Seite 1 von 1

#1 Technische frage zum fliegen im Sim

Verfasst: 21.11.2006 21:04:17
von Goldfussel
Abend

Da ich jetzt stolzer Besitzer einer FX-18 und des AFPD bin habe ich natürlich schon etwas geübt,
leider werfen sich jetzt langsam die fragen auf ob das alles so richtig ist was ich hier so treibe deswegen meine frage und bitte nicht hauen .:shock:

Wenn ich mit dem Heli fliege und den pitch auf eine Position habe das er gerade so fliegt ca. 40-50cm über den Boden und dann mit der Funke noch ein stück weiter stelle dann flieget er mir von der höher her sonst wo hin.

Meine frage ist das normal das ich dauerhaft mehr und weniger pitch geben muss um ihn in einer Höhe zu halten? :roll:

Gruß Fussel

#2

Verfasst: 21.11.2006 21:56:46
von bobo999
hallo fussel

ja ist normal,der Heli hat auch in real immer die Tendenz in irgendeine Richtung abzuhauen,auch nach oben und unten.So ab ungefähr einem Meter Flughöhe wird dass etwas besser,weil dann weniger Verwirbelungen vorhanden sind.
Zusätzlich kannst du über die Ratsche der FX 18 ein Stück Sprit- oder Schlumpfschlauch machen;Pitch lässt sich dann genauer dosieren.

Gruss


Manfred

#3

Verfasst: 22.11.2006 07:48:42
von Goldfussel
Danke bobo

Dann kommt noch ein hartes stück arbeit auf mich zu da ich ja dann im Sekundentakt das teil nach oben sowie nach unten steuern muss , puh.

Und nach einer Woche Übung ist das alles noch kein fliegen oder schweben mehr eine Reaktion auf die Reaktion vom Heli.

Gruß Fussel

#4

Verfasst: 22.11.2006 08:02:13
von Chris_D
Wer hat behauptet das es einfach ist? :)
Einfach üben üben üben :wink:

#5

Verfasst: 22.11.2006 08:33:39
von Goldfussel
Lol

Ich nicht ich bin ja der der verzweifelt *gg

#6

Verfasst: 22.11.2006 11:25:36
von SPAWN
Heheh, das hab ich dir vorher gesagt ^^ Helifliegen ist Stress Pur :-P Du musst sämtliche Achsen gleichzeitig und ununterbrochen steuern... besonders bei "kleinen" Helis. Is halt was anderes als unsere RC Cars ...

Ich wollte am WE eigentlich fliegen, kam aber Zeitlich und Wettertechnisch nicht dazu.. Ich meld mich bei euch, wenn ich mal rausgehe.. dann kommste mal vorbei mit deinem Weibchen :)

#7

Verfasst: 22.11.2006 13:12:50
von ER Corvulus
Meist geht Höhe halten schon mal besser, wenn die Raste im Pitchknüppel draussen ist - die ist IMMER genau falsch ;)

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 22.11.2006 13:20:47
von HeaDd
ER Corvulus hat geschrieben:Meist geht Höhe halten schon mal besser, wenn die Raste im Pitchknüppel draussen ist - die ist IMMER genau falsch ;)

Grüsse Wolfgang
am sim nervt mich des auch tierisch, da ich gern in augenhöhe fliegen möchte, stell dann immer etwas an der trimmung rum oder ändere die gaskurve bzw. pitch im aerofly...

mit schrumpfschlauch umme ratsche probier ich mal, klingt ja ganz interessant!

gruß, headd

#9

Verfasst: 22.11.2006 13:34:29
von johann
Hi,

hab auch den Spritschlauch und es geht damit wirklich bedeutend besser

Vielleicht merke ich aber auch gar nicht mehr, dass ich steuer, was ja eigentlich auch Lernziel ist. ;)

Wenn die Pitchkurve um den Schwebepunkt abgeflacht wird ist es auch leichter, habe ich aber nicht.

mfg
Jo

#10

Verfasst: 22.11.2006 18:42:42
von Goldfussel
@bobo da muss ich mal schauen was du meinst mit dem schlauch,
muss ich dazu die Funke auf machen?


@Spawni ja ich weiß leider ist aber immer noch etwas angst mit drin was von Anfang an falsch zu lernen da frage ich doch lieber mal nach ob das so richtig ist ,
und bei dem Forum hier macht das ja nix mal eine etwas dumme frage zu stellen ich glaub hier gibt es keine frage die nicht beantwortet wird

Find ich echt klasse

Und ja hoffe das dass Wetter dieses Wochenende besser ist das ich mal dabei sein kann wenn du fliegst. Denke das Frau dann auch mit kommt.


@Chris Danke für deine aufmunternden Worte bin gestern von Heckschweben, wenn man das so nennen will ins front schweben und da war das erste mal nach dem 50 Absturz wo ich die funke freiwillig aus gemacht habe . Brummel


Gruß Fussel

#11

Verfasst: 22.11.2006 19:27:38
von bobo999
Goldfussel hat geschrieben:@bobo da muss ich mal schauen was du meinst mit dem schlauch,
muss ich dazu die Funke auf machen?
yep,die Rückwand ab.Uber dem Poti wo die Gasratsche ist befindet sich ein Deckel, abschrauben und auf dass Metalstück innen Schlauch drauf.Deckel wieder richtig herum aufschrauben,dass wars. :wink:

Gruss

Manfred