Lipo-Warner
#1 Lipo-Warner
Hallo Gemeinde,
ich habe heute in beide Helis den Lipo-Warner vom C....d für 4 Euro montiert. Das Ding soll bei der 3s-Version ab 9 Volt warnen.
Das habe ich heute mit dem Blade CP getestet.
Der volle Akku (3S, 10C, 1600 mAh) hat ohne Belastung eine Spannung von ca. 12,6 V. Ich bin damit geflogen, bis er fast nicht mehr vom Boden weg kam (das mache ich sonst gewöhnlich nicht so weit!).
Der Warner hat nicht angeschlagen.
Also habe ich wieder gemessen. Leerlaufspannung ca. 10,9 V, unter voller Belastung 10,4 V. Der Warner konnte also gar nicht anschlagen!
Akku wieder geladen - 1520 mA passten rein!
Was nun!
Wann geht der Akku unter 9V?
MAcht der Warner irgend einen Sinn?
ciao
Wolfi
ich habe heute in beide Helis den Lipo-Warner vom C....d für 4 Euro montiert. Das Ding soll bei der 3s-Version ab 9 Volt warnen.
Das habe ich heute mit dem Blade CP getestet.
Der volle Akku (3S, 10C, 1600 mAh) hat ohne Belastung eine Spannung von ca. 12,6 V. Ich bin damit geflogen, bis er fast nicht mehr vom Boden weg kam (das mache ich sonst gewöhnlich nicht so weit!).
Der Warner hat nicht angeschlagen.
Also habe ich wieder gemessen. Leerlaufspannung ca. 10,9 V, unter voller Belastung 10,4 V. Der Warner konnte also gar nicht anschlagen!
Akku wieder geladen - 1520 mA passten rein!
Was nun!
Wann geht der Akku unter 9V?
MAcht der Warner irgend einen Sinn?
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#3
@Indi, ich weiß nicht welches Akkus Du fliegst, aber dieser Warner von C ist nicht unbedingt der Renner.
Bei billigen/günstigen AKkus geht dieser zu früh an.
Bei besseren Akkus, die die Spannung sehr lange konstant halten, um dann zum schluss schnell abzufallen, fehlt zum Schluss immer die POwer und dr Warner zeigte zu spät an.
Sprich, der Heli war schon vorher nicht mehr so richtig fliegbar.
Was bringen mir 1-2 Minuten mehr Flugzeit (laut Warner), aber ich kann die nicht nutzen, weil für mein bescheidenes Können, die Leistung fehlt??!!
Deshalb habe ich mir für den Blade einen besseren und teureren, programmierbaren Warner gekauft.
Der leuchtet/blinkt nicht nur je nach Spannung rot/grün/verschiedene Blinkfrequenz, sondern gibt auch über verschiedene Pieptöne eine Warnung raus, wenn die Spannung unter eine bestimmte SPannung sinkt.
Ich wollte selbigen Warner auch im Rex verbauen, aber seit ich die MX-16s habe und ein vernünftiges LAdegerät, dass mir genau anzeigt, wieviel in den Akku geladen wurde, fliege ich beide Helis mit Timer!
Irgendwie funktioniert das für mich noch am besten.
Das so als meine Erfahrung hier in Kiel!!
PN ist angekommen. Beantwortung erst später, wegen....Du weißt schon
)
Gruß
Didi
Bei billigen/günstigen AKkus geht dieser zu früh an.
Bei besseren Akkus, die die Spannung sehr lange konstant halten, um dann zum schluss schnell abzufallen, fehlt zum Schluss immer die POwer und dr Warner zeigte zu spät an.
Sprich, der Heli war schon vorher nicht mehr so richtig fliegbar.
Was bringen mir 1-2 Minuten mehr Flugzeit (laut Warner), aber ich kann die nicht nutzen, weil für mein bescheidenes Können, die Leistung fehlt??!!
Deshalb habe ich mir für den Blade einen besseren und teureren, programmierbaren Warner gekauft.
Der leuchtet/blinkt nicht nur je nach Spannung rot/grün/verschiedene Blinkfrequenz, sondern gibt auch über verschiedene Pieptöne eine Warnung raus, wenn die Spannung unter eine bestimmte SPannung sinkt.
Ich wollte selbigen Warner auch im Rex verbauen, aber seit ich die MX-16s habe und ein vernünftiges LAdegerät, dass mir genau anzeigt, wieviel in den Akku geladen wurde, fliege ich beide Helis mit Timer!
Irgendwie funktioniert das für mich noch am besten.
Das so als meine Erfahrung hier in Kiel!!
PN ist angekommen. Beantwortung erst später, wegen....Du weißt schon

