Seite 1 von 1

#1 Fett aufs HZR ?

Verfasst: 05.11.2006 20:38:08
von crash
Juten Tach :-)
Es ist doch richtig das das HZR gefettet wird :oops:
Wenn ja ...Harz und Säurefrei....Oder was spez.

Gruß Walter

#2

Verfasst: 05.11.2006 20:43:30
von Plextor
Hi

Ich benutze von Robbe Plastiköl . Aber man muss nicht , zieht auch Dreck an .
Ich fette lieber ... heisst ja auch wer gut schmiert fährt gut

#3

Verfasst: 06.11.2006 06:39:12
von TheManFromMoon
Warum fetten?

Damits schwerer wird und Dreck anzieht?

Hab noch nie ein Kunststoffzahnrad gefettet. Ist ja nicht umsonst ein Kunststoffzahnrad verbaut worden. Da muss man nix fetten.

Gruß
Chris

#4

Verfasst: 06.11.2006 09:51:30
von Treeda
Ich benutz für sowas Silikonöl und bin immer wieder begeistert wie genial das Zeug ist.

#5

Verfasst: 06.11.2006 14:16:46
von crash
TheManFromMoon hat geschrieben:Warum fetten?

Damits schwerer wird und Dreck anzieht?

Hab noch nie ein Kunststoffzahnrad gefettet. Ist ja nicht umsonst ein Kunststoffzahnrad verbaut worden. Da muss man nix fetten.

Gruß
Chris
Tach Chris :-)
Fakt ist .....das Delrin HZR war eingefettet !
Das Delrin selbstschmierend ist weis ich wohl.....Hmm.......Oder mal den Stefan Anrufen :) Gruß Walter

#6

Verfasst: 06.11.2006 16:52:35
von Knut Stritzl
Ich schmiere die Zahnräder immer, aber erst nachdem die eingelaufen sind.

#7

Verfasst: 06.11.2006 17:01:36
von Plextor
Wenn ein Ritzel gefettet wird ---> umso weniger Reibung gibt es . Dreck wird hierbei auch nich angezogen sondern verdreckt halt nur schneller , ist ja nicht statisch aufgeladen .


Ich behaupte mal 30% der Abstürze passieren nur weil die Helis schlecht gewartet sind ,warum nicht auch mal den Heli reinigen ? Alos warum nicht fetten