Seite 1 von 2
#1 Und noch ein Erstflug - FP-Pic mit BK 117 Rumpf - Video
Verfasst: 13.11.2006 18:50:03
von Tino
#2
Verfasst: 13.11.2006 18:55:01
von Rotator
Super hübsch und schön geflogen. Mal ne Frage kannst Du mal nähere technische Infos zum Modell angeben. Also Gewicht und welche Komponenten zum Einsatz kommen. Wäre super.
gruß Ralph
#3
Verfasst: 13.11.2006 19:09:38
von Tino
Hallo Ralph!
Schau mal hier:
BK
und hier:
BK
Es ist ein FP Piccolo, Board- und Brushless mit Powerschnurrz/Tsunami, Feigao BL-Heck/YGE 10, Alukopf, Hornet CFK Blättern, 1200er Lipo (Locker über 15 min). Gewicht mit Akku 330 Gramm.
#4 Re: Und noch ein Erstflug - FP-Pic mit BK 117 Rumpf - Video
Verfasst: 13.11.2006 19:36:16
von Groucho
Wunderschönes Fluggerät- und kein Medicopter-Design, herzlichen Dank
Oliver
#5
Verfasst: 13.11.2006 20:23:04
von Netblaster
Hi,
auch ich muss sagen -> sehr schöner Rumpf, besonders gefällt mir auch die Beleuchtung!
Und wunderbar Scale geflogen...
Aber am besten finde ich das Rettungsseil für den Notarzt zum abseilen
Ciao - Andrej
#6
Verfasst: 13.11.2006 20:37:45
von chka
wunder schön
schade das das handy klingelte hätte noch mehr sehen wollen
S65??
#7
Verfasst: 13.11.2006 21:23:02
von Tino
Was Ihr alles hört

.
Ja, mit der Antenne weiß ich noch nicht recht wohin. Außerdem ist das Doppeltau-System des Vorbildes geplant, da muss die Antenne sowieso anderwo hin.
#8
Verfasst: 14.11.2006 14:48:43
von Gerald 3007
Hallo Martin
Toller Heli. Mal schauen ob ich mit meiner C...mann BO 105 da mithalten kann;-) Ich staune über dein Gewicht von 330 Gramm. Wie hast du das geschafft? Ich komme auf ca. 420, allerdings CP.
#9
Verfasst: 14.11.2006 20:00:13
von PLD
Hallo Martin!
Ein echt super Heli und toll geflogen!
Bin auch gerade am Bau einer BK117 in der Rega-Version.
Allerdings frage ich mich auch wie du dieses unglaublich geringe Gewicht erreichst!?
Meiner wiegt je nach Akku auch so zwischen 420 und 450 Gramm.
Ist zwar noch fliegbar, aber etwas weniger wäre mir schon recht!
PLD
#10
Verfasst: 14.11.2006 21:40:40
von Tino
Hi!
Superleichte Lackierung mit Airbrush, sparsam mit Kleber, Empfänger 4 Gramm, Motor 15 Gramm, Akku 85 Gramm, CFK Blätter.
Aber auch schwere Komponenten: Tsunami 10, YGE 10, Alukopf.
#11
Verfasst: 15.11.2006 16:43:57
von Gerald 3007
Motor 15 Gramm ??? Was ist das denn?
#12
Verfasst: 15.11.2006 17:29:22
von Tino
@ Geri: Ein Powerschnurrz

#13
Verfasst: 16.11.2006 17:41:07
von Gerald 3007
Ich glaub, deine Waage geht falsch. ( oder meine )

#14
Verfasst: 16.11.2006 18:06:03
von kfo-heli
Ich habe so einen auch - aber wie immer als Medikopter. Wiegt komplett 365 gr.
#15
Verfasst: 16.11.2006 20:23:09
von Tino
@ Geri:
Oder zu klebst und lackierst zu viel

(Akku ist drin)
Was wiegt denn Dein Tiggervater CDR?
