Seite 1 von 1

#1 Motor und Reglerfrage für nen Heli

Verfasst: 01.11.2006 18:18:06
von Olly_khe
Ja da es draußen stürmt fängt man an zu grübeln,

und da ich letzte Woche in Stuttgart auf der Messe bei Heli Maurer war (der sehr freundlich und informativ war)

nun so meine Überlegungen und daraus folgenden Fragen

also: Spezifikation

4-6S Lipo oder 12 - 16 Zellen Ni.. ( der Motor und der Regler sollte das bei entsprechender Ritzelbestückung ab können )
Kopfdrehzahl zwischen 1800 und 2200
Heligewicht ca 2,2 bis 2,5 kg mit Akku
Hauptrotor von ca 1 - 1,2 Meter Dm
normales Fliegen mit Kunstflug, wenns dann mal klappt ev. auch 3 D

Helis Quicki EP 8
Little sweetie
Little sweetie 16V2 oder oder

soll heißen eher max bis 5S und mit normalen Zellen fliegbar ev. auch mit Konions

Grundsätzlich soll der Geldbeutel nicht aus den Augen verloren gehen.

Meine Motorenvorauswahl

1. LRK HT 350 / 25 - 12
2. TM 350 / 28 - 16 W
3. Orbit 15 -12 mit Lüfter
4. Tango 45 - 10 ( ist ev. die beste Wahl aber auch die $ )
5. Axi 2826 / 10
6. Aveox 36 / 30 / 2
7. SHP XM 12
8. SHP M 13
9 Hacker A 50 - L - 14
10. Hacker A 40 - L - 10
11. Hacker A 40 - L - 8

Meine Reglervorauswahl

1. Jazz 55-6-18 mit Bec
2. Jazz 80-6-18 mit Bec
3. Hacker X-70 Opto Pro
4. Hacker X-70 Pro Bec

so nun laßt mal was hören, bin sehr gespannt Cool
wie eure Wunschbestückung / Zusammenstellung aussehen könnte

Grüße Olly

#2

Verfasst: 01.11.2006 22:12:52
von tracer
Ich würde ne PN an "Frank Schwaab" schicken, und mir nen Paket schnüren lassen.

Ansonsten hätte ich das abzugeben:
"Plettenberg Orbit 25/12 Schulze future 18.61"

ggf. auch Tausch mit Wertausgleich gegen nen Tango & Jazz für nen Logo 10.

#3

Verfasst: 01.11.2006 23:00:01
von Frank Schwaab
Sweet 16 V2 , da die andern Beiden Bleienten sind, und die meisten eh dann mit langen Heck und langen Blättern fliegen, um auf Sweet 16 Maße zu kommen.

Damit scheiden schon einige Motoren aus:
1,2,3, 5,6,8, evt, auch 9,u. 10.

Je nach Flugstil , nimm den Sweet 16 und Tracers Set, das passt auch ganz gut. Mit fortschreiten dem Können dann auf einen 80er Jazz wechseln.
Gruß Frank

#4

Verfasst: 01.11.2006 23:52:28
von tracer
Je nach Flugstil , nimm den Sweet 16 und Tracers Set
Guter Tipp :)

BTW, aus dem Haue SHP gibt es doch sicher auch was nettes für den Logo?

P.S.
Wir schicken Dir morgen nen Motor zurück, hat ewig gedauert, sorry.
Tut mir leid, aber ich kam nicht wirklich dazu :-(

Wir haben aber immer noch an dem SS23 "Lurchi" Interesse :)

#5 Motor und Reglerfrage für nen Heli

Verfasst: 02.11.2006 19:04:49
von Olly_khe
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Antwort, wer sich regt ...

Aber um meine Anfrage noch zu verfeinern.

Erst mal der Little Sweetie wirds schon werden,

Zellen sollten dann auch 5S oder 14 NiMH sein

Zuerst sollte eine lange Flugzeit im Vordergrund stehen, d.h.

entsprechend sollte das Motorritzel ausgelegt sein (Empfehlung)

Danach wenns dann mal zur Sache geht möchte ich nur noch das Ritzel wechseln müssen. ( d.h Flugzeit geht runter -> klar)

D.h. der Motor und der Regler sollte den zukünftigen Flugerfordernissen
gerecht werden

So zu deiner Emfehlung d.h. bei dir währe:

Motor 7. SHP XM 12
Regler 2. Jazz 80-6-18 mit Bec

Fliegts du einen Sweetie mit sep. Empfängerversorgung oder über Bec ?

Zum Set kannst du mir bitte ein Angebot machen? mit Preis und Lieferzeit

Gruß Olly

#6

Verfasst: 03.11.2006 09:48:23
von Frank Schwaab
Ich hatte den 55-10-32 Regler drin, und mit Seperatem BEC von Kontornik.
Den 80er würde ich ohne Pufferakku fliegen. Wenn überhaupt mit Pufferakku , dann 4x300mAh Kan Zellen, das reicht vollkommen.

Würde aber für den Anfang wirklich Tracers Set nehmen, dann mit 12er Ritzel. Erst bei 3D Ambitionen, auf den 80er Jazz wechseln.
Gruß Frank