Seite 1 von 1

#1 hilfe!! stöhrungen!

Verfasst: 26.10.2006 08:22:03
von HeaDd
hallo!

ich habe gestern mal ein anderes ritzel in meinem hubi verbaut um etwas mehr rpm zu bekommen, leider fing danach alles an zu zucken!! altes ritzel wieder druff gemacht - gleiches problem!

ich habe regler und motor ausgebaut und neben den hubi gelegt - keine änderung! antenne gaanz weit weg gelegt - immernoch keine änderung. danach habe ich mal ein servo ausgestöpselt, danach ging es. wieder rein gestöpselt - gleiches problem, das selbige, wenn ich ein anderes servo rausgenommen hab..

selbst wenn der gyro seinen job nachging gab es störungen! ansonsten zuckte alles wie blöde wenn der motor die reglerkonfig vorpiepste und anlief dann sowieso..

habs heut morgen nochmal versucht, da zuckte dann mitmal nichts mehr, einzige änderung, hab meinen lipo wieder aufgeladen. dort gingen über nacht 2000 mah (2100er lipo) mit dem ultramat 10 und balancer rein. kann das das problem gewesen sein!? habe einen liposaver dran, der auch funzt, allerdings hat der gestern abend nicht geleuchtet, das ultramat hat im ruhezustand vorm laden auch ne spannung von 10,5xV angezeigt.

meine konfig: bl35g-regler, 430l brushless, piccoboard-empfänger.

was kann da los sein?

gruß, headd!

#2

Verfasst: 26.10.2006 08:40:36
von helihopper
Hi,

kann schon sein, dass einfach zu wenig Saft für die Empfangsanlage da war. Oder das BEC hat nen Schuss. Hat es mit Schmackes gezuckt, oder recht müde?


Cu

Harald

#3

Verfasst: 26.10.2006 08:53:35
von HeaDd
hi! danke für die schnelle antwort!

also das ging richtig ab, arme haben bestimmt 2mm hin und her gezuckt.

was mir auch aufgefallen ist, der regler wurde nach ca. 2 minuten rumrudern, mit abgestöpseltem motor, schon warm!!

gruß, headd

#4

Verfasst: 26.10.2006 09:11:32
von helihopper
Hi,

dass der Regler warm wird kann schon sein. Das BEC muss ja arbeiten.
Checke mal, ob eins Deiner Servos unnatürlich warm wird. Könnte auch sein, dass ein Servo wegen Defekt zu viel Saft zieht und damit das BEC überlastet wird.

Cu

Harald

#5

Verfasst: 26.10.2006 09:13:09
von RichardS
Hallo,
Headd hat geschrieben:>>>>>><der regler wurde nach ca. 2 minuten rumrudern, mit abgestöpseltem motor, schon warm!!
das ist auch richtig so, die BEC-Spannungsquelle auf dem Regler verbrät
eben schon ca. 3 Watt Leistung !

Grüße, Richard.

#6

Verfasst: 26.10.2006 14:39:05
von HeaDd
hallo!

habs eben nochma ausprobiert, zuckungen sind wieder da! ich hab das gefühl, dass irgendwo n wackelkontakt ist, denn wenn ich den heli schüttel zuckt es auch, zwar net so heftig, aber ruhig sind die servos nicht.

hab verdacht evtl. auch verdacht auf den gyro, denn wenn ich den anschnipse oder dran rum wackel, passierts auch. hab das heckservo mal abgenommen, aber das hat nichts geändert. werd heut abend mal den gyro ausstöpseln, ma schauen was dann passiert..

gruß, headd

#7

Verfasst: 27.10.2006 08:41:32
von HeaDd
hab gestern nochma jedemenge rumprobiert und festgestellt, dass es wohl irgendwelche statischen ladungen sind, die stören. nur woher!?

ich hatte erst den gyro in verdacht, da alle servos zuckten, wenn ich den heli bewegt habe. also abgeklemmt -> keine veränderung. dann hab ich den motor abgeklemmt -> keine veränderung, sobald ich den heli berühre, am rotorkopf, landegestell, paddel, die servos zucken.

lasst man den heli kurz stehen, gehts ganz kurz, hervorrufen kann man es, indem man das hauptritzel in die entgegengesetzte richtung dreht (rotoren still, motor dreht mit), dann fängts nach kurzer zeit an zu zucken. ist der motor nicht eingebaut und wird gedreht, gabs keine probleme. selbst anlaufen lassen und neben die servos halten ging störungsfrei...

habe das quarz mal umgedreht, aber da wurds nur schlimmer. lipo war vollgeladen. servokabel gehen rechts am chassi lang, regler & motorkabel auf der anderen. für die antenne habe ich verschiedene positionen ausprobiert, ergab aber keine verbesserung..

ich bin ratlos...

hab das bec vom piccoboard mal versucht, gleiches problem...

gruß, headd

#8

Verfasst: 27.10.2006 09:45:36
von SPAWN
habe das quarz mal umgedreht, aber da wurds nur schlimmer.
Hol dir einen neuen Quarz und teste das mal damit. Sowohl für die Funke als auch für den Empfänger.