Seite 1 von 1

#1 410-er Tuningmotor oder Brushless

Verfasst: 09.02.2005 18:22:13
von Aliman
Hallo zusammen

ich wollte mich erkundigen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem 410-er Tuningmotor hat. Ich fliege ja boardless, und meine zu wissen, das der slim-10he den 410-er ab kann. Wäre für mich ne günstige Alternative zu Brushless, da ich ja keinen teuren Regler mehr brauch. Reicht denn die leistung des 410-ers an die des Brushless heran, oder sollte man lieber glecih auf brushless umsteigen?? Brauch man denn nen Alukopf und beschnittene- bzw. Hornetblätter für den Betrieb mit dem 410-er??

Grüße an alle hier im Forum Aliman

#2

Verfasst: 09.02.2005 19:00:38
von Chris_D
Hi Aliman,

hol Dir einen 410er und einen Satz Kyosho Blätter!
Mehr brauchts eigentlich nicht im FP Pic.

Viele Grüsse
Chris

#3

Verfasst: 09.02.2005 19:01:02
von Shadowman
Ich hatte an meinem Picco nen 410er mit ca. 380 Gramm Abfluggewicht!
Ging mit 1500er HD LiPolys richtig gut!
Ist ne echte alternative zu Brushless!
Dazu würde ich Dir noch die M-24 Rotorblätter empfehlen!

#4

Verfasst: 09.02.2005 19:01:28
von Shadowman
Oh, Chris war schneller!

#5

Verfasst: 09.02.2005 19:02:09
von piccolomomo
Kann man beim 410er eigentlich die e-tec 1200 einsetzen oder mach ich da den Lipo kaput?
Moritz

#6

Verfasst: 09.02.2005 19:03:47
von Shadowman
Ich würde HD Lipos empfehlen!
Der 410er zieht nämlich ordentlich Strom!!

#7

Verfasst: 09.02.2005 19:14:40
von Chris_D
Wenn normalen E-Techs schon vorhanden sind, kann man die auf jeden Fall nehmen. Die halten einiges aus :wink:

Gruss
Chris

#8

Verfasst: 09.02.2005 19:15:22
von piccolomomo
HI,
Wenn normalen E-Techs schon vorhanden sind, kann man die auf jeden Fall nehmen. Die halten einiges aus
Dann bin ich ja beruhigt ;-)
Moritz

#9

Verfasst: 09.02.2005 19:25:41
von Shadowman
Aber trotzdem drauf aufpassen!

#10

Verfasst: 10.02.2005 14:01:17
von Aliman
brauch man denn für diese blätter noch was, um die an den plastekopf zu montieren?? hält der plastekopf die höhere drehzahl überhaupt aus??

Aliman

#11

Verfasst: 10.02.2005 14:49:08
von Shadowman
Ja, der hält das schon aus!

#12

Verfasst: 10.02.2005 18:05:24
von Aliman
is der 410-er auch für die hohe spannungslage der lipos geeignet wie der 310L????


Aliman