Seite 1 von 1

#1 Geht das M24 Blätter auf den Honey Bee CP2

Verfasst: 24.11.2006 11:31:13
von Blade1975
Hallo,

ist es eigentlich möglich M24 Rotorblätter auf ein CP Heli zu montieren da sie doch für FP Helis konstruiert wurden.
Bin auf der such nach anderen Rotorblättern da die Originalen bei noch so kleiner Feindberührung in die brüche gehen.


Gruß Marc

#2

Verfasst: 24.11.2006 17:24:54
von Gerald 3007
Hallo Mark

Ich könnte mir vorstellen, daß es nicht klappt. Die M 24 haben einen fixen Anstellwinkel den du mit Pitchgeben nochmal erhöhen würdest (falls du beim Motorhochdrehen nicht schon längst abgehoben hast), welches wahrscheinlich zu einem Strömungsabriss oder massivem Drehzahleinbruch führen würde. CP Helis haben in der Regel symmetrische manchmal auch unsymmetrische Rotorblätter die bei 0 Pitch auch keinen Auftrieb liefern.

#3

Verfasst: 24.11.2006 19:41:09
von FPK
CP-Helis haben bedeutend höhere Kopfdrehzahl als FP-Helis (warum eigentlich?), da würden die M24 ob sie passen oder nicht vermutlich auch kaputt gehen.

#4

Verfasst: 24.11.2006 23:05:37
von Blade1975
Hallo,
ich habe mir heute mal die Blätter geholt und muß sagen sie sind einfach nur genial das schwebeverhalten ist einfach nur super man kann fast ohne nachsteuern auf der stelle schweben.
Wie Gerald schon erwähnt hat bei niedriger Drehzahl hebt die kleine Biene super gutmütig ab. Vorteil ist der Motor wird nicht sehr warm im gegensatz zu den original Blättern und die Flug bzw. die Schwebe Zeit ist deutlich länger.
Ich werde mal weiter Testen und die vor und nachteil hier Berichten.
Eins kann ich auf alle fälle schon sagen sie Funktionieren auch auf CP Helis im (Fest Pitch Modus).

Gruß Marc

#5

Verfasst: 25.11.2006 09:37:42
von burgman
@marc
Wo hast du die M24er bestellt ? Preis ?
Passt das ohne Probleme mit den Blatthaltern ?

Gruß, Jörg+++

#6

Verfasst: 25.11.2006 10:36:59
von Gerald 3007
Habe ich das richtig verstanden? Du fliegst einen Pitchheli ohne Pitch, nur mit Drehzahl???

LG
Geri

#7

Verfasst: 25.11.2006 13:10:15
von burgman
Gerald 3007 hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden? Du fliegst einen Pitchheli ohne Pitch, nur mit Drehzahl???
...der Blade hat an der Funke einen Umschalter für den IdleUp-Mode.
Dieser hat ein anderes "festes" Programm in der Funke und ermöglicht
+/- Pitch bei annähernd gleicher Drehzahl (V-Kurve). Im Normal-Mode
liegen Gas und Pitch auf dem linken Knüppel. Positiv-Pitch wird dann ab
etwas mehr als Halbgas dazugemischt. Daher sollte das mit den M24ern
passen... Interessant ist nur, wie die in die Blatthalter passen...
Nix ist besser für einen Anfänger, als ein gutmütiger Heli... Auch wenn's
nur einer mit 52cm Rotorkeis ist. Und wenn die M24er schwerer als
die Holzies sind ? Könnte ich mir hilfreich vorstellen. Kann man doch mal
dikutieren, oder ? Des weiteren war ja letzt die Frage nach Erfahrungen
mit den 250er Blattschied-Blättern... Spricht da was dagegen, die gegen
die originalen 225er auszutauschen ? Würde mit dem originalen
Heckrotor noch passen...

Gruß, Jörg+++

#8

Verfasst: 25.11.2006 13:40:14
von Blade1975
Hallo Jörg,

die Blätter habe ich bei Buschflieger geholt kosten 11,90 Euro.

Zu den Blatthaltern ich haben mir die mühe gemacht und 2 Hülsen gedreht Maße aussen 5mm innen 3mm und 4mm hoch da die M24 Blätter 2 mm dünner sind als die Orginalen habe ich die schwarzen Blattverstärkungen von den Holz dingern wieder verwendet um auf 6mm Stärke zu kommen.
Aber es geht auch einfacher 2 Miniatur Kugellager nehmen 5/2 und 2 1mm Unterlegscheiben und es passt.

Ich war heute nochmal Fliegen ich kann jedem zu diesem Umbau Raten der Heli steht in der Luft wie ein Koaxial Heli einfach nur super.

Vor allem sind sie perfekt ausgewogen und gehen nicht so schnell kaputt (kann ich aus eigener Erfahrung sagen).

Gruß Marc

#9

Verfasst: 25.11.2006 14:44:46
von burgman
...aus welchem Material sind denn die M24er ? Plastik ?
Vom Preis her ja voll OK - wie die originalen...
Blattverstärkungen hätte ich genug... Aber die Hülsen/Lager...Hm...
Dreh mir doch auch mal welche.. :-)

Das würd' ich gern mal ausprobieren...

Gruß, Jörg+++

#10

Verfasst: 25.11.2006 18:12:03
von Blade1975
Hallo Jörg,

die Blätter sind aus Plastik und sehr Robust vom Preis her sind sie gleich mit den Originalen nur wirst du die mit sicherheit nicht bei jedem kleinen kontakt mit etwas wechseln müssen (das soll nicht heißen sie seien unzerstörbar).

Gruß Marc

#11

Verfasst: 25.11.2006 18:22:12
von Bayernheli01
Hi Ihr

Nur mal als kleinen Anstoß

Weil die Blätter so genial sind, fliegen eigentlich alle Piccolo Flieger diese Klatschen. Bis auf sehr wenige die die Dinger auch schon kaputt bekommen haben, sind die wirklich fast unzerstörbar und durch die Masse liegen die Helis damit wunderbar selbst bei Wind in der Luft.

#12

Verfasst: 25.11.2006 18:36:48
von Blade1975
... kann ich dir nur vollstens zustimmen.


Gruß Marc