Seite 1 von 1

#1 Brushless anschließen per Adapter- kein Öffnen der 4in1

Verfasst: 27.11.2006 15:41:00
von matt44
Hallo,

bei HeliDirect.com (USA) gibt es jetzt ein Brushless Set. Mit dem beiliegenden Adapter wird das Steuersignal an Motorausgang der 4in1 abgegriffen und für den BL Regler zur Verfügung gestellt.

Klick

Riesen Vorteil: man muss nichts an der 4in1 schrauben (Garantie)

Scheint mir aber irgendwie wenig effektiv zu sein. Das Signal wird am Ausgang abgegriffen. Muss da nicht eine Menge Strom verbraten werden, denn was ist mit den mehr als 7A, die bei Vollast fließen. Oder fließen die nur, wenn der Motor tatsächlich angeschlossen ist.
Wer kennt sich da aus.

Nachteil $ 33 + Porto. Vielleicht doch besser die 4in1 öffnen und die Signalleitung des BL-Regler anlöten ?

Fakt ist, ich werde auf BL umstellen. Die Bürsties verschleißen derart schnell, das sich das auch wirtschaftlich lohnt, will man den Blade/Twister häufiger fliegen. Und das will ich.

Grüsse Matthias

#2

Verfasst: 27.11.2006 19:40:16
von indi
Hallo Matthias,

Helidirect.com versendet auch für 14$ nach Deutschland, dauert dann hat ca. 1 Woche.

Den Verschleiß der Hauptmotoren kann ich nicht bestätigen. Ich fliege jetzt nach 1 Jahr Blade mit dem 2. Motor ...

Den Anschluss dieses Reglers habe ich noch nicht wirklich verstanden. Ich löte aber immer lieber und greife das Signal direkt ab.

ciao
Wolfi

#3

Verfasst: 27.11.2006 21:06:15
von Mataschke
öhm blöde Frage ,

die 4in 1 ist ja nichts anderes wie ein Piccoboard, oder?

Also kann man es doch genauso wie beim PB lösen, zumindest Testen.
Einfach den Servostecker des Hauptmotors stecken lassen und zusätzlich die Signalleitung des BL Reglers am Gelben Kabel anschliessen, ohne öffnen BL Vergnügen!
Denn das Problem bei BL Betrieb ist ja, dass der Heckmotorregler ein gültiges Signal vom Hauptmotor bekommen muss damit geregelt wird, das macht man eben indem der Stecker drin bleibt!
Nur eine Idee! :roll:

#4

Verfasst: 27.11.2006 21:07:44
von matt44
Den Verschleiß der Hauptmotoren kann ich nicht bestätigen. Ich fliege jetzt nach 1 Jahr Blade mit dem 2. Motor ...
Lipo oder NiXX ?
Ich kontrolliere ab und an mal die Kohlen, soweit möglich (geht bei den verbauten Motoren leider nicht ganz so gut). Ich kann mich täuschen, aber meine Kohlen haben jetzt nach ca. 35 Akkus einiges verloren.
Aber wiegesagt: man sieht es schlecht.

Mit dem beiliegenden Adapter wird das Steuersignal an Motorausgang der 4in1 abgegriffen und für den BL Regler zur Verfügung gestellt.
Das ist das Prinzip. Was da genau passiert, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber ich werde wohl auch zum Lötkolben greifen.

Gruss Matthias

#5

Verfasst: 27.11.2006 21:33:59
von indi
Ich fliege seit Beginn mit 3s-Lipos - mit dem Hauptmotor gabs noch nie Probleme!

@Mataschke:
Die 4in1 wird dem PB wohl ähnlich sein, allerdings muss man sie zerlegen, um an die Empfängerausgänge für Heck- und Hauptmotor zu kommen.
Wenn man hier etwas anderes anschließen will und trotzdem den original-Gyro etc. behalten will, hilft nur der Griff zum Lötkolben!

ciao
Wolfi

#6

Verfasst: 27.11.2006 21:36:12
von Marcos
Bitte kein Brushless Regler in die 4in1 Stecken. Der 4/1 und dem Regler zuliebe. :!: :!: :!:

Also "Klugschei**erModus AN":

Das Modul wandelt die Analoge Ausgangsspannung (0V-11.1V bei Lipo) der 4/1 in einem Puls Moduliertes Signal (= ist das gleiche wie aus dem Empfänger für die Servos und eben das den BL Controler steuern muss) um.

