Seite 1 von 1

#1 Apache 1:18

Verfasst: 27.11.2006 12:44:00
von yogi149
Hi

Die Knobelecke hat wieder was zu tun. :shock:
Der Apache Rumpf ist nämlich gekommen.
Aber irgendwie ist der nicht für einen Standard T-Rex gemacht. :cry:
Von der Blattgröße her würden die vom Zoom450 mit 345mm Scalemäßig reinpassen.
Der Abstand von Hauptrotorwelle zur Heckrotorwelle ist 500mm (Bell UH-1C 430mm)

#2

Verfasst: 27.11.2006 13:07:13
von Kekskutscher
schön

#3

Verfasst: 27.11.2006 13:39:17
von ER Corvulus
Spirit? Lipoly?

Aber wenn die HRW an den kleinen angedeuteten Loch durch soll - würde es ja wieder passen? (auf den "Kopien von ..." kann man ja nix gescheit erkennen ;) )

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 27.11.2006 14:29:18
von yogi149
Hi

ne, nicht das kleine. Ich habs mal im Original Bild kenntlich gemacht.
Spirit hat 385mm oder? Lipoly ??
Wie gesagt, 345mm wäre Scale.

#5

Verfasst: 27.11.2006 19:23:59
von ER Corvulus
Lipoly hat auch 385 - aber den "OneBeltDrive" wirst kaum um die Ecke bekommen oder eine kürzeren kaufen können - da würde ein Starrantrieb (= Flexwelle) fürn Spirit sicher einfacher sein (und Blätter kann man ja absägen.. :shock:)

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 27.11.2006 20:06:48
von yogi149
Hi
ist ja nicht so das da noch keine Ideen wären 8) .
HaRo + HeRo sollen erst mal aus T-Rex Standard Komponenten sein.

Später mal aufrüstbar auf 4-Blatt Hauptrotor mit 6mm Hauptwelle.

Für ne Flexwelle ist mir der Seitenleitwerkswinkel zu groß, und 2 Winkelgetriebe braucht man auch.
Heckwelle mit 3 Winkelgetrieben ist zu teuer und zu aufwendig. (schlechte Erfahrung mit Kegelrädern unter Last, ohne vernünftige Lagerung :cry: )
Und da es die MXL Riemen nicht mehr in einer passenden Länge gibt, der Bell-UH1 Riemen aber genau bis zur Umlenkstelle passt, werden es halt 2 Riemen. Ähnlich wie Panem/Azoa es mal vorgestellt haben: mit 2 Riemen über ein Zahnriemenrad umlenken. Aber nicht mit durchbohrtem Heckrohr , sondern geklemmt wie bei der Bell.

Blätter kürzen, tststs, wer macht denn sowas.
Erstmal die 325 Blattschmied drauf. Demnächst wird es ja wohl auch noch günstige Zoom450er Blätter geben. Sollten aber symmetrisch sein: ist mal wieder ein "links" Dreher. :lol:

#7

Verfasst: 27.11.2006 20:32:56
von ER Corvulus
Na, schaut doch schon ganz toll aus - zumal der Rotor nicht wieder 3 tage weit obendrüber steht.. dass man nicht, wie im originial, die TS sehen kann, kann man verschmerzen - sehr "Scale" sind so Sachen bie RC-helis dieser grösse eh meist nicht...

Grüsse Wolfgang

#8 ah

Verfasst: 27.11.2006 22:23:33
von ulc22
Hallo zusammen,

Hoher hast du eigentlich den Rumpf?

Sieht ja nicht schlecht aus.

Grüßle