Seite 1 von 1

#1 Regelt der Jazz 40-6-18 wirklich erst bei 40A ab?

Verfasst: 24.11.2006 00:01:13
von wicky
Hallo,

heute habe ich mal wieder meinen Spirit "gequält". Dieses mal hatte ich den DPR-100 an Board um mir die Drehzahlen des Rotors etwas genauer ansehen. Bei der Auswertung ist mir aufgefallen, dass der Jazz nicht über 32A aus dem Akku gezogen hat. Den Maximalwert von 32A hatte ich über 2 Samplepunkte. Es sah so aus, das der Jazz in die Begrenzung ging, oder es war einfach Zufall...

Hat irgendwer ähnlich Erfahrungen mit dem Jazz?

Gruss Wicky

#2

Verfasst: 24.11.2006 01:02:06
von Chris_D
Das kann irgendwie nicht sein. Da zieht ja ein T-Rex teilweise mehr :?

#3

Verfasst: 24.11.2006 07:20:28
von gu
vllt. kann Dein Akku nicht mehr !?

#4

Verfasst: 24.11.2006 09:34:04
von ER Corvulus
na, mit Heck/Seitenschweben (habe mal den Link deiner Sig verfolgt) und 'n bischen Rundflug komme ich mit dem Lipoly (selbe Grösse) auch nicht sooo viel weiter - eher weniger (18/20A schweben, ca 1,5Kg heli) (mehr kann ich ja auch nicht).
Da musst schon fliegerisch auch was von der Kiste verlangen - ewige Vollpitchstrecken bei 2200 auf dem Kopf... TicTocs oder sowas, oder zumindest mal aus 70m Fallen lassen und dann mal richtig Pitch geben...

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 24.11.2006 10:15:57
von bennyheizer
warum sollte ein JAZZ schon bei unter 40 ampere abregeln? dann wäre er sein geld nicht wert, wenn er bei unter 40A schon aussteigt.

benny

#6

Verfasst: 24.11.2006 10:56:02
von ER Corvulus
Laut Datenblatt Kurzzeitbetrieb bis 50A - da macht er dann wohl zu.

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 24.11.2006 14:16:11
von Frank Schwaab
bei ca. 55A riegelt der 40er ab.

man sollte schon das Set Up und den Heli wissen, um den Strom zu beurteilen.
Gruß Frank