Seite 1 von 1

#1 Kann man den CDE auf HDE umbauen?

Verfasst: 18.11.2006 19:53:32
von gaertner_jan
Hallo Rex-Gemeinde,

Wie ihr vielleicht mit bekommen habt habe ich ärgerliche Probleme mit meiner CDE Anlenkung. Ich überlege mir nun den Umbau auf HDE, also 90 Grad Anlenkung. Ich habe nirgends ein solches Umbaukit gesehen, gehe also davon aus, das gibts ned.

Kriege ich die Teile die ich dazu brauche auch als Ersatzteile einzeln? Was brauche ich den überhaupt?

Hier eine Liste von den Teilen die ich denke zu brauchen:

- TS 90 Grad HS1112
- Umlenkhebel HS1085
- Pitchsteuerung Umlenkhebel HS1075
- Umlenkheblsatz Nick HS1009
- ???

sonst noch was? was ist denn mit den Teilen auf der Chassisseite, dort wo die Anstellung der Blätter in Grad angezeichnet sind?

gruss, jan

#2

Verfasst: 18.11.2006 19:54:45
von nograce
Wieso baust du auf HDE um und nicht gleich auf Direktanlenkung?!

mfg

#3

Verfasst: 18.11.2006 21:35:32
von gaertner_jan
Hi!

Na ja... wäre wohl auch möglich... mit den CFK Seitenteilen (so 20 Euro bei freakware und anderen? Bräuchte ich denn sonst noch Teile? Investition in gute Servos würde sich wohl auch lohnen.... Empfehlungen dazu?

Ach ja, wieso HDE? Na ja, bin nach diesen Problemen einfach misstrausisch gegenüber dieser ganzen Mischerei... das altgewohnte (90er TS) scheint mir da viel einfacher...

#4

Verfasst: 18.11.2006 21:42:30
von nograce
Naja du kannst das Originale Chassis auf Direktanlekung umbauen (zurecht dremeln) oder dir ein fertiges CFK chassis von zb. freakware kaufen, die müssten so bei ~80 Euro liegen.

An servos habe ich 4xFS61BB Carbon für je ~20 Euro und kann mich nicht beklagen. Am Heck wäre ein 61BB Speed Carbon noch einen Tick besser, aber darum geht es ja bei dir nicht wenn ich richtig verstanden habe.


mfg
andy