Seite 1 von 2

#1 frage zur heck einstellung

Verfasst: 13.11.2006 08:24:45
von Manuel
hallo zusammen,

ich hab wie oben schon steht nen problem mit dem heck, (wie immer eben :-))

wenn ich am schweben bin (ich schau aufs heck) drech ich das heck nach rechts und es rastet wunderbar ein, dreh ich das heck nach links, da rastet garnix .. das ist extrem schwamig

an was könnte den das liegen ?

gruß manuel

#2

Verfasst: 13.11.2006 08:27:04
von dangei
was hast du für Komponenten?

#3

Verfasst: 13.11.2006 09:22:48
von Manuel
auf dem heck hab ich nen 401er und nen volz

#4

Verfasst: 13.11.2006 10:04:35
von yogi149
Hi Manuel

Hast Du zu beiden Seiten den gleichen Weg bei der Pitchbrücke?
Und welche Drehzahlen hast Du?

Das ganze klingt fast nach dem Phänomen, was Basti mit den neuen Anlenkärmchen hat. Der Winkel der Blätter wird zu groß für eine hohe Drehzahl und dann gibts da Strömungsabriß. Kannst Du mal mit dem Limiter am 401 spielen und den Wert mal kleiner machen? (Nur zum Versuchen)

#5

Verfasst: 13.11.2006 10:36:06
von Manuel
das kann ich mal testen der ist voll aufgedreht

#6

Verfasst: 15.11.2006 09:00:42
von Manuel
so also mit dem limiter hat es nichts zu tun gehabt..

hab aber das erste problem gefunden (meine anlage)

wenn ich das heck gesteuert hab hat die anlage die steuerbefehle auf den kanal 7 mit gemischt (kanal 7 ist meinen kreiselempfindlichkeit gewesen)
damit hat sich die empfindlichkeit mit dem steuern vom heck ständig geändert ich hab 80% eingestellt (mittelstellung von knüppel) und sobald ich den knüppel bewegt hab, ist die empfindlichkeit runter (bis in den normal modus (-100%))
ich frag mich immernoch wo der mischer her kommt..

hab die empfindlichkeit vom kriesel jetzt auf kanal 8 am RX umgestekt und den schieberegler zum die empfindlichkeit einstellen auf auf kanal 8 umgestellt und schau da das heck geht besser

jetzt gibts noch ein bischen fein tuning (mehr weg am heck) dann hoff ich das es in beide seiten richtig einrastet

#7

Verfasst: 15.11.2006 09:18:31
von yogi149
Hi Manuel

das fängt ja endlich an gut zu klingen :lol:

(Dann brauchst Du ja doch kein Alu-Heck, oder hast Du das schon drauf?)

#8

Verfasst: 15.11.2006 09:56:23
von ER Corvulus
Manuel hat geschrieben:...snip....

wenn ich das heck gesteuert hab hat die anlage die steuerbefehle auf den kanal 7 mit gemischt (kanal 7 ist meinen kreiselempfindlichkeit gewesen)
damit hat sich die empfindlichkeit mit dem steuern vom heck ständig geändert ich hab 80% eingestellt (mittelstellung von knüppel) und sobald ich den knüppel bewegt hab, ist die empfindlichkeit runter (bis in den normal modus (-100%))
ich frag mich immernoch wo der mischer her kommt..
......snip....
..da gabs vor ca 15Jahren mal von Grauner 'nen Gyro, bei dem musste man zum Kurvenfliegen halt die Sense immer vorher runterdrehen - und seit dem ist das beim Heli standardmässig immer an...muss man halt wissen und auschschalten.. ...die graumelierten Herren mit den roten Jacken sinds halt so gewohnt *UndDuckUndWech* ;)

Grüsse Wolfgang
(heute mal wieder mit nem Posting dass die Welt nicht braucht ;) )

#9

Verfasst: 15.11.2006 10:07:14
von Manuel
im moment hab ich ein alu heck drauf ja.