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#4 Re: Lipo-Warner
indi hat geschrieben:
Akku wieder geladen - 1520 mA passten rein!
Hi,
mit so was klaust Du dem Akku jede Menge Ladezyklen. Versuche immer so ca. 20 - 25% im Akku drinn zu lassen. Die Lebensdauer steigt dadurch erheblich.
Zum Sinn und Unsinn von Lipowarnern:
Ich halte von den Dingern gar nichts. Selbst, wenn sie funtionieren sollten verleiten sie einen dazu die Akkus bis an die Kapazitätsgrenze auszulutschen. Timer stellen bzw. die Leistung des Modells beobachten und gut is.
Cu
Harald
#5
@Didi:
Du stehst doch jeden Tag 2 Stunden früher für's Forum auf, oder?
@helihopper:
Auch nicht schlecht - da stehe ich gerade mal auf, würde aber die Tastatur noch nicht lesen können ...
ciao
Wolfi
Du stehst doch jeden Tag 2 Stunden früher für's Forum auf, oder?
@helihopper:
Auch nicht schlecht - da stehe ich gerade mal auf, würde aber die Tastatur noch nicht lesen können ...
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#6
Also ich habe von Didi (war das etwa Müll ??) einen Lipowarner bekommen,
der funzt sogar ! Da geht die LED noch an, bevor der Heli nicht mehr fliegt.
Ok...Wenn man (wie ihr) schon Rundflug usw. kann, ist der evtl.
nicht das Wahre, weil beim Rundflug die LED sicher schlecht zu sehen
ist. Aber mir hilft er... Obwohl - Das Powerpeak Fun schiebt manchmal
auch seine ~1200mAh rein...in einen 1320er.
Gruß, Jörg+++
der funzt sogar ! Da geht die LED noch an, bevor der Heli nicht mehr fliegt.
Ok...Wenn man (wie ihr) schon Rundflug usw. kann, ist der evtl.
nicht das Wahre, weil beim Rundflug die LED sicher schlecht zu sehen
ist. Aber mir hilft er... Obwohl - Das Powerpeak Fun schiebt manchmal
auch seine ~1200mAh rein...in einen 1320er.
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#8
...bin ich gemeint ?heliminator hat geschrieben:Mit oder ohne Balancer?
Wenn ja: MIT Balancer...(Robbe Lipoly Eq.)
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#9
Ja Du, Jörg !
Wenn der Balancer arbeitet, wird dort auch Ladestrom "vernichtet", so dass der Lader evtl. mehr einlädt, als im Akku wirklich gespeichert wird....
Ausserdem ist der Akku so gut wie entladen (wirklich nutzbare Kapazität), wenn er die 9V-Grenze erreicht; das ist dann, wenn Dein Liposafer angeht...
Also alles normal...
Wenn der Balancer arbeitet, wird dort auch Ladestrom "vernichtet", so dass der Lader evtl. mehr einlädt, als im Akku wirklich gespeichert wird....
Ausserdem ist der Akku so gut wie entladen (wirklich nutzbare Kapazität), wenn er die 9V-Grenze erreicht; das ist dann, wenn Dein Liposafer angeht...
Also alles normal...

