Seite 1 von 1

#1 Welches Material für das Heckritzel??? Delrin oder Stahl??

Verfasst: 24.11.2006 07:45:04
von J.K
Hy....
eigentlich kann man diese Frage überlall stellen aber ich machs doch hier...


Nun, da ich aus Stuttgart komme und der Sitz von der Mädler GmbH hier ist komme ich an Zahnräder usw ran.


Mein R90 hat mein Heckzahnrad verschlissen. da ich nen Riemenantrieb drin habe und meine Übersetzung anders ist, nämlich nur 18 Zähne muss ich dieses Teil aus USA jedesmal bestellen....es ist zwar immer nach 4Tagen da.... (DHL, nehmt euch mal n Beispiel) :evil: ...


so nun habe ich die Wahl zwischen Stahl und Delrin Ritzel....die sind fast umsonst also werde ich mir so 10 stk kaufen....!


was soll ich nehmen???? würde eher zu Delrin tendieren.....das letzte Ritzel (war billig kunststoff) ist bei Tic Tocs drauf gegangen....ihr könnt euch ja vorstellen wie man landen muss ohne Heck...


Gruß


J.K

#2

Verfasst: 24.11.2006 08:57:43
von TheManFromMoon
...nimm doch beide!

Wo bestellst du?

Gruß
Chris

#3

Verfasst: 24.11.2006 09:06:48
von J.K
Beim Maedler!
www.maedler.de

da bekommste alles! ps:

Ich kanns abholen! liegt auf dem Weg!!!

beides???

#4

Verfasst: 24.11.2006 09:24:54
von Basti 205
Da ich den R90 nicht kenne muss ich mal fragen was du nun meinst.
Riemenscheiben oder Zahnräder?
Bei Zahnrädern musst du immer zwei unterschiedliche Materialien auf ein ander laufen lassen, Kunststoff -Kunststoff geht zwar auch aber ich denke wenn´s aufs Gewicht nicht ankommt ist Stahl-Kunststoff besser.

#5

Verfasst: 24.11.2006 09:31:16
von J.K
Es geht um das Riemenrad, das heisst, es gibt ja 2 Räder....einmal das worauf der Riemen läuft, und das wo vom unteren Großen Riemenrad auf das Ritzel Kunsstoff ritzel geht....
hier ein Bild:

http://www.gohbee.com/Merchant2/graphic ... /10241.jpg

#6

Verfasst: 24.11.2006 09:38:51
von Basti 205
Jetzt binn ich immer noch nicht schlauer :roll:
Ich denke mal es ist wie beim Rex.
Großes Kunststoffzahnrad auf er HRW, kleines Kunststoffritzel auf der Zwischenwelle. Riemenscheibe (bei mir Alu) für Heckriemen auch auf der Zwischenwelle.
Das Zahnrad/Ritzel auf der Zwischenwelle würde ich aus Stahl machen wenn es dir in Kunststoff schon mal weggeflogen ist.

#7

Verfasst: 24.11.2006 09:45:35
von J.K
Ja....genau wie beim rex...

man wieso kann ich so schlecht erklären :-(

also aus Stahl...

Ich muss dazu sagen, das das orig. normaler Kunststoff war...also KEIN Delrin...

Delrin soll ja absolut verschleissfest sein! also ab einer bestimmten Größe natürlich...

Das Stahlritzel wiegt natürlich auch was....

Vielen Dank auf jeden Fall...

#8

Verfasst: 24.11.2006 10:48:23
von Basti 205
Verschleisfest und Bruch durch überlast ist was anderes.
Teflon ist äuserst verschleisfest, ein Zahnrad aus Teflon würde dir beim Hochfahren schon um die Ohren fliegen weil es einfach zu weich ist.
Ich hab in meinem Rex die Delrinzahnräder von Steffen drinn, die fühlen sich von der Härte auch nicht besser als andere Zahnräder an.

#9

Verfasst: 24.11.2006 11:08:59
von ER Corvulus
Das Weichere gibt nach...
Wenns nicht gebrochen, sondern nur verschlissen ist, würde ich Delrin nehmen (und halt ggf mal austauschen) - wäre eher ungeschickt, das teurere (HZR) verschleissen zu lassen...
Und beim Defekt - wen beim HZR erst mal 1 Zahn rausgerissen wurde, geht der rest gaaanz schnell... und ordentlich fliegen kannst mit beidem nimmer.

Grüsse Wolfgang

#10

Verfasst: 24.11.2006 11:17:28
von J.K
Naja...was heisst gebrochen....
die Zähne greifen nimmer weil sie njaja......verschwunden?? sind! das Rad hat Karies bekommen....alles Zähne sind fast ganz weg....!

also doch Delrin????

#11

Verfasst: 24.11.2006 11:33:13
von Basti 205
Wen das Ritzel keine Zähne mehr hatt ist das HZR mit großer warscheinlichkeit auch hinn.
Das das Weiche schneller verschleißt stimmt nicht immer.
Da die Getriebe ja nicht gekapselt sind kommt immer Dreck an die Zahnräder der Dreck /Sand/Staub drückt sich in das weichere Zahnrad und schleift das härtere ab.
Hatte ich bei einem RC Auto, da hat ein neues Motorritzel nur noch 2 Akkuladungen gehalten weil das Hauptzahnrad aus Kunststoff versandet wahr.

#12

Verfasst: 24.11.2006 11:55:38
von J.K
Nee.....das HZR ist noch ganz.....hat nicht einen Kratzer...:!

#13

Verfasst: 24.11.2006 12:35:03
von Basti 205
Na dann bleib beim Delrinzahnrad und wechsel es öfter (Rechtzeitig)
Kost ja so gut wie nix wie du sagst.