Seite 1 von 1

#1 Reflex mit Cokcpit MM bekomme es nicht gebacken

Verfasst: 04.02.2005 08:49:08
von Mataschke
Hi @all

ich mach schon ewig damit rum, hab schon alle Foren dazu befragt und immer noch bin ich nicht weiter gekommen :cry: +

Ich will endlich mit meiner Cockpit MM bzw. jetzt EVO9 im Reflex simmen.

Problem:
Das altbekannte :D ,

Wenn ich meine MM anschließe den Reflex starte dann kommt, Fernsteuerung anschalten. Kabel habe ich geprüft, passt von der Belegung her. Ich habe noch das USB Interface mit Klinkenstecker!
Wenn ich die Antenne anfasse dann wird was Empfangen! aber nur solange ich die Antenne anfasse!

An meiner MC16/20 mit Schülermodul funktioniert alles ganz normal , Help!!!

#2

Verfasst: 04.02.2005 09:14:34
von barnie
Hast du im Menü die EVO als Lehrer oder Schüler Sender eingestellt???

RUDI

#3

Verfasst: 04.02.2005 09:16:09
von skysurfer
hi michael,

hast du es schon mal ohne quarz versucht :?:

ist nur so eine idee.

#4

Verfasst: 04.02.2005 09:37:43
von Mataschke
@ Skysurfer

Ich habe schon alle Varianten versucht, mit /ohne Quarz Sender ein/aus von vorne von hinten :wink:

@Rudi

solange es bei meiner Cockpit net geht werde ich nicht meine Sauteure EVO braten :evil:

Erst muss jetzt die MM als Versuchskaninchen herhalten!

Was für ein Interface habt ihr? Schon das neue schlanke USB mit Westernstecker?

Oder auch noch den schwarzen viereckigen Klotz wie ich?

Hab auch schon mehrmals per E-Mail versucht mit H. Kunde in Verbindung zu treten , leider ohne Erfolg, vielleicht sollte ich mal Anrufen :roll:

#5

Verfasst: 04.02.2005 09:41:01
von barnie
Ich habe keinen Reflex! Wir hatten bei uns auf dem Platz nur das Problem, eine MM und eine EVO im Lehrer-Schülerbetrieb zu fahren, wenn die MM Lehrer ist. Umgekehrt ging es ohne Probleme! Ich würde die EVO mal zum Test dranhängen. Bei mir funzt die EVO mit dem CT Eigenbau USB Interface mit Piccofly, Easyfly, FMS, AFP

RUDI

#6

Verfasst: 04.02.2005 10:24:15
von skysurfer
hi michael,

nur mal so eine saublöde frage.

beim reflex braucht man ja einen dongel.
setzt dieser dongel auch die rc signale um in ein für den pc verständliches protokoll :?:
oder wird da noch ein zusätzliches modul vom sender zum dongel benötigt :?:
könnte es sein das du noch ein interface vom sender zum dongel benötigst :?:

ich habe ein usb interface von meiner cockpit zum pc. habe aber keinen reflex.
dieses interface funzt bisher mit dem fms und dem aerofly.

#7

Verfasst: 04.02.2005 10:55:08
von Mataschke
@sky
setzt dieser dongel auch die rc signale um in ein für den pc verständliches protokoll
Jepp, das Interface setzt die RC Signale um und ist gleichzeitig der Kopierschutz! (Dongle)
Es muss gehn, mit der MC geht es ja auch, aber es gibt immer wieder mit MPX Anlagen probleme :cry:

#8

Verfasst: 04.02.2005 10:56:10
von helihopper
Hi Klaus Peter,

da muss zumindest mit den neuen Interfaces nichts mehr umgesetzt werden. Am Interface ist ne Schaltung, die alles nötige macht.

Die neuen Senderkabel bestehen nur noch aus einer passenden Buchse 1-1,5 Meter Kabel und nem Westernstecker, der in das Interface (ist also gleichzeitig Softwareschutzmodul) gesteckt wird.



Cu

Harald

#9

Verfasst: 04.02.2005 11:21:46
von skysurfer
@miachael & harald: danke für die infos. man lernt ja nie aus :D :D

hmmm ich könnte mir da nur noch ein falsch gepoltes anschlusskabel zur mm vorstellen.
das gleiche prob. hatte plextor auch zuerst mit seiner sanwa. bis er ein kleines selbstgebautes modul dazwischengeschalten hat, dass das signal des senders konvertiert.
leider habe ich den url nimmer zu dieser seite.

#10

Verfasst: 04.02.2005 12:59:46
von piccolomomo
Hi,
Wir hatten bei uns auf dem Platz nur das Problem, eine MM und eine EVO im Lehrer-Schülerbetrieb zu fahren, wenn die MM Lehrer ist.
Wisst ihr nun woran es lag??
Wenn nicht ich weiß es :D. Die MM ist gar nicht Lehrer fähig :oops: steht zumindest in der Anleitung.
Moritz

#11

Verfasst: 04.02.2005 14:04:28
von barnie
Doch, denn mit 2 MM ging es auch! :)

RUDI

#12

Verfasst: 04.02.2005 14:05:52
von piccolomomo
*grübel* wie ging das?? Denn in der Anleitung steht nur das man ihn als Schülersender verwenden kann.
Moritz

#13

Verfasst: 04.02.2005 14:14:10
von Mataschke
das mit dem Lehrer Modus betrifft nur die EVO, weil man im SIM nur 6 Kanäle zur Verfügung hat, hat nix mit der MM zu tun.

Gruß

#14

Verfasst: 08.02.2005 07:48:19
von Mataschke
HI an alle,

ich weiß gar nicht wie ich es sagen soll, es tuuuuuut!!!!
Endlich 8)

Was war?

Tja man sollte immer alle Kabel Prüfen, es hat sich herausgestellt, dass es das ganz banale Stereoklinkenproblem war, ich habe zwar die Verbindung am MPX Stecker überprüft, die Verb. Klinkenstecker zu Interface, aber nicht die Verbindung zur Klinkensteckerbuchse :oops:

Naja gestern nochmals durchgemessen und oha der eine Draht ist auf dem 2. Stereokanal angeschlossen gewesen und nicht wie es sein sollte an Masse. Also meine Freundin "ERSA" ausgepackt mal kurz mit ihrer heißen Spitze das Drähtchen umgelötet und supi wars!

Danke an alle die mir Helfen wollten, aber bei soviel blödheit hilft nix mehr :D :D :D

#15

Verfasst: 08.02.2005 09:39:35
von higgy
Mh,
schlaumeiermodus=ON

wie gesagt, ein Blick in unsere FAQ :)

schlaumeiermodus=OFF

;)