Einstellprobleme Rex XL V2 CDE

gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#1 Einstellprobleme Rex XL V2 CDE

Beitrag von gaertner_jan »

Hallo allerseits!

Hab mein neues Rexchen fertig gebaut machte mich nun ans Einstellen. Nun sobald alles grob programmiert war wollte ich den Erstflug wagen. Ist alles ok und nix put gegangen, aber ich hab folgendes feststellen müssen.

Bei Nick input am Sender bewegt sich die Taumelscheibe im Milimeter bereich rauf oder runter. Nick vorwärts bewirkt eine leichte Absenkung, welche sich aber beim Schweben deutlich bemerkbar macht... Zudem, wenn man die Paddel anschaut scheinen die je nach Steuerbefehl Nick vor/rückwärts anders zu stehen. Zentrieren also nicht schön. Das ist schon mit blossem Auge sichtbar, also schätzungsweise macht das ein paar Grad aus....

Kann mir da jemand tips geben diese Probleme zu beseitigen? 120 Anlenkung musste ich noch nie programmieren und bin dementsprechend ratlos. Ach ja.. ich hab ne FF9, Rex XL V2 CDE mit Align 430L und 25G. Auf der TS habe ich alles HS55 Servos...

danke und Gruss, jan
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#2

Beitrag von Stefan S. »

Frage:Hast Du das Gestänge bei den TS Servos am Ruderhorn jeweils im selben Abstand eingehängt und laufen die Gestänge gerade?

Gruß Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#3

Beitrag von gaertner_jan »

Die Gestänge werde ich alle nochmals kontrollieren, aber am Servohorn sind sie schon im gleichen Loch... werde nochmals darüber nachgrübeln und die Servos checken....

gruss, jan
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von guterolli »

Hallo Jan,
wie soll ich das verstehen? Wenn du Nick vorne oder hinten gibst und dann nach neutral zurück steht dann die TS jedesmal anders? Ansonsten kannst du Nick, Roll und Pitch im Taumelscheibenmenü seperat einstellen. (Wege in %Angaben). Steuerung auf Taumelscheibentyp SR-3 einstellen.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#5

Beitrag von heikom »

Ich denke, dass Jan meint, dass wenn er Nick nach vorne oder hinten gibt, die Taumelscheibe nicht in der "Waage" bleibt.

Das liegt daran, dass die Servos nicht 100% gleich laufen, oder die ganzen Hebelchen in Summe nicht den gleichen Weg machen. Lässt sich ein wenig durch die Servo-Weg-Einstellung bzw. durch die Veränderung der Servo-Mitten-Einstellung kompensieren.

Ist aber 'ne ziemliche Fummelei...!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#6

Beitrag von dynai »

hatte bei meinen robbe fs 60 das problem das die schraube zur sicherung des ruderhorns einen tick zu lang war und auf den poti gedrückt hat wenn mans ganz reingeschraubt hat, lösung schraube gekürzt um 1/2mm seit dem ists gut
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#7

Beitrag von gaertner_jan »

Hallo nochmal!

Also das Problem WAR so: bei Nick vor/rückwärts stand die TS nicht mehr in der gleichen Neutralstellung. Bei Nick vorwärts war sie leicht tiefer und etwas nach vorne geneigt sobald die Servos wieder zentriert waren. Man hat deutlich sehen können, das beide Servos (K1 und K6) nicht mehr in der gleichen Neutralposition waren. Mit Roll links/rechts jedoch haben sie immer schön gleichmässig zentriert! Und das sind ja die beiden gleichen Servos!

Also ich hab die Gestänge angeschaut und kontrolliert und wusste nicht weiter... dann habe ich am Empfänger die Servos vertauscht (K1 & 6) noch schnell im Sender die Bewegungsrichtung umgekehrt und seitdem taucht das Problem nicht mehr auf!

