Seite 1 von 2

#1 blattspur haut nicht hin!

Verfasst: 15.11.2006 15:29:56
von bastiuscha
huhu heli freunde! :-)

bei mir haut die blattspur nicht mehr hin.
ich kann einstellen was ich will...trotzdem hauts nicht hin.
interessant ist, dass es bei schwebedrehzahl super ist und
ab 1800 die spur nimmer stimmt (und dann je höher die drehzahl
ist, umso schlimmer)
an den blättern liegts nicht, denn die liefen ja schon mal gerade.
kann eigentlich nur noch die blattlager welle sein, oder?
nen crash hatte sie aber noch nicht.

mfg
Basti

#2

Verfasst: 15.11.2006 15:41:38
von dangei
hatte ich auch mal, habe dan pitch bei beiden blättern neu vermessen und siehe da, komische phänomen: bei 0Grad Pitch war alles aok, pitch-maximum: ein blatt 12 Grad, das andere 14???????

Alle Ansteuerungen geprüft und siehe da, ein hebel war länger, somit hat das eine blatt merh pitchweg gehabt (-12 bis +14 und das andere -10 bis + 12)

#3

Verfasst: 15.11.2006 15:43:48
von bastiuscha
ich habe bei mir aber nix getauscht...lief ja alles schon mal so!
und ich hab auch bei vollem pitch bei beidem die gleichen werte :roll:

mfg
Basti

#4

Verfasst: 15.11.2006 15:44:52
von dangei
also identische pitchwerte über den gesamten pitchbereich?

#5

Verfasst: 15.11.2006 15:55:38
von Chris_D
Was für Blätter?

#6

Verfasst: 15.11.2006 15:59:57
von bastiuscha
http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=339


top teile :)
mfg
Basti

ah..ich glaube aber bei mir hiessen die noch nicht x blades...
hab ich nen vorgänger davon? oder doch die...

#7

Verfasst: 15.11.2006 16:03:53
von Chris_D
bastiuscha hat geschrieben:http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=339


top teile :)
mfg
Basti
Stimmt! Die flieg ich nämlich auch :lol:

OK, bei Holzblättern hätte ich gesagt, ist klar. Aber so....
Kopfdämpfung ausgelutscht vielleicht?

#8

Verfasst: 15.11.2006 16:07:05
von bastiuscha
erst neue drinne (bei denen es aber am anfang noch ging...
so 3 liter lang)

#9

Verfasst: 15.11.2006 18:28:58
von DerMitDenZweiLinkenHänden
OK, Blatt A läuft zu hoch.
Was passiert, wenn du die Blätter tauschst? Also Blatt A an den Platz von B und umgekerht?
Dann müßte Blatt B ja höher laufen. Tut es das auch?

Kurt

#10

Verfasst: 15.11.2006 18:47:18
von Fabian
Ich hab jetzt mal ne Dumme Idee, aber oft sind die simpelsten Dinge die Ursache!

Sitzen alle Schrauben am Rotorkopf fest?

Bei mir war eine Schraube locker, welche die Paddelstange fixiert! Damit hatte ich das selbe Problem!

Fabian

#11

Verfasst: 15.11.2006 19:10:59
von bastiuscha
@dermitdenzweilinkenhänden:
hab ich jetzt noch nicht versucht...ich hatte sie aber schon
x mal ab und einfach wieder dran geschraubt...
dabei habe ich sie bestimmt mal vertauscht.
aber trotzdem mach ich das nochmal...vieleicht hab ich sie durch
zufall immer wieder gleich angeschraubt.
(obwohl mah blades wohl sehr gut ausgewogen sein sollten)

@fabian:
schrauben sind soweit fest...NUR dass mir grade aufgefallen ist,
dass ich meine paddelstange nen halben milimeter hin und her schieben
kann (also die mischerhebel könnten weiter zusammen)
das werd ich auch gleich ändern.
aber dass das damit zusammen hängen könnte, hätt ich nu nicht
vermutet...ich versuchs mal :)

mfg
Basti

#12

Verfasst: 15.11.2006 23:21:45
von DerMitDenZweiLinkenHänden
aber trotzdem mach ich das nochmal...vieleicht hab ich sie durch
zufall immer wieder gleich angeschraubt.
Dabei geht'S nicht um eine Beseitigung des Fehlers sondern um die Erkentnis, ob's an den Blättern oder der Mechanik liegt.
Läuft Blatt B nach dem Ummontieren in der ehemaligen Halterung von A ebenso falsch wie vorher A, dann ist es die Mechanik.
Nimmt das Blatt A seine Fehlstellung aber auf den anderen Blatthalter mit, ist es das Blatt.

Kurt

#13

Verfasst: 16.11.2006 05:18:30
von bastiuscha
DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:
aber trotzdem mach ich das nochmal...vieleicht hab ich sie durch
zufall immer wieder gleich angeschraubt.
Dabei geht'S nicht um eine Beseitigung des Fehlers sondern um die Erkentnis, ob's an den Blättern oder der Mechanik liegt.
Läuft Blatt B nach dem Ummontieren in der ehemaligen Halterung von A ebenso falsch wie vorher A, dann ist es die Mechanik.
Nimmt das Blatt A seine Fehlstellung aber auf den anderen Blatthalter mit, ist es das Blatt.

Kurt

jo...so dachte ich das auch nur! :)

#14

Verfasst: 16.11.2006 07:24:11
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Vielleicht hast du ja auch geschränkte Blätter, also außen weniger Anstellwinkel als innen?

Kurt

#15

Verfasst: 16.11.2006 18:51:08
von bastiuscha
lies doch nochmal den ganzen thread...