Seite 1 von 1
#1 Haube tiefziehen
Verfasst: 08.02.2005 17:43:52
von Jonas
Hallo!
Ich würde mir gerne für meinen Hornexiccolo eine Haube in Form der Haube des Spirit Pro SE herstellen!
Macht das zufällig schon jemand?
Wenn nicht, woraus mache ich am besten die Form?
Die Haube soll am Ende aus einem Stück bestehen!
Mache ich die Forum aus Holz und dann mit ganz vielen kleinen Löchern drin, damit überall die Luft rausgesogen werden kann?
Danke schon mal für eure Antworten!

#2
Verfasst: 08.02.2005 17:54:32
von helihopper
Hi Jonas,
ich denke aus einem Stück hast Du da keine Chance.
Du müsstest die Folie sehr stark dehnen um die komplette Haube ziehen zu können.
Löcher macht man eigendlich auch keine rein.
Du baust Dir nen Kasten, an dem Du den Staubsauger anschliessen kannst und einen Rahmen in den die Folie gespannt wird. Der Rahmen muss mit dem Kasten dicht verschliessbar sein.
Dann stellst Du die Form in den Kasten und zwar so hoch, dass die Folie oben bereits an die Form gepresst wird.
Jetzt erhitzt Du die Folie gleichmässig (entweder die komplette Form mit Kasten in den Backofen stellen und richtig schon weich werden lassen, oder gleichmässig mit Fönen, oder Heizstrahler (die Infrarotdinger sind da echt gut zu gebrauchen) erwärmen).
Wenn die Folie schön weich ist kannst Du den Staubsauger einschalten und die Hitze wegnehmen.
Entformen kannst Du dann, wenn alles wieder schön kalt ist.
Noch ne kleine Sache.
Diese Schnellhefter, die Du vermutlich für Schulunterlagen massenhaft bei Dir rumliegen hast, haben oft einen durchsichtigen Deckel.
Diese Folien sind zumindest zu Übungszwecken sehr gut geeignet.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 08.02.2005 18:19:05
von Jonas
Hallo Harald!
Danke!
Die Sache mit dem Kasten wusste ich schon!
Warum meinst du wird das nichts aus einem Stück?
Ich müsste doch nur ein Stück Folie nehmen, was groß genug ist...
Eine Pic-Haube ist ja auch nicht so groß!
Aus was sollte ich denn die Form machen?
#4
Verfasst: 08.02.2005 18:28:08
von Piccolo13409
Hi !
Was fürn zufall

ich bin dabei mir eine Tiefziekiste zu bauen ... is aber ganricht so einfach ... du kannst ja das rohmodell schnitzen, und es mir schicken... werde es dann mal versuchen, wenn du willst...
gruß, Flo
#5
Verfasst: 08.02.2005 18:29:40
von helihopper
Hi Jonas,
da kannst Du eigendlich jedes hitzebeständige Material verwenden.
Wichtig ist, dass Du alles sauber verschleifst und spachtelst, wenn Du die Haube klar lassen willst. Wenn die farbig wird, dann fallen kleine Unebenheiten nicht ganz so auf.
Ein Stück Folie, dass gross genug ist?
Theoretisch ja, praktisch wohl kaum.
Beim Tiefziehen wird die Folie schon sehr dünn (je nachdem, wie hoch gezogen wird). Anders wäre es, wenn die Form sich beim Ziehen anheben würde und gleichzeitig der Rahmen mit dem Kasten kleiner würde.
Probiere es aus. Ich kenne weder die Abmessungen, noch die Form. Kann also auch jur spekulieren.
Wenn es in einem Stück nicht klappt, dann sägst Du die Form einfach in zwei Teile.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 08.02.2005 18:37:33
von Jonas
OK, ich werde also erst mal probieren mir so eine Haube zu schnitzen!
Wenn die dann gut aussieht, werde ich mir auch so einen Kasten bauen!
Danke für das Angebot Flo, aber wenn, will ich mir dann auch öfters Sachen tiefziehen können, so dass ich sowieso so einen Kasten bräuchte!
Harald, du hattest dir doch mal dieses 500 Watt Netzteil von OC-Card bestellt, oder? Ist es schon da?
Welche Größe hat das, oder wie groß ist überhaupt so ein Netzteil?
Habe leider gerade keins hier zum messen...

#7
Verfasst: 08.02.2005 18:40:28
von helihopper
Hi,
nein. Das ist nicht lieferbar.
Habe ein anderes Netzteil bei Copro bestellt. Das ist aber genau so, wie die Reichelt Lieferung, immer noch nicht angekommen.
Cu
Harald
#8
Verfasst: 08.02.2005 18:51:06
von speedy
(entweder die komplette Form mit Kasten in den Backofen stellen und richtig schon weich werden lassen
Ähm ... den kompletten Kasten in den Ofen ? ... ich meine damals im I-Forum gelesen zu haben, daß nur der Rahmen mit der Folie gebacken wird und wenn die dann laberig wird, wird die rausgenommen und auf den Kasten gelegt & Staubsauger an.
MFG,
speedy
#9
Verfasst: 08.02.2005 18:54:20
von Jonas
Hi Speedy!
Stimmt, so wurde es da beschrieben!
Ist ja auch besser, weil sonst der ganze Kasten brennen würde...

#10
Verfasst: 08.02.2005 18:54:51
von helihopper
Hi,
das kommt auf die Grösse an.
So viel Hitze brauchst Du ja nicht. Wenn es passt (von der Grösse her), dann kannst Du auch die ganze Form mit Kasten reinstellen. Ist im Prinzip auch besser, weil die Form schön warm ist und die Folie so langsamer abkühlt und sich sauberer anlegen lässt.
Cu
Harald
#11
Verfasst: 08.02.2005 18:55:45
von piccolomomo
Bei wieviel ° Celsius kommt das eigentlich in den Ofen?
Moritz
#12
Verfasst: 08.02.2005 18:57:38
von helihopper
Hi,
das hängt von der verwendeten Folie ab. Temeraturangaben werden immer gemacht.
Cu
Harald
#13
Verfasst: 08.02.2005 18:58:23
von piccolomomo
Hallo,
vielleicht kann es ja jemand gebrauchen
http://mitglied.lycos.de/st4038/tiefziehen.htm
#14
Verfasst: 08.02.2005 19:05:30
von paede
hab ich auch mal versucht ... na ja, ich dachte es sei einfacher :-\
für die haubenform habe ich dieses plastilinzeugs genommen, welches beim backen hart wird ... die form war einfacher zu machen als das tiefziehen ... PAPI hat da doch erfahrung
#15
Verfasst: 08.02.2005 19:32:56
von Bishop
Hey super

danke für den Links

jetzt kann ich mir vorstellen wie die Hauben gemacht werden