Bin ziemilch verblüfft, aber solang's hebt :)

gruss, jan
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#8

Beitrag von gaertner_jan »

Na toll... zu früh gefreut! Das wars dann doch nicht ganz... Die Swash AFR musste ich von +50 auf -50 umstellen und dazu dann auch noch ein Servo in der Richtung umkehren.... und siehe da: gleiches Problem kommt wieder zum vorschein. Da muss doch was in der Programmierung vom Sender faul sein, dass bei Nick die Servos nicht zentrieren aber bei Roll schon...

Und noch was: seit wann bewegt sich das Servo wenn man die Drehrichtung umkehrt? Ich bilde mir ein das hats bei mir sonst nie getan....

verzweifelte Grüsse, jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von guterolli »

Hallo Jan,
kann mir auf dein Problem keinen Reim machen. Zum Vergleich sind hier mal meine Sendereinstellungen. Vielleicht fällt dir im Vergleich zu deinen Einstellungen was auf.

Empfänger:
Kanal1 = Roll
Kanal2 = Nick
Kanal3 = Gas
Kanal4 = Heckrotor
Kanal5 = Kreiselempfindlichkeit
Kanal6 = Pitch

Sender:
Taumelscheibentyp = SR-3
D/R, EXPO = DR 100% EXPO 0%
Endpunkt = alle auf 100%
Servo-Mit = alle auf 0
Servo-Ump = Roll /Rev Gas/Rev Heck/Rev alle anderen Norm
Trimmung = alles auf 0
Motor-Aus = Mix INH
Taumelsch = Roll+20% Nick+20% Pitch+38% ( Die 20% sind für mich als Anfänger nicht so giftig).
Failsave = nicht aktiviert alles auf norm
Geberwahl = Ch5/VR-C alle anderen nicht aktiv
Parameter = Type Heli <SR-3> Modul PCM ATL on
Gas-KU/NO = alles auf 0%
Pit-KU/NO = 1/0% 2/25% 3/50% 4/75% 5/100%
Heck/NO = Mix/INH alles auf 0%
Stoppuhr = eigene Bedürfnisse
Trainer = alles auf Werkseinstellung
Servo = nur Kontrolle / keine Einstellung möglich
Gas-Kurve = Norm/alles auf 0% IDL1/alles auf 75% IDL2/alles auf 85% IDL3/alles auf 100%
PIT-Kurve = Norm/alles auf 0% IDL1 1/45% 2/47,5% 3/50% 4/60% 5/70%
IDL2 1/40% 2/45% 3/50% 4/65% 5/80% IDL3 1/0% 2/25% 3/50% 4/75% 5/100% Hold wie IDL3
Heck-Mix = Mix/INH
Kreisel = Mode>GY (401) Mix/Act Rate up=AVC 55% down=NOR 45% SW>B
Schwe-Gas = Mix>INH
Schwe-PIT = Mix>INH
Pitch-Weg = Werkseinstellung
Autorot = nicht aktiviert (kann noch nicht vernünftig schweben)
Offset = Werkseinstellung
Verzögerung = Werkseinstellung
Drehz-Reg = nicht aktiviert
Gas-Nadel = nicht aktiviert
Taum-Gas = Mix>INH
Schalter = IDL1/2 > E IDL3 > A T-Hold > G
Prog.Mix1 = nicht aktiviert
Prog.Mix2 = nicht aktiviert
PMX-6 KRV = INH alles auf 0%

Ich hoffe du kannst was damit anfangen.
Mein Flugstatus Schweben im Anfangsstadium (leider wenig Zeit).
:occasion5:


Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#10

Beitrag von gaertner_jan »

Dank für die ganze Auflistung Gerd! Doch Leider kann ich nichts entdecken. Mir ist bloss aufgefallen, dass ich die Paddel genau so weit rauf und runter bewegen kann wie sie dann falsch stehen. Natürlich bewgen sich dabei die Servos noch nicht...... Hast du auch so viel Spiel in der Anlenkung (schätze zwischen 3 und 5 Grad)? Aber das Spiel in der Anlenkung erklärt noch nicht weshalb die TS höher bzw. tiefer steht nach einer Nick-Bewegung....

