Seite 1 von 2

#1 Kreisel gesucht!?

Verfasst: 02.11.2006 12:59:14
von goldfish
Hey,

ich bin Anfänger (bis auf nen paar Bruchlandungn) und hab mir jetzt vor kurzem einen T-Rex HDE gekauft. Fernsteueranlage hab ich noch eine von so nem billig Conrad Heli und Motor, Regler und Servos hab ich jetzt auch schon...
Mir fehlt nur noch nen Kreisel :!: und ich weiß jetzt nicht ob ich mir so nen Helicommand 3A oder nen Infarot Stabilisator kaufen soll .... oder nur nen einfachen Kreisel!?

Habt ihr nen Tip??
Danke schonmal im vorraus :D
Ferdi

#2

Verfasst: 02.11.2006 13:12:04
von bennyheizer
wenn du ganz bei null anfängst, dann lohnt sich der HeliCommand nur dann, wenn auch wirklich keine hilfe in der nähr ist.
MS-044 kann ich als kreisel empfehlen. heck steht stabil und kreisel tut auch das, was man ihm sagt.
probieren kann man es auch mit dem WK-007 von walkera. Plextor hat den getestet und für gut befunden. preis ist mit 25€ sehr gut.

benny

#3 Re: Kreisel gesucht!?

Verfasst: 02.11.2006 13:18:06
von RichardS
Hi,
goldfish hat geschrieben:>>>>>> so nen Helicommand 3A oder nen Infarot Stabilisator kaufen soll .... oder nur nen einfachen Kreisel!?
was ist das für ein "Zeug"? :)
Lese bitte hier im Forum die Beiträge über Kreisel, das hilft eben eigene Meinung zu bilden.

m.M.n. kommt nur der GY401 in Frage ( ev. noch GY240 ), kein anderer.

Grüße, Richard.

#4

Verfasst: 02.11.2006 13:22:53
von bennyheizer
m.M.n. kommt nur der GY401 in Frage ( ev. noch GY240 ), kein anderer.
schon mal überlegt, dass ein anfänger nicht gleich kunstflug machen will?!
GY-401 brauchst du nur dann wenns richtig zur sache gehen soll.
und außerdem gings früher auch nur mit Piezo.

benny

#5

Verfasst: 02.11.2006 13:37:50
von Helmut S.
außerdem gings früher auch nur mit Piezo
"früher" musste es sogar ganz ohne Kreisel gehen.... oder eben auch nicht :oops:
Aber zurück zur eigentlichen Frage: Der Helicommand funktioniert lt. der neuen "Rotor" wohl schon sehr gut. Allerdings solltest Du Dir vorher überlegen, ob Du den im kleinen Rex unterbringst. Außerdem ist er nicht ganz billig. Ansonsten würde ich Dir auch den GY401 (ca. 130,--) oder den MS-044 (ca. 60,--) empfehlen, je nachdem wieviel Geld Du ausgeben willst.
Viele Grüße, Helmut

#6

Verfasst: 02.11.2006 14:08:15
von Basti
schon mal überlegt, dass ein anfänger nicht gleich kunstflug machen will?!
Nen Kunstflugpilot wird mit jedem Kreisel fliegen können,
der Anfänger ist schnell überfordert wenn das Heck nicht hält und er plötzlich genötigt ist Nase zu fliegen...

Also wird andersrum ein Schuh draus ;-)

#7

Verfasst: 02.11.2006 14:41:10
von goldfish
aso danke für eure schnelllen antworten ....
der MS-044 Kreisel höhrt sich interesannt an, ich kann ihn aber net finden....
:dontknow:

was für ne marke ist den des??
und kennt ihr nen zuverlässigen online-shop in dem man den kaufen kann??
wär echt cool

#8

Verfasst: 02.11.2006 14:50:19
von G-Force
http://ehelishop.e-vendo.de/

fernsteuerungen-> gyros

#9

Verfasst: 02.11.2006 15:13:34
von cerveau
hallo,
GY401. Super! Einfach zu installieren. Kann man auch auf Sender die Empfindlichkeit einstellen. Am Anfang kannst "Normal" Mode verwenden. dann HH

#10

Verfasst: 02.11.2006 15:48:05
von Stefan B.
als anfänger, oder wenns geld nicht soo locker sitzt :walkera WK007.
auch wenns viele immer noch nicht glauben : das teil funktioniert super.
zumindest seh ich das so. (kein 3D).

http://www.derspielstein.com/product_in ... -g007.html

#11

Verfasst: 02.11.2006 16:43:58
von bennyheizer
Stefan B. hat geschrieben:als anfänger, oder wenns geld nicht soo locker sitzt :walkera WK007.
auch wenns viele immer noch nicht glauben : das teil funktioniert super.
zumindest seh ich das so. (kein 3D).

http://www.derspielstein.com/product_in ... -g007.html

dem stimm ich zu! :D Plextor hat den ja getestet.

benny

#12

Verfasst: 02.11.2006 16:47:05
von Mataschke
DITO!

Preis/Leistung TOP

Auch wenns ein Piezo ist!

#13

Verfasst: 02.11.2006 20:15:11
von Pawel
Keiner mit dem Align-Kreisel RCE-500x zufrieden? Ich schon! Noch nie Probleme mit Heck gehabt, der steht wie angenagelt(bei Drehzahl am Kopf:etwa 2300). Fliege im HH-Modus, selbst bei schnellem Rückwärtsflug bleibt der Heck an gleicher Stelle. Preis-Faktor:etwa 70€.
Gruß, Pawel.

#14

Verfasst: 02.11.2006 21:22:32
von Rob
ein MS-44 ist gerade in der Bucht drin! :toothy7:

#15

Verfasst: 02.11.2006 21:48:38
von goldfish
Rob hat geschrieben:ein MS-44 ist gerade in der Bucht drin! :toothy7:
wie hab ich des zu verstehn??
was ist die "Bucht"??