Seite 1 von 2

#1 Mein Zoom 450 mit Vollausstattung

Verfasst: 25.10.2006 19:33:28
von Diamond
Hallo
Ich wollt hier mal kurz meinen Zoom 450 vorstellen bereits mit der CFK Chassi von Buschflieger.de
Bin von diesem Heli Hellauf begeistert von der enormen Agilität und den ruhigen Flugverhalten.
Folgende Komponenten sind verbaut
- Franks Motor SX 21 vorerst bis er bald den Überhammer bringt :)
- 40iger Jazz
- TS 3x HS 65 jedoch mit 3,5mm Ausgleichskörper
- CFK - Chassi von Gogi
- 401er mit 3781
- 350iger CFK Proteck Blätter
- modifizierte Paddelwippe mit leichteren Paddeln
- härtere Kopfdämpfung
- 835er Schulze
- Alu Blatthalter

Für alle die, die ihn nicht kennen. Nur zu empfehlen

#2

Verfasst: 25.10.2006 19:36:04
von Diamond
Wie geht das jetzt wieder mit mehr Bilder. Grübel.

#3

Verfasst: 25.10.2006 19:39:46
von Diamond
Und noch eins :)

#4

Verfasst: 25.10.2006 19:57:50
von TREX65
Schicker Heli daumenhoch!!

#5

Verfasst: 26.10.2006 07:48:31
von Diamond
Danke freut mich
und noch mehr wenns ein Rex Pilot sagt :D

#6

Verfasst: 26.10.2006 08:29:04
von SPAWN
Feiner Heli! Ich liebe Zooms :P , irgendwann hab ich auch mal wieder einen .. wird dann mein erster Rumpfheli ^^

Aber die Kabelbinder um den Jazz mach mal genz schnell weg, es sei denn du kannst auf die Garantie verzichten .... :oops:

SPAWNI

#7

Verfasst: 26.10.2006 08:34:36
von TREX65
und der Zoom fliegt richtig gut!! Ich hatte das Vergnügen, zwar nicht geknüppelt aber lange genug zugeschaut!! Ich finde, er fliegt ruhiger und Präzieser als nen Rex!!

#8

Verfasst: 26.10.2006 09:21:20
von tracer
Ich finde, er fliegt ruhiger und Präzieser als nen Rex!!
Als nen Plaste Rex?
Oder ein zu diesem Tuning-Zoom vergleichbarer?
Sorry, nach 2 Zoom 400 kommt bei mir erstmal nichts mehr von ProTech ins Haus.

#9

Verfasst: 26.10.2006 09:30:17
von Chris_D
Das Hauptproblem beim Zoom400 war ja eigentlich, daß man ihm das "ruhige und präzise" nur unter immensem finanziellem Aufwand annähernd abgewöhnen konnte. So richtig agil wurde er aber auch dann nicht. Kommt halt drauf an, was man will. :wink:

#10

Verfasst: 26.10.2006 09:59:22
von G-Force
schönes teil.

wie sind denn so die flugzeiten mit welchem akku und motor?

#11

Verfasst: 26.10.2006 10:03:19
von TREX65
tracer hat geschrieben:
Ich finde, er fliegt ruhiger und Präzieser als nen Rex!!
Als nen Plaste Rex?
Oder ein zu diesem Tuning-Zoom vergleichbarer?
Sorry, nach 2 Zoom 400 kommt bei mir erstmal nichts mehr von ProTech ins Haus.
jap, ich war, oder bin immer noch erstaunt, wie gut der sich fliegen läst!!

Mein Rex ist ja auch durch Alu gepimmt ist aber kein Vergleich zu dem 450er.
Der 450er fliegt soooooruhig bei Wind, das ich es nicht glauben konnte!! Da war fast schluss mit lustig bei meinem Rex!!
Gut, der 450 hat etwas mehr Ballast aber so einen Unterschied konnte ich auch nicht glauben, bis ich es sellber gesehen habe!!

Was mich auch beeindruckt hat, ist der Platz im Chassis, alles aufgeräumt und im Aku Schacht passen gut 4S rein ohne Schwerpunkt Probleme.

Das einzige was mir/uns nicht gefiehl war das Heck. Da hatten die Blatthalter eine Menge Spiel. Haben einfach die Nabe und Halter vom Rex draufgefriemelt und alles war Perfekt!!

Zum Motor kann ich nicht viel sagen, der war dabei, weiß aber nicht mehr, wo er ihn bestellt hatte!!

#12

Verfasst: 26.10.2006 17:15:09
von Diamond
@SPAWNI . Keine Angst, der Jazz ist auf doppelseitig klebenden Moosgummi gelagert. Musste dien Chassiverbindern ca. 1,5 mm beilegen damit er ein wenig Luft zusätzlich hatt zwischen den Chassiteilen. Damit er geschützt versenkbar ist.Die Kabelbinder sind nicht auf Spannung , nur als Schutz.
@ Tracer. Nen 400er hätt ich mir auch nicht gekauft und schon gleich keine zwei :D , aber naja das war noch das Rex-Vorzeitalter. Man vergleicht in der Regel auch keine Äpfel mit Birnen !
@ C-Force. Du ich fliege zur Zeit den Rex mit den oben angegebenen Komponenten mit 2160 am Kopf bei 0° Pitch (ohne Last ) Wenn ich ihn heize fliege ich 7min und kann dann ca. 1350mAh rein laden

Schön das sich hier im Forum auch mal jemand begeistern kann als nur für den Rex

#13

Verfasst: 26.10.2006 17:17:40
von Diamond
C-Force, ich wollt schreiben 2600UPM nicht 2160

#14

Verfasst: 26.10.2006 17:25:18
von tracer
Nen 400er hätt ich mir auch nicht gekauft und schon gleich keine zwei Very Happy , aber naja das war noch das Rex-Vorzeitalter.
Naja, wie Du schon sagtest, es gab damals noch keine Rexe :)

Und der 400er konnte halt nicht wirklich überzeugen.

#15

Verfasst: 26.10.2006 17:55:16
von johann
Naja, als es keine Alternativen gab war er ja auch das Maß der Dinge und wurde hochgelobt, gab ja dann Riemenconversion und und und, natürlich ordentlich teuer alles.

Jetzt ist Protech halt zurückgekehrt, aber nicht zu knapp. Tuningteile gabs dann auch schnell nach dem Release etc.
Hat von der Ankündigung bis er in den Läden war zwar wieder gedauert, aber mir erscheint er dafür fehlerfrei.
Keine explosiven Heckrotoren und solche Dinge.

Aber mal sehen was die Zeit bringt, bin heute aber wieder 2 Akkus geflogen -> SUPER

Bleibt nurnoch zu warten was den dass mit dem Zoom XL wird, eventuell ja eine gute ALternative zum Rex 600.

mfg
Jo