Seite 1 von 2
#1 Was kommt nach Eco 8
Verfasst: 02.12.2006 18:42:23
von hank
Hi,
ich spiele mit den Gedanken, mich von meinem Eco zu trennen um mir etwas neues(größeres) zuzulegen.
Was ist da empfehlenswert? Will kein wildes 3D Gezappel - sondern nur schönes Fliegen.
#2
Verfasst: 02.12.2006 18:59:41
von ER Corvulus
Graupner Heim-Mechanik
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 02.12.2006 19:18:34
von godfligher
hallo
ein laaaaanger winter in dem der eco ein schönes scale kleid erhält.
dann ein größerer LOGO oder?
mfg
#4
Verfasst: 02.12.2006 19:29:14
von hank
ER Corvulus hat geschrieben:Graupner Heim-Mechanik
Will es ja nicht gleich übertreiben

#5
Verfasst: 02.12.2006 20:52:14
von ER Corvulus
Naja, bischen genauer musst schon werden.
Was soll Dein nächster den können, was der ECO8 nicht (so gut?) kann?
Für seehr flotte Rundflüge (und bischen Turnen geht sicher auch) LipolyV2 - noch moderate Akkukosten, alles andere wird ja immer gleich mit heftigen 3D-Eignungen beworben und damit (oft) zum rumbolzen nicht mehr so toll, weiss auch nicht, wie man nun Roxter, Acrobat, Joker&Co "zahmer" machen kann - andere hebellängen usw benutzen.. aber die Akkukosten sind halt erst mal erschreckend.
Oder den Allrounder schlechthin, und bis der MP geliefert wird, hast die Kohle dafür auch zusammen. Frühjahr 2008 fliegt er dann..
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 02.12.2006 21:53:44
von Firefly
Also bei mir kam der Logo 103D
Ich möchte nach meinen leichten Rundflügen auch mal Loopings wagen.
Da hätt ich aber beim Eco8 angst.
Der Logo macht einen wesentlich stabileren Eindruck.
Ich muss noch die Servos einbauen biss ich loslegen kann.
Mal schauen wie weit ich morgen komme
#7
Verfasst: 03.12.2006 06:03:35
von tracer
Logo oder Joker

#8
Verfasst: 03.12.2006 06:15:23
von hank
tracer hat geschrieben:Logo oder Joker

Ja - der Logo sagt mir schon zu - obwohl er eigentlich nicht größer ist - sieht aber stabiler aus.
Der Joker sieht gut aus - aber der bewegt sich weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten
Muss mal sehen, was ich für meinen Eco noch so bekomme

#9
Verfasst: 03.12.2006 08:19:34
von godfligher
hallo
wenn du den logo mal neben deinen eco stellen würdest , oh ja sieht nicht nur stabiler - sondern "gewaltiger" aus. ich persönlich würde den eco behalten - fliegt doch. lieber etwas sparen, oder ebay zum einkaufen nutzen. somit kannst du bauen und fliegen.
mfg
#10
Verfasst: 03.12.2006 10:47:45
von pico500
wenn du den logo mal neben deinen eco stellen würdest , oh ja sieht nicht nur stabiler - sondern "gewaltiger" aus
.
...stimmt
Dieses Posting wird als kürzestes Posting von Pico500 in die Geschichte von RHF eingehen. Hopper
(Edit Pico
sch`kann noch kürzer

)
#11
Verfasst: 03.12.2006 10:49:13
von tracer
obwohl er eigentlich nicht größer ist
Es gibt ja auch noch größeres als nen Logo 10

Der 14er ist im Moment doch recht populär.
#12
Verfasst: 03.12.2006 15:34:05
von helihopper
Hi Hank,
mit dem, was ein ECO bringt wirst Du nichts grösseres bekommen.
Ich würde zum T-Rex 600 tendieren. Da bist Du allerdings ganz fix bei 1250 - 1400 EURONEN (mit Akku und allem drum und dran).
Wenn das Budget das nicht zulässt, dann würde ich beim ECO bleiben, bis es geht.
Cu
Harald
#13
Verfasst: 03.12.2006 15:43:14
von pico500
@hank..
vielleicht solltest du dir nen schöööööööööööööööööönen Rumpf gönnen
.
.
.
.
.
.
@Hop... edit oben

#14
Verfasst: 03.12.2006 15:51:07
von hank
helihopper hat geschrieben:Hi Hank,
mit dem, was ein ECO bringt wirst Du nichts grösseres bekommen.
Harald
Ist mir schon klar, das da noch etwas drauf muss. Ich frage mich nur, was kann man noch für einen Eco mit vielen CFK Teilen und so verlangen?

#15
Verfasst: 03.12.2006 15:52:21
von hank
pico500 hat geschrieben:@hank..
vielleicht solltest du dir nen schöööööööööööööööööönen Rumpf gönnen
.
.
.
.
.
.
@Hop... edit oben

Hi Picco - ich habe noch einen Eco 8 mit einem Jet Ranger Rumpf (noch nicht ganz fertig

)
Den behalte ich auch. Soll ja mal eines Tages in die Luft
