Seite 1 von 1
					
				#1 T- rex und16 scan
				Verfasst: 07.11.2006 18:40:08
				von hubi338
				Hallo kann mir jemand beschreiben wo ich  bei dem 16 Scan Emfänger 
die Sevos anschließen muss. Die Bedienungsanleitung der MC-22 und die  Bauanleitung des T-Rex sind da gegensätzlich. (Kanal 6)
Vielen dank im voraus.
Herbert
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 07.11.2006 18:41:09
				von helihopper
				Hi,
halte Dich an die Anleitung der Funke, sonst kommst Du mit den Mischern nicht klar.
Cu
Harald
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 07.11.2006 18:46:51
				von hubi338
				Danke  
Hab Ich schon versucht Mode 2 und alles, aber das Ding macht alles nur nicht das was ich will.
Ist da jemand aus dem Raum Schmelz dem Ich mal über die Schulter sehen kann.
Gruß Herbert
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 07.11.2006 18:51:25
				von tracer
				Was ist Schmelz?
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 07.11.2006 19:05:52
				von hubi338
				Lebach.Saarbrücken , Saarland,Pfalz und dann die ganze Welt. Vieleicht noch ein bisschen Frankreich. aber dann reichts.
Gruß Herbert
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 08.11.2006 14:14:33
				von Pitchkompensator
				Hi, welchen Rex fliegste denn? HDE CDE?
HDE 90° Taumelscheibe
1. Pitch
2. Roll
3. Nick
4. Kreisel
5. frei
6. Drehzahlregler/Steller
7. Kreiselempfindlichkeit
8. frei
CDE 120° Taumelscheibe
1. Roll  bei problemen mit der Ausschlagrichtung evtl. Roll 1 & 2 tauschen
2. Roll
3. Nick
4. Kreisel
5. frei
6. Drehzahlregler/Steller
7. Kreiselempfindlichkeit
8. frei
Ansonsten steht in der Anleitung der MX16 Seite 33 die Empfängerbelegung für Hubschrauber Modelle.
-Markus-
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 08.11.2006 14:29:58
				von JoSchorr
				Ist da jemand aus dem Raum Schmelz 
yepp - hier --> Eppelborn
 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 08.11.2006 15:17:32
				von hubi338
				Danke für die Auskunft.
JoSchorr Ich sende dir eine PN