Seite 1 von 1

#1 Fragen Fernsteuerung Honey Bee CP2

Verfasst: 21.11.2006 22:12:42
von Blade1975
Hallo,

könnt mir jemand sagen für was der Kipptaster an der Rechten Seite der Orignal Fernbedienung sein sollte.

Vielen dank im vorraus

Marc

#2

Verfasst: 22.11.2006 07:11:18
von burgman
Moin Marc !
Mit dem Schalter schaltest du den Flug-Mode (IdleUp) um.
Schalter nach unten = Normalflug...
...das heist, dass du neben Gas auch Pitch gibst. Gas unten = Motor aus.
Gas rauf = Motor dreht hoch und ab etwas über mitte kommt
positiv Pitch dazu - der Heli steigt.
Schalter hoch: Kunstflug-Mode. Das heist, der Gashebel wird bis ca. zur
Hälfte geschoben und dann der Schalter umgelegt. Damit läuft der Motor
fast mit voller Drehzahl und es wir nur noch Pitch - sowohl positiv als auch
negativ - gesteuert. So ist es möglich, auf dem Rücken zu fliegen... Also
für Profis...
Dieser Schalter ist aber mit VORSICHT zu geniessen !
Wenn man es gewohnt ist, den Heli über Drehzahl zu steuern (Gas runter
= Motor aus), und man macht das in einer kitzeligen Situation im IdleUp, gibts Kleinholz,
weil der Heli dann ja voll Negativpitch kriegt und in den Acker geht !

Be carefull !

Gruß, Jörg+++

#3

Verfasst: 22.11.2006 12:25:41
von Blade1975
Hallo Jörg,

vielen dank für die schnelle Antwort.
Es gibt noch einen zweiten Schalter bzw. Taster auf dem steht TRN soll der für den Trainer Mode sein?. Sieht gleich aus wie der Schalter für Idle-UP Modus

Und nun noch eine kleine Frage ist es normal das der Heli gerade in der Luft steht jedoch der Rumpf ist etwas nach links geneigt.
Beim Landen fällt es extrem auf da die rechte Kufe auf dem Boden aufsetzt wobei die linke ca. 2 cm in der Luft hängt.

Für eure Antworten bin ich sehr dankbar

Gruß Marc

#4

Verfasst: 22.11.2006 12:45:13
von burgman
Hey Marc !
Wie du richtig erkannt hast, braucht man den anderen Schalter, wenn man
Schüler/Trainer fliegt...(Buchse an der Unterseite).
Und das "schief in der Luft hängen" ist normal. Kommt vom Drehmoment
des Rotors. Würde der andersrum laufen, würde der Heli zur anderen
Seite hängen...
Je kleiner der Heli, desto ausgeprägter ist das. Bei den großen
Brummern sieht man das kaum noch...
Gruß, Jörg+++

#5

Verfasst: 22.11.2006 13:10:26
von Blade1975
Hey Jörg,

danke für die schnell Antwort ich muß schon sagen das Forum und die nutzer sind einfach nur genial.
Da macht es richtig spaß zu basteln und wenn man(n) nicht weiter kommt wird einem hier mega schnell und kompetent geholfen alle Achtung so etwas findet man nicht sehr oft.

Gruß Marc

P.S Ich werde bestimmt noch ein paar Fragen haben in meiner Heli Flug laufbahn.

#6

Verfasst: 22.11.2006 15:17:26
von burgman
...don't worry, be happy !