid ca 5Akkuladungen keinen crash mehr und das bei Wind...

#9

Verfasst: 03.02.2005 19:07:05
von Fistel
Hey Jonas. Der Eco7 geht bei Ebay gut weg. Hatte vor kurzem einen gebrauchten gesehen. Alles Standard. Ging für über 500 Teuros weg. Sollte doch als Geldspritze für Deinen SE reichen, oder?

#10

Verfasst: 03.02.2005 19:08:56
von paede
ch meine viele Figuren kann ich mit dem Picc nichtmehr üben.
das denke ich nicht ... mit nem FP pic kannst du auch rückwärts und rundflug üben (mit den entsprechenden blättern), sowie nasenkreise, heckkreise u.v.m.
ich bin weder rex geflogen noch habe ich mal einen in der hand gehabt, aber sicher ist das CP helis schadenanfälliger sind und viel mehr einstellungsarbeit benötigen!
ausserdem hast du so immer einen ersatzheli wenn der rex mal im a... ist.

FAZIT: KEINESFALLS VERKAUFEN

#11

Verfasst: 03.02.2005 19:11:05
von Niko
mdfx hat geschrieben:Ich meine viele Figuren kann ich mit dem Picc nichtmehr üben.
Alle neuen Figuren gehen Rückwärts oder auf dem Kopf.
Und mit Rückwärts habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. (2Crash)
naja und Aufm Kopf...ich lasse es lieber.
Und im Rundflug habe ich seid ca 5Akkuladungen keinen crash mehr und das bei Wind...
5 Akkuladungen sind ja auch nicht gerade viel
:wink: :roll:

Ich würde den Pic auf jeden Fall verkaufen!!!!
Mit dem T-Rex machst du deutlich mehr Fortschritte als mit einem Pic!!!

MfG

Niko

#12

Verfasst: 03.02.2005 19:25:41
von mdfx
@Niko : Naja wenn man bedenkt, dass ich gerade mal ca 8Akku ladungen Rundflüge mache..

@paede: das stimmt schon, naja ich darf ja in Warburg Tracers Rex ma testfliegen.
Ma sehen dannach kann ich mich ja immernoch entscheiden.

MfG

#13

Verfasst: 03.02.2005 19:38:38
von piccolomomo
Hi,
nachdem ich mir den Spirit Pro zugelegt habe war mir sofort klar, der wird verkauft. Mir geht es tierisch auf den Senkel mit dem Piccolo ständig eratzteile... seit ich dem Spirit habe erst ein Absturz der ist aber definitiv auf den Emfänger zu schieben ;-).
Moritz

#14

Verfasst: 03.02.2005 22:36:58
von willie
Behalt das Teil als Andenken, die Preise sind im Keller. Da verschenkst du nur. Ging mir genauso, da schwebe ich dann halt wieder ueber Wasserbassains oder sonstiges.

Bloss nicht verkaufen !

Gute alte Zeiten, aeeehmmm, Plexxxxx ;-)

Nachtrag: Als Ich "Picolo468264 or whatever" mit Ziehvater Plextor in der Garage kurven sah, musste Ich einsehen, dass der Piccolo doch ideal zum ueben ist , eben halt auf kleinem Raum nur.

Und mit "Allerdings ist der Picc auch sehr gut zum üben geeignet. " hast Du Deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet.....

Machs nicht wegen dem Geld ! Das sind paar Ersatzteile fuer heli xyz und weg ist der Piccolo getuned :x

#15

Verfasst: 03.02.2005 22:43:11
von Plextor
Hi Willie

Au fein , gibbet dann im Sommer wieder ein Flug über dem Pool ?
War echt cool , vor allem immer die Musi dazu ... Dire Straits usw.....