Seite 1 von 10

#1 Phoenix SIM...auf der Messe getestet in USA bereits beliebt!

Verfasst: 07.11.2006 06:56:32
von J.K
Phoenix SIM bei RR

Hier


Mir ist bewusst das ich keine anderen Namen nennen darf und auch werde...dieser Post greift auf keiner Art und Weise irgend ein Produkt anoder versucht Kunden abzuwerben. Die ist meine objektive Meinung und ich werde mit Sicherheit nicht von Phoenixgesponsort... :wink:

Hy Leute...


ich hatte das Vergnügen den Phoenix SIM in Friedrichsahafen mal testen zu dürfen...

Grafisch und Physisch für mich die Nummer 1!

ancheinend nicht nur für mich...in USA wird er ziemlich hoch gehandelt und den beiden anderen bekannten Sims vorgezogen...

Ich werde ihn mir zu Weihnachten auch besorgen....

Oben in dem link sieht man einige Bilder....T-Rex 600 usw. sind dann Standard zu bekommen.
Wasserlandungen usw sind auch drin... und das für 135€... :shock:
Nchtflüge natürlich auch.
Das Update zur Version Beta 1.02 ist auch draussen. DIese wird hoch gelobt und ....ach lest einfach mal die Links... :wink:


da müssen sich die anderen was einfallen lassen um das zu Toppen...

lest einfach bei RR nach...
Ich hatte bereits fast alle Sims zum Testen....und der Phoenix rockt!
:twisted:

Hat jemand hier Erfahrungen damit gemacht??


Gruß

J.K

#2

Verfasst: 07.11.2006 09:11:24
von tracer
Die ist meine objektive Meinung und ich werde mit Sicherheit nicht von Phoenixgesponsort...
Selbst wenn dem wäre, wär es auch egal.
Hier werden ja auch regelmäßig neue Helis vorgestellt, mal von Kunden, mal von Herstellern, mal von Shops. Ist ja auch gut so.

Der Preis ist interessant, sicher gut für den Kunden, und wenn der Sim so gut ist, werden die Wettbewerber zwangsläufig an ihren Preisen auch etwas ändern müssen.

Ich bin immer noch der Meinung, das ein guter Sim für 50 - 70 EUR mehr Gewinn einbringen würde, als der selbe für 100 bis 150 EUR mehr, einfach durch die erheblich größeren Verkaufzahlen.

Viele Leute können oder wollen die teuren Sims nicht kaufen, würden es aber gerne, wenn sie es sich leisten könnten.

Und, bei dem von mir anvisiertem Preis gäbe es auch keinen Grund mehr, sich aus dubiosen Quellen illegale Kopien zu besorgen.

Aber, das ist auch nur meine Meinung, die Hersteller selber legen ihre Preise fest, aber trotzdem erleben wir her durch das neue Produkt evtl. einen Preisrutsch.

Aber ich kaufe meinen nächsten Sim eh erst, wenn er für Linux verfügbar sein wird, und da stehen laut ipacs Forum die Chancen für den AFPD wohl recht gut.

#3 Re: Phoenix SIM...auf der Messe getestet in USA bereits beli

Verfasst: 07.11.2006 09:27:23
von merlin
J.K hat geschrieben: Hy Leute...


ich hatte das Vergnügen den Phoenix SIM in Friedrichsahafen mal testen zu dürfen...

Grafisch und Physisch für mich die Nummer 1!
hallo JK

kannst du eventuell auch sagen bei wem du den phoenix getestet hast. beziehungsweise ob es schon einen importeur gibt?
deutsches oder englisches menue?

danke gruß micha

#4

Verfasst: 07.11.2006 09:29:48
von Chris_D
Den Phoenix Sim kann man bereits bei Freakware kaufen.

#5

Verfasst: 07.11.2006 09:35:30
von SPAWN
Boah wie geil... des sieht einfach nur krass aus...

Was kostet des denn Komplett mit Kabel für meine FX-18?

Wenn des wirklich nur 135 Euro kostet, wird er geordert und getestet... dann ist meine AFPD bald hier zu haben....


Was ne Grafik... krass..

SPAWNI

#6

Verfasst: 07.11.2006 09:39:32
von tracer
Wenn des wirklich nur 135 Euro kostet, wird er geordert und getestet...
139,- der Sim.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12701

Kabel musst Du gucken, welches bei Dir passt:
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=332

Die FX hat doch ne Klinke, nicht?

