Seite 1 von 2

#1 Problem mit MX-16s und Sim

Verfasst: 21.11.2006 17:47:57
von -Didi-
Ich habe mir einen Sim (Phönix) zugelegt.

Die Software und Hardware (USB-Kabel) habe ich installiert.
An das Kabel habe ich die MX-16s angeschlossen.
Geplant ist, mit dem Sim das Rex-fliegen zu üben.

Leider funktioniert die Steuerung nicht richtig. Gebe ich zum Beispiel Pitch, macht der Heli im Sim zusätzlich Roll.
Also gibt es irgendwie Probleme mit der TS-Mischung.
Muss man da was abstellen?

Was muss ich einstellen, damit ich wie real damit üben kann?
MAcht es Sinn, meine original T-Rex-Einstellung zu benutzen oder sollte man ein neues Modell (zb. TRex Sim) im Modellspeicher abspeichern?

Selbige Problem mit dem Funktions-/Steuermix hatte ich auch schon mit meinem AFPD. Also scheine ich grundsätzlich etwas noch falsch zu machen.

Wer weiß Rat?

Danke und Gruß
Didi

#2

Verfasst: 21.11.2006 17:59:27
von -benni-
Ich hab bei mir eine neues Modell auf der Funke angelegt. Nämlich Fläche komplett ohne Mischer.

Kannst ja mal testen.

#3

Verfasst: 21.11.2006 18:06:22
von calli
Achtung bei Graupner haben Flächenprogramme gerne mal einen Querrudermischer Kanal 2-5 glaube ich.....

C

#4

Verfasst: 21.11.2006 18:17:06
von -Didi-
notavalible hat geschrieben:Ich hab bei mir eine neues Modell auf der Funke angelegt. Nämlich Fläche komplett ohne Mischer.

Kannst ja mal testen.
Hmmmmh?!?
Wenn ich ein neues Modell abspeicher (hier Heli) muss ich ja eingeben, was für eine Taumlescheibenanlenkung (2 Servo, 3 Servo oder 4 Servo)ich benutze. Damit wird doch automatisch der MIscher für die TS aktiv. Das sollte es ja auch, da ich ja so realitätsnah wie möglich zu meinem Modell üben möchte.

Habe ich einen grundsätzlichen Denkfehler?
Didi

#5

Verfasst: 21.11.2006 18:22:24
von -benni-
Ja war am Anfang auch mein Problem. Nur kam mein Sim leider nicht mit dem schon fertig gemischten Signal zu recht.
Jetzt (beim Flächenmodell) kommen die Siganle der Funke ungemischt und werden dann im Sim so gemischt das es passt. Einfach mal testen, is ja schnell angelegt so ein neues Model

#6

Verfasst: 21.11.2006 18:30:10
von tracer
Damit wird doch automatisch der MIscher für die TS aktiv.
Nimmst Du 2 Servos, 90°.

#7

Verfasst: 21.11.2006 18:48:50
von Daniel S.
Du musst ungemischte Inputs im Sim geben.
Also in Grundeinstellungen Heli 1 Servo!
Dann nicht vergessen die Heckrotorbeimischung rauszunehmen (K1>Heck)

Oder gaanz einfach ein neues Flächenprogramm :wink:

#8

Verfasst: 21.11.2006 18:49:11
von Tomy
Abend!!

Nimm ein neuen modelspeicher. Änder aber nichts an der funke.
Im Phoenix hast du die möglichkeit die funke richtig´einzustellen.
System: Ihre steuerung.
Da wählst du dir ein modellaus ( Steuerung )
Dan gehst du auf Profiel konfirgurieren. Da stellst du ein was für kanele du wo haben willst.
Wenn du damit fertig bist gehst du auf ihre fernsteuerung und kalebriest die und dan müsste das alles FUNKEN!! :D

#9

Verfasst: 21.11.2006 19:32:11
von -Didi-
Tomy hat geschrieben:Abend!!

Nimm ein neuen modelspeicher. Änder aber nichts an der funke.
Im Phoenix hast du die möglichkeit die funke richtig´einzustellen.
System: Ihre steuerung.
Da wählst du dir ein modellaus ( Steuerung )
Dan gehst du auf Profiel konfirgurieren. Da stellst du ein was für kanele du wo haben willst.
Wenn du damit fertig bist gehst du auf ihre fernsteuerung und kalebriest die und dan müsste das alles FUNKEN!! :D
So habe ich es versucht, aber ich kann ja einer Funktion nur einen Kanal zuweisen.
Gebe ich zum beispiel an meiner Funke Pitch (mode2, linker Knüppel nach oben), sehe ich unter Profiländern, dass sich die Balken bei Aileron/Roll (Channel2) , Elevator(Channel3) und Collective Pitch(Channel1) ändern.
Ist ja richtig beim realem Modell, da sich alle drei Servos nach oben bewegen. Im Sim macht er dann aber zusätzlich eine Roll-bewegung.

Und nu??
Ich bin zu blond... ;-)

Didi

#10

Verfasst: 21.11.2006 19:34:31
von calli
Das fände ich auch noch schön, das die Servos/Kreisel/Regler im Sim simuliert werden, dann könnte man wirklich mit dem echen Programm der Funke fliegen....

Geht aber nicht....
C

#11

Verfasst: 21.11.2006 19:44:54
von Tomy
Auf was für ein program steht die Funke denn??
Heli, Fläche oder??
Bei mir steht die auf Basie das heist: Modul für autos und boote Hab aber eine Futaba. Kuck einfach mal. Oder hast du ein Heli probram drin??

#12

Verfasst: 21.11.2006 19:46:14
von tracer
Und nu??
90° 2 Servos!

#13

Verfasst: 21.11.2006 20:10:50
von -Didi-
@Tracer
hatte Deine erste Antwort übersehen.
Teste ich gleich mal. Danke!

@Tomy
Habe ein Heliprogramm drin.

DIdi

#14

Verfasst: 21.11.2006 20:53:40
von -Didi-
So, und hier die Auflösung!!

Das Rätzel habe ich gelöst, in dem ich auf "1 Servo" gestellt habe.
DANKE Cyber!!
Und den anderen natürlich auch.

Jetzt kann ich den Sim endlich mal testen.

Lieben Gruß
Didi

#15

Verfasst: 21.11.2006 22:12:09
von Daniel S.
Genau,

denn bei Graupner muss man angeben, wieviel Servos für die
Pitchverstellung notwendig sind.
Wenn man 1 Servo angibt, dann reagiert auch nur 1 Empf. Ausgang darauf und nicht 2,3 oder 4.
Deswegen ist in dem Mode auch Roll und Nick getrennt.
Also wie z.B. der Raptor.