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#10
Also ich habe für meine LiPo einen LiPo Saver, der jede Zelle einzeln überwacht.
Hat mir mit den 3E Akkus schon sehr geholfen, da die bei den kleinen Lastem (DF 4) sehr leicht, sehr weit aus der Balance geraten. (Da wird schon einmal eine Zelle schneller auf 3 V abgesenkt, obwohl das Akkupack zusammen noch gut 9,7 V mit Last hat.)
Mit guten Akkus (Zellen von M3 Shop / RC-Toys) schlagen immer min. 2 LED zeitgleich an und ich lande dann auch sofort.
Werde mal schauen, wie dieser LiPo Saver am Tomahawk klappt, wenn so richtig an den Akkus genuckelt wird.
Der LiPo Saver von C ist nur Verzierung, selbst wenn der bei genau 9 Volt angeht, dann können immer noch einzelne Zellen kaputtgehen, weil der ja nicht weiß, wie sich die 9 Volt zusammensetzen. (3,9 V + 2,1 V + 3 V sind auch 9 Volt und eine Zelle ist hin)
Michael
Hat mir mit den 3E Akkus schon sehr geholfen, da die bei den kleinen Lastem (DF 4) sehr leicht, sehr weit aus der Balance geraten. (Da wird schon einmal eine Zelle schneller auf 3 V abgesenkt, obwohl das Akkupack zusammen noch gut 9,7 V mit Last hat.)
Mit guten Akkus (Zellen von M3 Shop / RC-Toys) schlagen immer min. 2 LED zeitgleich an und ich lande dann auch sofort.
Werde mal schauen, wie dieser LiPo Saver am Tomahawk klappt, wenn so richtig an den Akkus genuckelt wird.
Der LiPo Saver von C ist nur Verzierung, selbst wenn der bei genau 9 Volt angeht, dann können immer noch einzelne Zellen kaputtgehen, weil der ja nicht weiß, wie sich die 9 Volt zusammensetzen. (3,9 V + 2,1 V + 3 V sind auch 9 Volt und eine Zelle ist hin)
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#11
Hallo,Heli_Crusher hat geschrieben: Der LiPo Saver von C ist nur Verzierung, selbst wenn der bei genau 9 Volt angeht, dann können immer noch einzelne Zellen kaputtgehen, weil der ja nicht weiß, wie sich die 9 Volt zusammensetzen. (3,9 V + 2,1 V + 3 V sind auch 9 Volt und eine Zelle ist hin)
bei solch üblen Abweichungen ist eh schon alles zu spät....
Eine Zehnerpotenz weniger Differenz sollte eher die Regel sein.
Und wenn dann halt man eine Zelle auf 2,9 V runtergeht - who cares; wird beim nächsten mal eben mit angeglichen....
Ganz nutzlos sind die Teile also nicht - zumindest vor schädlicher Tiefentladung können sie bewahren, wenn man die Packs ganz leerfliegt...

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#12
...ich habe es nicht gemessen, aber mein Akku hat noch Leistung
zum gemütlichen zu mir schweben und landen... Fliegt also nicht
auf der "letzten Rille"... Ich denke, für mich als Anfänger ein guter
Schutz. Zu Anfang bin ich ja mit den Werks-NiMh's geflogen. Da
war nicht viel mit "gemütlich zum Ende kommen". Da war schlagartig
der Akku leer. Bis dahin sollte man NiMh's ja auch leerfliegen.
Damit das mit meinen 1320er Lipos nicht auch passiert, meldet der
Warner von Conrad für meine bescheidenen Bedürfnisse rechtzeitig...
Oder sehe ich das falsch ?
Gruß, Jörg+++
zum gemütlichen zu mir schweben und landen... Fliegt also nicht
auf der "letzten Rille"... Ich denke, für mich als Anfänger ein guter
Schutz. Zu Anfang bin ich ja mit den Werks-NiMh's geflogen. Da
war nicht viel mit "gemütlich zum Ende kommen". Da war schlagartig
der Akku leer. Bis dahin sollte man NiMh's ja auch leerfliegen.
Damit das mit meinen 1320er Lipos nicht auch passiert, meldet der
Warner von Conrad für meine bescheidenen Bedürfnisse rechtzeitig...
Oder sehe ich das falsch ?
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#14
...da bin ich ja beruhigt !
Sonst hätte Didi auch was zu hören gekriegt !
So kann ich mich darauf konzentrieren, den Heli kaputt zu fliegen
und muß mich nicht auch noch um die Akkus kümmern.
[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Au Backe![/schild]
Sonst hätte Didi auch was zu hören gekriegt !


So kann ich mich darauf konzentrieren, den Heli kaputt zu fliegen
und muß mich nicht auch noch um die Akkus kümmern.

[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Au Backe![/schild]
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
