Seite 1 von 1

#1 Umrüstung auf LRK, Hilfe !

Verfasst: 07.02.2005 19:40:17
von Thunderbird
Hallo !

Ich habe folgendes problem ,und zwar keiner Ahnung ! habe auf Hompage http://www.handlaunchglider.de/
Curt Causemann - High-Torque ,mir das neue Angebot für Picollo angeschaut mit 240 /5 LRK ,ist nicht teuer als Bausatz ! bloß was für Komponente brauche ich noch ,für die Umrüstung ,wenn jemand von Euch schon auf BL fliegt ,könnt Ihr mir genaue Auflistung machen ,was für Regler und so weiter,ach ja vor allem wenn der Heck mit Bürsten läuft,wie funktioniert das mit ansteurung ,zwischen BL und BR .

MFG und danke im voraus

#2

Verfasst: 07.02.2005 19:46:08
von helihopper
Hi,

erst mal willkommen hier.

Bin nicht gerade der Pic Spezialist, denke aber ein kleiner 8er Tsunami oder Phoenix reicht da vollkommen.

Die Cracks werden sich gleich melden ;)


Cu

Harald

#3

Verfasst: 07.02.2005 20:05:15
von Pally
Also wieviel Ampere Dauer/maximal zieht der Motor? Nach dem Maximalwert solltest Du den Regler dimensionieren. Für einen Piccolo sollte normalerweise ein 10A BL-Regler reichen, z.b. Castle Creations Phoenix 10 (hab ich gute Erfahrungen mit) oder Tsunami 10.
Die Ansteuerung ist ganz einfach, du nimmst ein V-Kabel und hängst darüber das Piccoboard und den BL-Regler an den entsprechenden Kanal Deines Empfängers. Am Piccoboard wird dann halt nur noch der Bürsten-Heckmotor betrieben. Zu beachten ist auch noch, dass die Plusleitung vom Empfangskabel des BL-Reglers aus dem Stecker entfernt werden muss, damit Du das BEC vom Piccoboard nicht belastest/Doppel-BEC-Versorgung hast.

Edit: Ich habe noch ein Bild vom Anschlußschema angehängt (Ist glaub ich aus dem rc-line Forum, aber kein Copyright-Vermerk oder sowas).

Ich hoffe, dass das für den Anfang hilft!

Gruß

Ulf

#4

Verfasst: 08.02.2005 10:28:22
von TiggerVater
Hallo Thunderbird,
nicht teuer ist relativ.
Bei e-heli-shop.de bekommst du einen gut geeigneten, fertigen Motor für 40,00 EUR.
Ansonsten würde ich den Selbstbau bevorzugen.
Schau mal hier im Forum unter der Rubrik: Motoren/CDR.
Dort findest du Informationen über den Bau von CDR-Motoren.

Gruß

Klaus