Seite 1 von 1

#1 Geräusche beim Starten

Verfasst: 26.10.2006 10:32:53
von mike100s
Hallo zusammen,

bei meinem Rappi50 sind wieder so komische Geräusche beim Starten zu hören. So ein Metallgequietsche.
Selbiges Problem hatte ich erst. Da war der Schaft des Motorritzels gebrochen bzw durchgeschliffen weil ich den Tipp
mit dem Lager auf den Schaft kleben erst nach dem Bau gelesen hatte. Außerdem war das Lager in der Kupplungsglocke
völlig fest. Die Starterwelle drehte sich ohne das es das Lager tat.
Ich habe dort ein neues Lager eingebaut, neues Motorritzel, den Schaft mit Loctite blau versehen und eine neue Starterwelle
eingebaut. Der erste Start ging sehr gut. Butterweicher Lauf beim Starten ohne komische Geräusche. Dieses schöne
Geräusch hatte ich schon lange nicht mehr gehört.
Nur beim 2. Starten des Motors wieder dieses Metallgequietsche. Was kann das sein? Was mache ich vielleicht falsch?
Der Startadapter hat keinen Freilauf. Könnte das damit was zu tun haben?
Wenn ich oben die Starterwelle drehe (in den Freilauf) dann geht diese nicht wirklich schön zu drehen.

#2

Verfasst: 26.10.2006 12:38:53
von Chris_D
Hast Du beim Bau vielleicht die Unterlegscheibe auf der Motorwelle mit eingebaut? Die darf da nicht sein, sonst schleift die Kupplung oben in der Glocke. Könnten das Deine merkwürdigen Geräusche sein?

#3 Re: Geräusche beim Starten

Verfasst: 26.10.2006 13:51:05
von nopa
mike100s hat geschrieben:...Wenn ich oben die Starterwelle drehe (in den Freilauf) dann geht diese nicht wirklich schön zu drehen.
Also wenn ich dich recht verstehe hat die ist der Freilauf von der Starterwelle vom Heli nicht ganz in Ordnung???

#4

Verfasst: 26.10.2006 14:09:38
von mike100s
Unterlegscheibe ist nicht dran.
Das Geräusch hört sich an als wenn Metall auf Metall schleift.
Vorher war es sicherlich das defekte Lager in der Kupplungsglocke wo die Starterwelle
sich in dem festen Teil des Lagers gedreht hat. Jetzt ist das Lager aber wieder Neu.
Nachdem Einbau der Neuteile hat es genau 1x gut funktioniert. Jetzt klingt es wieder so als wenn es
in naher Zukunft wieder so kommt das das Motorritzel kaputt geht, Starterwelle, Lager.....das tut ja nicht Not.
Es kann ja sein das ich noch was übersehen habe. Diese Tipps erhoffe ich mir hier.

@nopa: optimal wäre es wenn jemand sich mal die kleine Mühe macht und fühlt wie die Starterwelle bei ihm läuft.
Meine läuft nicht weich, eher so als wenn die Lager zu fest wären.
Leider habe ich es vorher, vor dem ersten Start, nicht wirklich probiert wie leicht die geht.

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

#5

Verfasst: 26.10.2006 14:14:04
von paddres
Hi Mike,

der Starteradapter sollte auch ohne Freilauf sein, da der Rappi den ja schon drin hat. Adapter mit Freilauf brauchst Du nur wenn der Heli keinen hat.

Kann jetzt nicht testen wie der Freilauf sich dreht, bin noch auf Arbeit und der Rappi daheim :( .

Gruss
Christian

#6

Verfasst: 26.10.2006 14:18:01
von Chris_D
Die Starterwelle sollte sich ganz leicht und ohne jeden Wiederstand drehen lassen. Vielleicht hast Du den Motor verkantet beim Einbauen?
Oder bereits schief auf den Motorträger geschraubt?

#7

Verfasst: 26.10.2006 20:16:21
von mike100s
die dreht sich zwar leicht aber nicht so leicht wie es sich für 3 Kugellager gehört.
Motor sitzt auf dem Motorträger nahezu Perfekt. Habe mir sehr viel Zeit dabei genommen das auszurichten.
Ich glaube aber fast den Fehler gefunden zu haben. Traue mich gar nicht das zu schreiben. :oops:
Das sind dann solche Sachen die man vorher prüft bevor man einen neuen Thread erstellt.
Ich hatte gestern Abend noch gemerkt das der Sechskant in der Halterung des Starters etwas lose ist, trotz Loctite.
Nochmals Loctite dran und festgezogen. Heute war bei 3 Startversuchen alles OK.
Man man, ich hoffe und denke das war es. Bitte nicht hauen.

Aber ist das mit dem Freilauf im Adapter nur "nicht nötig" weil der Rappi schon einen hat
oder zwingend nicht nötig? Bin nämlich schon auf der Suche nach einem.

#8

Verfasst: 26.10.2006 21:17:45
von sgt-wolf
Also wirklich! :D

:violent1:

Manchmal sind es eben nur die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben.

#9

Verfasst: 26.10.2006 21:23:41
von Chris_D
mike100s hat geschrieben:
Aber ist das mit dem Freilauf im Adapter nur "nicht nötig" weil der Rappi schon einen hat
oder zwingend nicht nötig? Bin nämlich schon auf der Suche nach einem.
Die Suche kannst Du einstellen. Der ist nicht nur nicht nötig, sondern ganz und gar sinnfrei. Freilauf hat der Rappi ja bereits in der Starterwelle eingebaut.