#1 Spin Jeti Regler Probleme
Verfasst: 11.11.2006 11:55:55
Hi,
der JAzz ist ja super toll, was aber stört, dass man bei verschiedenen akkuspannungen verschiedene drehzahlen hat bei gleicher sendereinstellung.
das stört besonders, wenn man am sender nur ein schalter hat und kein schieber.
macht man einen halb leeren akku dran, dann hat man eine total andere drehzahl.
deshalb war wir auf der suche nach was besserem.
dabei ist der SPIN ins auge gefallen.
mit der Box kann man einen festen drehzahlbereich zuweisen.
das funktioniert auch sehr gut, aber leider der rest nahezu überhaupt nicht.
kollege hat der spin44 mit 450F und 420 im trex getestet.
egal was für einstellungen wir bekommen es nicht hin, dass die drehzahl nicht pumpt.
manche einstellungen gehen gerade so, aber dann gibts immer eine situation, wo die drehzahl doch pumpt, was im flug zu teilweisen schweren problemen geführt hat.
jetzt hab ich mir auch einen Spin33 besorgt und verwende ihn mit dem 450TH.
bei mir pumpt überhaupt nix, egal bei welcher sensity einstellung, aber:
ich kann höchstens 1° timining einstellen. es pumpt zwar nix, aber so richtig konstant ist die drehzahl im flug auch nicht. bei lastwechseln hört man überschwinger der regelung.
wenn ich mehr timing einstelle, dann piept der motor nur rum, und läuft überhaupt nicht an. auch bei den 0° ist der anlauf mehr als schlecht.
einmal ist es passiert, dass er gepiept hat und dann von 0 auf 100% in sozusagen "sofort" beschleunigt hat und der heli sich am boden gedreht hat.
es war nur glück, dass dabei nix zu bruch gegangen ist.
also bisher funktioniert der spin im heli modus, auch mit progbox überhaupt nicht zufrieden stellend.
hat von euch jemand schon einen Spin im einsatz ?
was habt ihr für einstellungen ?
muss ja kein trex sein oder 450TH, aber schreibt doch mal eure erfahrungen und einstellungen mit den Spin..
grüße
der JAzz ist ja super toll, was aber stört, dass man bei verschiedenen akkuspannungen verschiedene drehzahlen hat bei gleicher sendereinstellung.
das stört besonders, wenn man am sender nur ein schalter hat und kein schieber.
macht man einen halb leeren akku dran, dann hat man eine total andere drehzahl.
deshalb war wir auf der suche nach was besserem.
dabei ist der SPIN ins auge gefallen.
mit der Box kann man einen festen drehzahlbereich zuweisen.
das funktioniert auch sehr gut, aber leider der rest nahezu überhaupt nicht.
kollege hat der spin44 mit 450F und 420 im trex getestet.
egal was für einstellungen wir bekommen es nicht hin, dass die drehzahl nicht pumpt.
manche einstellungen gehen gerade so, aber dann gibts immer eine situation, wo die drehzahl doch pumpt, was im flug zu teilweisen schweren problemen geführt hat.
jetzt hab ich mir auch einen Spin33 besorgt und verwende ihn mit dem 450TH.
bei mir pumpt überhaupt nix, egal bei welcher sensity einstellung, aber:
ich kann höchstens 1° timining einstellen. es pumpt zwar nix, aber so richtig konstant ist die drehzahl im flug auch nicht. bei lastwechseln hört man überschwinger der regelung.
wenn ich mehr timing einstelle, dann piept der motor nur rum, und läuft überhaupt nicht an. auch bei den 0° ist der anlauf mehr als schlecht.
einmal ist es passiert, dass er gepiept hat und dann von 0 auf 100% in sozusagen "sofort" beschleunigt hat und der heli sich am boden gedreht hat.
es war nur glück, dass dabei nix zu bruch gegangen ist.
also bisher funktioniert der spin im heli modus, auch mit progbox überhaupt nicht zufrieden stellend.
hat von euch jemand schon einen Spin im einsatz ?
was habt ihr für einstellungen ?
muss ja kein trex sein oder 450TH, aber schreibt doch mal eure erfahrungen und einstellungen mit den Spin..
grüße