Hätt ich mir wohl doch lieber ein HDE gekauft???? :(


gruss, jan
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#11

Beitrag von guterolli »

Kannst du mal Fotos von deiner Anlenkung Servo>Gestänge>Umlenkhebel>Taumelscheibe>Pitchkompensator und Rotorkopf mit Gestänge und alles was dazugehört in Großaufnahme machen und hier posten. Besser wäre noch ein Video von deiner Funktion. Vielleicht kann man was erkennen.

Gruß Gerd :idea:
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#12

Beitrag von gaertner_jan »

Ich habe wieder alles umgebaut und es scheint sich leicht verbessert zu haben. Ich habe ein Servo nun entgegen der Anleitung um 180 Grad gedreht eingebaut.... könnte Probleme mit der Haube geben aber ich habs noch nicht probiert. Fotos und video werde ich machen sobald ich dazu komme. Ich habe mit den programmierbaren Mixern dem Absinken der TS etwas entgegen wirken können, ganz zufrieden bin ich allerdings noch nicht.....

gruss, jan
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#13

Beitrag von gaertner_jan »

So... Fotos hab ich jetzt keine dabei.. irgend wie klappt das auch nicht :) Also den Rex hab ich jetzt etwas besser in den Griff bekommen. Immer noch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte, aber mit den Programmierbaren Mischern schon viel besser. Irgend wie denke ich aber hätte ich bei 90 Grad bleiben sollen..... Ich überlege mir eine Umrüstung wenn das den überhaupt möglich ist.... Wenn ja, wird's eine Kostenfrage sein...

gruss, jan
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#14

Beitrag von guterolli »

Wo gibts das Problem mit den Fotos? Keine Cam oder klappt es nicht mit dem Hochladen? Wüßte sonst nicht wie ich dir noch helfen kann.
Aber deshalb aufzugeben und auf 90° zu wechseln kann es doch nicht sein. Schließlich fliegen ja tausende mit der 120° Anlenkung. Schade das du so weit weg wohnst sonst wäre ich mal vorbei gekommen. Gibt es kein Rexpiloten in deiner Nähe der mal nachschauen kann?

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#15

Beitrag von gaertner_jan »

Ich hab jetzt mit dem Handy ein paar Fotos und ein Video geschossen... Quali ist nicht berauschend aber man sieht glaub was ich meine. Jedenfalls das mit dem Absinken der TS hab ich jetzt recht gut mit programmierbaren Mischern im Griff... ist halt recht umständlich, aber es funktioniert so. Aber schön wieder gegen Mitte geht sie eben doch nicht. Sieht man anhand der Paddel recht gut.

Leider hab ich hier keine Rex flieger in der Nähe die ich kenne..... Und Köln ist halt schon recht weit gel? :P Aber trotzdem Danke. Wegen dem Umbau: ich werde nochmal ein paar Flüge machen und mit meinem Raptor vergleichen und dann entscheiden ob sich das alles lohnt... kostet ja schliesslich auch wieder....

Grüsse, jan
Dateianhänge
MOV00012.3GP
Mit Quicktime kann man den Film abspielen...
(104.68 KiB) 50-mal heruntergeladen
Anlenkung jetzt mit einem Futaba am Nick...
Anlenkung jetzt mit einem Futaba am Nick...
DSC00032.JPG (299.6 KiB) 211 mal betrachtet
Rotorkopf
Rotorkopf
DSC00034.JPG (342.9 KiB) 190 mal betrachtet
DSC00036.JPG
DSC00036.JPG (310.03 KiB) 188 mal betrachtet
DSC00037.JPG
DSC00037.JPG (318.96 KiB) 199 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“