Seite 1 von 1
#1 Lama 2 von Jamara
Verfasst: 10.11.2006 20:12:16
von catdog
Hi ,
Mein Problem:
Seit vier Tagen fliege ich mit einem nagelneuen Lama2 von Jamara.
Im Moment bin ich bis zum Schweben auf einer Stelle in ca 50 cm Hoehe gekommen. Schweben auf der Stelle,Gieren und Rollen - funktioniert alles prima.
Der Heli ist nicht gecrasht oder abgestuerzt.
Nach einer sanften Landung wollte ich wieder Starten und dann hatte ich keinen Hub mehr. Der Heli bleibt auf dem Boden.
Der gesamte Heli giert (dreht) nach links. Und das um so schneller je mehr ich Gas gebe. Wenn ich nun den Steuerknueppel nach rechs druecke kann ich die Linksdrehung zwar stoppen, kann aber nicht nach rechts gieren (drehen).
Da ich erst seit kurzem mit Helis Kontakt habe , weiss ich nicht , was los ist.
Batterien und Akku haben max. Ladung.
Koennt ihr mir bitte aus meiner misslichen Lage helfen
Hab schon erste Entzugserscheinungen und das Wochenende steht vor der Tuer.

#2
Verfasst: 10.11.2006 21:56:19
von Treeda
die Elektornik kann durchaus recht warm werden, dadurch verschiebt sich sozusagen die Nullstellung des Hecks.
Hast du mal den Heli eine stunde stehen lassen, tritt der effekt danach auch noch auf?
Ansonsten versuch mal vorne an der 4in1 einheit den mittleren poti, damit kannst du den gyro einstellen.
Gruß
Treeda
#3
Verfasst: 10.11.2006 22:29:57
von catdog
...der Heli stand gut drei Stunden und hat immer noch das gleiche Problem.
Ueberhitzen kann es nicht sein.
Das Ander 4in1 und so ...das sagt mir nichts. Bin absoluter Alien, was RC - Hubschrauber betrifft.

#4
Verfasst: 10.11.2006 22:53:12
von Treeda
Du hast vorne in der Haube ein graues viereckiges teil, das ist die 4 in 1 einheit. da sind an der seite 3 runde öffnungen, 2 davon kannst du drehen. dreh mal vooooorsichtig das mittlere um 1/4 drehund nach links und schau was passiert... dreht der heli sich nun weniger weg, oder mehr? dann entsprechend gegendrehen.
#5
Verfasst: 10.11.2006 23:14:38
von catdog
Habe in beide Richtungen gedreht. Gebracht hat es nichts.
Er dreht weiterhin nach links.
Auch will der Heli ueberhaupt nicht mehr abheben.

Wenn ich den Steuerknueppel nach links bewege beschleunigt die Drehung mit der Nase nach links. Wenn ich ihn nach rechts bewege, dann stopt die Drehbewegung des Heli. Der untere Rotor hoert aber dann nauch einer Weile auf zu drehen.

Der obere dreht recht intensiv.
Das kann es natuerlich Einbildung sein, aber ich finde, dass das Drehgeraeusch irgendwie nicht so sauer ist , wenn ich den Steuerknueppel nach rechts bewege.
Die Rotorwelle scheint mir auch nicht so 100 % - tig zu laufen.Es kommt mir so vor als ob sie etwas schlagen wuerde.
Ist mir unerklaerlich, da der Heli keinen Unfall hatte, der mir bekannt waere.
Wie gesagt, ich bin ja vorher problemlos damit geflogen.
#6
Verfasst: 11.11.2006 01:02:45
von catdog
Was kann denn die Ursache sein, dass ueberhaupt kein Hub mehr da ist.
Sich der Heli ueberhaupt nicht mehr nach oben bewegt
Und ist es normal, das ca. ein Milimeter Spiel ist. Will sagen, wenn ich den Heli am Rotorko
pf anhebe kommt die innere Rotorachse aus der aeusseren Motorachse ca. 0,5 bis 1 mm heraus.
Kann es vielleicht sein, dass irgendwelche Zahnraeder nicht gut ineinander greifen. Und durch den l
aengeren Schwebeflug (gut acht Minuten)sich irgend etwas gelockert und verschoben hat

#7
Verfasst: 13.11.2006 22:41:21
von Treeda
schau mal unter den heli. da wo der akku hinkommt sind ja die beiden Zahnräder. das äussere ist mit 2 schrauben auf der achse fixiert. Das hat sich bestimmt gelöst. auch wenn du sagst das du die innere Achse 1mm rausziehen kannst scheit das ein Inditz zu sein. lös mal die beiden schrauben am Zahnrad, schieb die achse ganz rein (zahnrad von unten gegendrücken) und dann schraub die beiden wieder fest.
Achte darauf das die schrauben sich gegen die abgeflachten seiten der Achse drücken....
Gruß
Treeda
#8
Verfasst: 14.11.2006 00:08:09
von catdog
Werde ich probieren. Danke !
#9
Verfasst: 14.11.2006 00:30:13
von catdog
Ja, es war genau das Problem. Das Zahnrad war locker auf der Achse und hat die Rotorachse ab einer gewissen Beschleunigung nicht mehr angetrieben.
Dadurch kam nur ein Rotor zum Wirken => Linksdrehung, Das Drehmoment wurde nicht mehr aufgehoben.
Danke Treeda fuer Deine Hilfe !!!
#10
Verfasst: 14.11.2006 01:22:38
von Treeda
Np, freut mich das die kleine wieder Luft schnuppert

#11
Verfasst: 15.11.2006 13:54:16
von catdog
Meine Freude war aber nur kurz.
Nach mehreren laengeren Schwebefluegen flog ploetzlich der obere Rotor davon.
Zum Glueck war ich in dem Moment nur ca 30 cm ueber Grund und er kam etwas haerter als normal auf den Kufen zum stehen.
Bei genauerem betrachten dieses Ringes unter dem Lama 2 musste ich feststellen, dass ich die Halteschrauben woll nur hineingeschoben hatte und sie gut in den Ausparungen (Rotorwelle) sassen.
Jamara hat wohl bei dem Zusammenschrauben die Gewinde ueberdreht. Sollte hier ein 1,00 EURO- Joper oder Azubi gewerkelt haben
Jedenfalls kann ich die Schrauben normal reindruecken. Geht zwar durch das Restgewinde etwas holbrig aber das geht. Und deshalb glaubte ich, dass ich die Schrauben wieder festgeschraubt hatte.
Echt bloed, der Heli haette jetzt Schrott sein koennen und ich haette vielleicht auch noch die Schuld bekommen.
Die wollten mir jetzt Ersatz schicken. Und solange muss ich wohl am Grund mit dem Lama2 bleiben.