werd damit aber mal noch rumspielen. und dein CFK heck auch noch mal testen

also zu meiner mc-20:

ist ne klasse anlage da lass ich nichst drübver kommen .. fläche geht damit echt super .. aber bei den helis (besonders bei e-helis) hat sich doch schon schwächen (kein auototation möglich wenn gas nicht auf 1 liegt usw).. bin stark am überlegen obs bald ne mx-22 gibt vor dem umstieg zur ff-9 hab ich ein bissel respekt .. (komplett andere programierung andere empfänger usw)

#10

Verfasst: 15.11.2006 10:27:53
von Basti 205
@ Wolfgang
die graumelierten Herren mit den roten Jacken sinds halt so gewohnt *UndDuckUndWech*
Wie du schon sagtest vor 15 Jahren
Die MC20 ist auch schon so alt.
Aber In meiner MC24 ist im Hubi Stadartprogramm auch noch ein Pitch/ Heck Mischer drinn.
@Manuel
Warum sollte Gas nicht auf Kanal 1 Liegen?
Ich hab damit keine Probleme.
Ich habe mir nach der MC20 gleich die 24 geholt, mich störten die digitalen Trimmer.
Und am WE hab ich auch wieder gesehen das die 24 um einiges Bedinungsfreundlicher ist als die 22´.

#11

Verfasst: 15.11.2006 10:36:01
von ER Corvulus
@Basti: der Gyro ist ja auch noch als "Weltneuheit" im aktuellen Katalog drin - der ist ja nach dieser Juristen-Gesetztes-Texte-in-loser-Blattsammlungs-Manier (nur das Juristen das alte Zeugs auch raustun ;) ) - sogar mein "treuer Händler um die Ecke" kennt sich in den Neuheiten der letzten 7 Jahre nimmer aus und muss jeden Furz 'ne 1/4-h suchen :evil:

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 15.11.2006 10:46:46
von Manuel
@berti

auf 1 wär kein problem wenn das auftrennen zwischen gas und pitch möglich wär

ich flieg mit schieber (bzw schalter) und deswegen hab ich gas auf nem anderen kanal liegen

ich schau nacher zuhause mal nach wie ich es bei mir hab .. auswendig hab ich das jetzt nicht im kopf

was ist an der mc24 einfacher als an der mx22 ?

ich würd mal gern mit der mx22 fliegen um zu sehen ob ich handsender in real hinbekomm, meine koax hat ja auch nen handsender (mx22 format)

#13

Verfasst: 15.11.2006 11:16:58
von Basti 205
Mit der 20 kannst du doch genau so wie bei der 24 die Gasvorwahlen auf schalter legen. Gasgeraden eingestellt und fertig ist.
Als ich am WE was an der 22 Programieren wollte sind mir gleich die fehlenden Softkeys aufgefallen.
Es wahren auch kaum Menüpunkte zu sehen, bei der 24 sind das mehrere Seiten bei der 22 wahren es nur ein par Zeilen da haben ettliche Funktionen gefehlt.
Vieleicht binn ich auch nur so auf die 24 eingeschossen das ich mit der 22 nicht richtig klar gekommen binn.

#14

Verfasst: 15.11.2006 11:22:27
von Manuel
also das mit dem gas auf dem schalter hab ich noch nicht hinbekommen zumindest nicht so wie ich das wollte ..

bei der mx22 kann man die meisten punkte "ausblenden" vielleicht waren da nicht alle eingeschaltet (bin beim ertsen mal auch erschrocken als ich die mx22 im laden in der hand hatte wie wenig da steht)

vielleicht können wir ja mal telefonieren bezüglich der gas einstellung auf kanal 1 kannst mir ja mal ne pn schreiben

#15

Verfasst: 15.11.2006 11:31:18
von Basti 205
Uiuiui
Das mit der MC20 ist schon verdammt lange her. Der Sender ist auch die nachsten Wochen nicht erreichbar sonnst würde ich mal nachkucken.
Mit dem ausblenden geht bei der 24 auch, hatte ich auch gleich drann gedacht hab nur den Menüpunkt "Ausblenden" nicht gefunden. Vieleicht war der mit ausgeblendet :wink: