Seite 1 von 2

#1 Wer hat eine Bauanleitung für den Tomahawk D-CCPM?

Verfasst: 02.12.2006 13:48:13
von Rudi821
Hallo zusammen,

ich war heute in Bottrop bei Modellbau Schittko und habe mir o.g. Heli geholt.
Leider hatte er keine Anleitung für den mehr da :cry: (dafür hab ich wohl das Loctite umsonst bekommen :D )
Hat eventuell jemand irgentwo di Anleitung als Pdf, oder weiß wo man sie Runterladen kann?
Oder könnte jemand die Anleitung einscannen?*ganzliebbittentu*
Ich bedanke mich schonmal für eure hilfe.

Gruß

Rudi

#2

Verfasst: 02.12.2006 13:56:16
von SPAWN
Hi, gib mir mal deine E-Mailadresse per PN. Ich schicke dir dann das PDF.


SPAWNI

#3

Verfasst: 02.12.2006 15:03:58
von MB
Hi,

in nem anderen Thread hab ich schon mal nen link zu ner super Explositionszeichnung gesetzt, finde die ist besser wie die Originale.

Allein wegen den ganzen Schrauben etc...

Die Originale hätte ich auch als pdf, falls Du sie noch nicht von Spawn hast. Die andere könnte ich Dir auch schicken!


mfg
MB....................

#4

Verfasst: 02.12.2006 15:17:25
von Rudi821
Ich hab SPAWN schon ne PN geschickt, aber ich sehe grade erst dass er einen HT hat.
Ich habe ja den D, genauso wie du auch.
Du könntest mir also die Pdf mal zukommen lassen.
Weißt du noch in welchem Zusammenhang du die Explosionszeichnung gepostet hast?(zwecks suche)
Ach ja, E-Mailadresse:

Rudi821@gmx.de

EDIT:

So ich habe den Fredgefunden.
Trotzdem würde ich mich über die orginale Anleitung sehr freuen.

Gruß

Rudi

#5

Verfasst: 02.12.2006 15:38:47
von SPAWN
aber ich sehe grade erst dass er einen HT hat.
Ich kann lesen :roll: :) Mail ist raus... 13 MB Original PDF Anleitung.


SPAWNI

#6

Verfasst: 02.12.2006 17:49:08
von Rudi821
Irgentwie hab ich noch keine mail bekommen :cry: :cry: :cry:

#7

Verfasst: 02.12.2006 21:21:46
von Rudi821
So, danke erstmal für die Anleitungen.
Mit selbiger habe ich mich dan mal an den Aufbau gewagt.
Leider fehlt mir so eine kleine Verstrebung :cry:
Was aber noch viel schlimmer ist ich weiß nicht wie man die Rotorwelle am HZR fest macht!!! Da ist eine Bohrung mit 1,5mm Durchmesser, aber weit und breit war keine Schraube und kein Bolzen der auch nur ansatzweise passen Würde!

#8

Verfasst: 03.12.2006 09:54:40
von Rudi821
Dann ist wohl diese Montageanleitung die orginale Bedienungsanleitung, schade eigentlich,
da ist nirgentwo was zu sehen wie die Rotorwelle befestigt wird.
Und genau da habe ich ja noch ein Problem :(

#9

Verfasst: 03.12.2006 10:58:09
von bobo999
die Rotorwelle hab ich mit einer ca. 13,5 mm langen Imbusschraube befestigt.Passt in der Länge gerade so, dass noch eine Mutter draufpasst.Welle so anpassen dass die Zahnräder fluchten und dann mit dem Stellring unter der Taumelscheibe ohne Spiel fixieren .Bei mir waren ziemlich viele Schrauben über und hab dann einfach rumprobiert welche passt.
Die Anleitung lässt tatsächlich an einigen Stellen viele Fragen offen.

Gruss

Manfred

#10

Verfasst: 03.12.2006 11:11:22
von SPAWN
Rudi821 hat geschrieben:Dann ist wohl diese Montageanleitung die orginale Bedienungsanleitung, schade eigentlich,
da ist nirgentwo was zu sehen wie die Rotorwelle befestigt wird.
Und genau da habe ich ja noch ein Problem :(
Das ist auch die, die ich dir geschickt habe. Musst wie schon geschrieben habe, nur eine lange Schraube verabauen. Und wichtig, mit Locktide sichern, wie eigentlich alle Schrauben. Ich glaub meiner ist dank Locktide 100Gr schwerer :-P
Die Anleitungen hat Fehler jap, hoffe doch , dass bald eine Überarbeitete Fassung von CNC kommt. Hatte ja auch schon in meinem Baubericht geschrieben, dass leider manche Passagen Vorkenntnisse im Modellbau erfordern... ansonsten brauch man die Anleitung kaum.