Dafür wird es hochohmisch gefilter und gemessen, es fliesst aus der 4/1 nur einen minimen Strom (microA).

Danach Spannung zu Frequenz, und dies in einem Zeitrahmen, wiederholend ausgeben.

Pulse sind entwerder 0 oder 5V Bec Spannung. ( Daher wenn 11V in Controler gehen, ist nicht gut.)

"Klugschei**erModus aus."

Gruss Marcos

#7

Verfasst: 27.11.2006 21:36:42
von Mataschke
allerdings muss man sie zerlegen, um an die Empfängerausgänge für Heck- und Hauptmotor zu kommen.
Oh OK, dachte man kkommt da wie bei der Lama an die Servostecker :-(

#8

Verfasst: 28.11.2006 08:27:43
von indi
Man kommt an fast alle Empfängerausgänge, außer Kanal 3 und 4.
Diese Kanäle kann man zwar auch leicht abgreifen, es ist aber etwas Bastelarbeit (Löten oder 4in1 umwandeln in eine 3in1 mit externen Empfänger) angesagt.

Dieses Angebot aus USA ist daher eine ziemliche Krücke mit mehrmaliger Signalwandelung, es erlaubt aber tatsächlich den Anschluss des BL-Reglers an den Motorausgang der 4in1 ohne große Bastelei.
In meinen Augen nicht wirklich zu empfehlen, ich ziehe eine saubere Lösung (mit Garantieverlust!) vor.

ciao
Wolfi

#9

Verfasst: 28.11.2006 09:14:36
von Doc Tom
Moin !

Nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben. der Umbau von HeliDirekt funktioniert problemlos.

Kabel vom Hauptmotor trennen
schwarzes Kabel an das Steuergerät (im Lieferumfang)
Regler an das Steuergerät
BL Motor anbauen
Stromversorgung zusammen löten
fertig

Wir haben den Strom gemessen ! bei Vollast max 13 A

Der 4in1 geht es gut ! Der Heli geht wie die Sau ! Alles schön !

guckst Du hier : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=18847

Gruß

Thommy

#10

Verfasst: 24.12.2006 10:31:20
von burgman
Moin Leute !
Welche BL-Motore habt ihr denn so verbaut ? (Hersteller, Link).
Ich frage, weil mir gestern beim Hallenfliegen im flug die Motorwelle
abgebrochen ist. Heli iss hart aber unbeschadet aufgesetzt.
Das war dann wohl dank Freilauf meine erste Auro ! Nun brauche ich ja
Ersatz ! Was empfiehlt der nette Pilot von nebenan ?!?
Können diese kleinen Helis nicht mal einfach nur fliegen ?!?
Muß denn ständig irgendwas kaputt gehen ??? Menno....

:P

Mit frohen Weihnachtsgrüßen, Jörg+++

#11

Verfasst: 24.12.2006 10:36:00
von Bosti
Hi da der Blade ja auch nen Piccolo-Clone ist müsste dieser Motor gut dafür geeignet sein http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=20061

#12

Verfasst: 24.12.2006 10:37:30
von -Didi-
Können diese kleinen Helis nicht mal einfach nur fliegen ?!?
Muß denn ständig irgendwas kaputt gehen ??? Menno....
Irgendwie kommt mir dass jetzt bekannt vor....muuuuuuaaaaaah ;-))

Didi

#13

Verfasst: 24.12.2006 10:40:41
von burgman
@Didi
DU SOLLST DEN TANNENBAUM SCHMÜCKEN !!!

#14

Verfasst: 24.12.2006 11:13:23
von -Didi-
Später...jetzt wird erstmal weihnachtlich geREXt! Es ist absolut windstill hier, dass muss man nutzen!!!!
...und der Baum ist nachher auch noch da!
Didi