#1 Probleme mit dem Boardless-Heck
Verfasst: 25.10.2006 10:57:09
Hallo,
ich baue zwar gerade einen Boardless-Blade, aber ich glaube, hier sind die Leute, die sich mit Boardless auskennen
.Von der Suche wurde ich erschlagen, und das meiste bezog sich auf ein BL Heck... Nun mein Problem:
ich habe den Bürsten-GWS im DD-Heck, als Regler den Simprop RE 14-03 Li (14A) und als Kreisel den Ikarus Mini Gyro (alternativ den GWS PG-03)
Nun, funktioniert tut alles so, wie es prinzipiell soll. Nur die Einstellung des Hecks will nicht richtig klappen: Es ist immer so, als ob ein viel zu schwach eingestellter Kreisel arbeitet, ist der Hubi an, und ich stelle den Kreisel ein, dass alles passt, steht das Heck super. Hubi aus, Hubi an und alles ist wie es vor der Einstellung war (die Potis wurden aber nicht verändert) Meine Vermutung: da ich nach dem Enschalten den Heckregler aktivieren muss (einmall auf Vollgas, dann null Gas - hier natürlich einmal voll Gier rechts und wieder Mitte) übernimmt er wohl die Einstellungen des Kreisels als den aktuellen Servoweg... wie kann ich das ändern? oder ist das immer so?
Dass der Hubi fliegbar wird, habe ich mit einer Heckbeimischung erreicht, aber das Heck ist schwammiger, als mit dem original Board. Mit dem GWS Kreisel war´s ganz heftig, mit dem Mini Gyro geht´s jetzt einigermassen. Wie gesagt, "stehen" tut der Heli mit der Beimischung gut, aber das Heck ist weniger "griffig" - das erreiche ich mit der justierung am Kreisel, die dann aber flüchtig ist...
ich baue zwar gerade einen Boardless-Blade, aber ich glaube, hier sind die Leute, die sich mit Boardless auskennen

ich habe den Bürsten-GWS im DD-Heck, als Regler den Simprop RE 14-03 Li (14A) und als Kreisel den Ikarus Mini Gyro (alternativ den GWS PG-03)
Nun, funktioniert tut alles so, wie es prinzipiell soll. Nur die Einstellung des Hecks will nicht richtig klappen: Es ist immer so, als ob ein viel zu schwach eingestellter Kreisel arbeitet, ist der Hubi an, und ich stelle den Kreisel ein, dass alles passt, steht das Heck super. Hubi aus, Hubi an und alles ist wie es vor der Einstellung war (die Potis wurden aber nicht verändert) Meine Vermutung: da ich nach dem Enschalten den Heckregler aktivieren muss (einmall auf Vollgas, dann null Gas - hier natürlich einmal voll Gier rechts und wieder Mitte) übernimmt er wohl die Einstellungen des Kreisels als den aktuellen Servoweg... wie kann ich das ändern? oder ist das immer so?
Dass der Hubi fliegbar wird, habe ich mit einer Heckbeimischung erreicht, aber das Heck ist schwammiger, als mit dem original Board. Mit dem GWS Kreisel war´s ganz heftig, mit dem Mini Gyro geht´s jetzt einigermassen. Wie gesagt, "stehen" tut der Heli mit der Beimischung gut, aber das Heck ist weniger "griffig" - das erreiche ich mit der justierung am Kreisel, die dann aber flüchtig ist...