SPAWNI

#11

Verfasst: 03.12.2006 19:03:53
von Rudi821
Mal wieder ne blöde Frage von mir. :roll:
Wie habt ihr eigentlich die Kufen vom Landegestell fest gemacht?
Habt ihr einfach ne Sraube da durch gejagt?
Hat vieleicht jemand ne idee wo ich die fehlend Aluverstrebung her bekomme?

EDIT:

Ist es eigentlich normal dass der Riemenantrieb relativ scwergängig ist?
Ich habe die Spannung so nach gefühl eingestellt.
Wenn ich ihn löse wird es aber auch nicht leichtgängiger.

/EDIT

Gruß
Rudi (der wo fast fertig ist mit dem Aufbauen)

#12

Verfasst: 04.12.2006 12:09:03
von joe_hab
Rudi821 hat geschrieben:Mal wieder ne blöde Frage von mir. :roll:
Wie habt ihr eigentlich die Kufen vom Landegestell fest gemacht?
Habt ihr einfach ne Sraube da durch gejagt?

Ich hab schrauben reingedreht

Hat vieleicht jemand ne idee wo ich die fehlend Aluverstrebung her bekomme?

vielleicht vom Händler? wo du den bausatz gekauft hast



Ist es eigentlich normal dass der Riemenantrieb relativ scwergängig ist?
Ich habe die Spannung so nach gefühl eingestellt.
Wenn ich ihn löse wird es aber auch nicht leichtgängiger.

also mein Riemenantrieb läuft schön leicht...


Gruß
Rudi (der wo fast fertig ist mit dem Aufbauen)

#13

Verfasst: 04.12.2006 13:18:22
von MB
Hi,
Riemen einmal zu viel verdreht, läuft auch etwas ruppig richtig?

(Hatte ich beim Aufbau auch) :oops:

Sagt mal hattet Ihr alle so ne Aufbauanleitung? das ist ja die ich gepostet habe, bei mir war eine mit Bilder dabei, die so richtig schlecht war! Da war gerade das was ich sehen wollte mit nem Text verdeckt.

mfg
Michael

#14

Verfasst: 04.12.2006 17:19:31
von Rudi821
Der Riemen ist nur einmal gedreht,(also um 90°) ob nach links oder rechts ist doch ergal, oder?(der Riemen läuft auch nicht ruppig)
Mein Rotor dreht nur 2 mal rum wenn ich ihn mit etwas Schwung drehe.(mit Montierten Holzblättern und ohne Motor)

Und von wegen Motor, der wird doch von unten angeschraubt oder???
Wie werden die 3 Kabel den angschlossen, also Farbmäßig gesehen?
Zur auswahl habe ich beim Jazz:
ROT, GRÜN und BLAU
Beim Motor:
ROT, SCHWARZ und Gelb
Ich hätte jetzt folgendes angeschlossen:
ROT-ROT
GRÜN-GELB
BLAU-SCHWARZ
Oder ist das sogar vollkommen egal?

Gruß

Rudi (der wo jetzt zur Schule muss)

#15

Verfasst: 04.12.2006 17:34:24
von joe_hab
Rudi821 hat geschrieben: Und von wegen Motor, der wird doch von unten angeschraubt oder???
Wie werden die 3 Kabel den angschlossen, also Farbmäßig gesehen?
Zur auswahl habe ich beim Jazz:
ROT, GRÜN und BLAU
Beim Motor:
ROT, SCHWARZ und Gelb
Ich hätte jetzt folgendes angeschlossen:

Oder ist das sogar vollkommen egal?

Gruß

Rudi (der wo jetzt zur Schule muss)
Volkommen egal wenn er dann falschrum läuft einfach 2 kabel tauschen

wenn so angeschlossen und falschrum

ROT-ROT
GRÜN-GELB
BLAU-SCHWARZ

dann halt so

ROT-ROT
Grün-SCHWARZ
Blau-GELB