#7

Verfasst: 07.11.2006 09:40:39
von J.K
Chris war schneller :twisted:

Man kann ihn auch auf deren ihrer Website bestellen!

Musst mal googlen! :oops:

Bin grad auch am überlegen den jetzt schon zu holen!

Das Menü ist auf der Messe in englisch gewesen. Soweit ich weiss würd das auch so bleiben?? :?: :!:

Aber das würde mich nicht weiter stören!!!

was sagt ihr zu den Bildern??

@ Tracer

Deine Meinung zu den billigeren Preisen unterstütze ich sehr..

#8

Verfasst: 07.11.2006 09:42:18
von Bosti
Die FX hat doch ne Klinke, nicht?

Ja hat Sie

#9

Verfasst: 07.11.2006 09:50:47
von SPAWN
Ich suchs mir mal zusammen.. ich muss den haben.. um wenigstens mal zu gucken... deutsch oder englisch ist mir egal.. beides gleich..

Jap hat Klinke.. die berühmten 1,5 :roll:

spawni

#10

Verfasst: 07.11.2006 09:51:57
von Bosti
was sagt ihr zu den Bildern??
Sehen sehr gut aus, bin begeistert!!!!!!
Es Weihnachtet sehr :) Ich glaube der wird bei mir dieses Jahr unterm Baum liegen :)

#11

Verfasst: 07.11.2006 09:56:19
von paddres
Hi,

unter www.bmi-models.com finden sich diverse Screenshots und zwei Videos (Heli+Fläche).

Also was ich an der Messe gesehen habe sah nicht so schlecht aus, allerdings hatten sie wohl, zumindest am Samstag, mit der Anbindung der Controller zu kämpfen, ständig sowas wie "Connection lost" Einblendungen und etwas Geruckel deswegen.

Gruss
Christian

#12

Verfasst: 07.11.2006 10:02:44
von tracer
deutsch oder englisch ist mir egal.. beides gleich..
Sehe ich auch so.
Das Geld für l8n und i18n sollen sie sparen, dafür den Sim günstiger, oder besser machen, aber 10 Worte in 3 Menüs sollte man mit Handbuch auch so bedienen können, auch wenn man kein englisch kann.

Ich mache mit Computern eigentlich eh alles in Englisch, die Server sowieso, aber auch unsere Desktops (auch Tza hat Linux, hatte von XP die Nase voll) sind in Englisch aufgesetzt.

#13

Verfasst: 07.11.2006 10:10:43
von Heli_Freak
Ja, da wächst wohl eine echte Konkurrenz heran. Hier ein (englisches) Review: http://www.trextuning.com/phoenix.php

#14

Verfasst: 07.11.2006 10:29:10
von SPAWN
tracer hat geschrieben:
deutsch oder englisch ist mir egal.. beides gleich..
Sehe ich auch so.
Das Geld für l8n und i18n sollen sie sparen, dafür den Sim günstiger, oder besser machen, aber 10 Worte in 3 Menüs sollte man mit Handbuch auch so bedienen können, auch wenn man kein englisch kann.

Ich mache mit Computern eigentlich eh alles in Englisch, die Server sowieso, aber auch unsere Desktops (auch Tza hat Linux, hatte von XP die Nase voll) sind in Englisch aufgesetzt.
Sehe ich auch so... unsere Kundensysteme sind größtenteils in English, da leichter zu verstehen.. Meine Systeme Zuhause sind Lizenzbedingt in Deutsch... wobei mir das absolut egal wäre.. Es ist nunmal so, das gerade Technische Belange im Englischen einfacher dargestellt werden und demendsprechend leichter zu verstehen sind. Wer mal den Unterschied zwischen nem enterprise 2003 in Deutsch und in Englisch gesehen hat, weiss wovon ich spreche :P

#15

Verfasst: 07.11.2006 10:30:24
von SPAWN
Heli_Freak hat geschrieben:Ja, da wächst wohl eine echte Konkurrenz heran. Hier ein (englisches) Review: http://www.trextuning.com/phoenix.php
Gib mal deine Logindaten.. ich würde deinem Link gerne mal folgen :P