Seite 1 von 1

#1 Ca-Aktivator

Verfasst: 28.11.2006 20:51:15
von Basti 205
Hab heute auf Arbeit Aktivator von Perschmann bekommen.
Als ich die Sprühdose ausprobiet hab ist mir aufgefallen das sie drucklos mit "Pumpsprükopf" ist.
Dachte mir egal wird schon gehen.
Es kommt so komische Blaugrüne flüssigkeit raus die irgend wie nach Sprühpflaster richt :roll:
Ein Tropfen CA auf ein Blech gegeben die Suppe drübergesprüht und der CA Tropfen schwamm in der Suppe rum :roll:
Er war auch nicht gerade billig.
Ich kenne nur den Aktivator der sich schnell verflüchtigt wenn er aus der Sprühflasche raus ist und irgend wie nach Silikonentferner riecht.
Kennt das Zeug jemand?

#2

Verfasst: 25.12.2006 21:57:06
von Richard
und was war das grüne zeugs jetzt ????

#3

Verfasst: 25.12.2006 22:06:20
von Basti 205
Ich weis es auch nicht deshalb habe ich ja gefragt.
Es funktioniert wenn man Schraubensischerungslack aushärten lassen will wo er eigendlich nicht aushärtet zb. bei kunststoff.
Ich sprühe damit jetzt immer Schraubenverbindungen ein bei denen die Schraubensicherung schneller aushärten soll.

#4

Verfasst: 25.12.2006 22:09:26
von tracer
Also ist es kein CA-Aktivator?

CA braucht H2O zum aushärten, entweder aus der Luft, oder vom Aktivator, Sicherungslack härtet unter Luftabschluss aus.

#5

Verfasst: 12.04.2007 10:15:36
von -Didi-
Kennt jemand ein alternatives (Haus-)mittel, wenn man mal auf die Schnelle keinen Aktivator greifbar hat?
Gruß
Didi

#6

Verfasst: 12.04.2007 10:18:02
von tracer
Kennt jemand ein alternatives (Haus-)mittel, wenn man mal auf die Schnelle keinen Aktivator greifbar hat?
Klau Deiner Freundin die Sprühflasche zum Blumen besprühen, mit ganz normalem Wasser.

#7

Verfasst: 12.04.2007 10:21:23
von burgman
tracer hat geschrieben:...Klau Deiner Freundin...
Upps ?!? :roll:
Weiss Tanni das schon ?? Bild

#8

Verfasst: 12.04.2007 10:29:14
von -Didi-
@Jörg
Muuuaaaahhhhaaaaaa!!

@Tracer
Ich habe die leere Aktivatorsprayflasche genommen.

Funktioniert 1a!! DANKE!!!

Wieso kauft man dann den teuren Aktivator? *kratz am Kopf*

Cool, es ist absolut windstill.
Ich mache mich jetzt wieder mit Arcus, Rex & Co, zusammen mit 5 Akkus auf den Weg!!

Rein haun!!

Didi

#9

Verfasst: 12.04.2007 10:42:03
von tracer
Wieso kauft man dann den teuren Aktivator? *kratz am Kopf*
Weil da halt nicht nur Wasser drin ist.

Aber CA benötigt H2O zum abbinden. Normalerweise halt der Anteil, der eh in der Luft befindlich ist, um das zu beschleunigen kann man Aktivator nehmen.

Der Nachteil bei der "Sprühflasche" ist halt, das man bei der Dosierung aufpassen muss, Aktivator verflüchtigt sich selber.

#10

Verfasst: 12.04.2007 10:42:18
von helihopper
Hi,

weil die Feuchtigkeit zwar die Aushärtung beschleunigt, aber z.B. bei Elapor kein tiefere Oberflächenverschmelzung bewirkt.

Kannst Du Dir ungefähr so vorstellen, wie den Unterschied zwischen Weich - und Hartlöten.



Cu

Harald

#11

Verfasst: 12.04.2007 21:47:34
von peter.stegemann

#12

Verfasst: 13.04.2007 20:16:29
von Kekskutscher
hallo
ich habe mal gehört das es auch mit deo gehen soll aber habe es nicht getestet und die angabe ist ohne gewähr!