Seite 1 von 3

#1 Microsoft Flightsimulator

Verfasst: 25.10.2004 12:52:28
von Aliman
Hi
ich bin neu hier im Forum.
1. Ich hab vor mir bald den Eco Pic V2 zu holen. Ist der was jutes??
2. Ich hab den Microsoft Flightsimulator 2004. Kann man den eigentlich auch zum üben benutzen. Wenn ja, welcher Hubi bei dem wäre der beste zum üben für eco pic V2 und so????

Gruß
Aliman

P.S.: Ich hoffe dieses Forum endet nich so wie das Ik Forum.

#2 Re: Microsoft Flightsimulator

Verfasst: 25.10.2004 12:59:29
von tracer
Aliman hat geschrieben:Hi
ich bin neu hier im Forum.
1. Ich hab vor mir bald den Eco Pic V2 zu holen. Ist der was jutes??
Das hängt davon ab, was Du für Vorkenntnisse hast.

Ausserdem gibt es da verschiedene Meinungen.
Ich persönlich würde Anfängern zum LMH raten, vorausgesetz, es steht ein Halle oder Wiese mit etwas Platz zur Verfügung.

Aber hier sind auch sehr viele Pic Piloten, da wirst Du auch gute Tipps bekommen.
2. Ich hab den Microsoft Flightsimulator 2004. Kann man den eigentlich auch zum üben benutzen. Wenn ja, welcher Hubi bei dem wäre der beste zum üben für eco pic V2 und so????
Ich habe mir den Sim nur kurz angeschaut, kann ich nicht viel zu sagen, aber ich glaube, zum fliegen lernen taugt der nicht so.
Das ne andere Kategorie als die sims, die wir verwenden.

Wenn Du Dir den Pic kaufst, ist da in der Regel ein Sim bei, der für den Anfang ganz nett ist.

das mit Abstand beste Produkt ist meiner Meingung nach der Reflex, aber der kostet auch 230 EUR.

Wenn Du Dich vor dem Kauf weitergehend über die verschiedenen Sims informieren willst, schau doch mal bei www.rc-sim.de vorbei.

mfg,
tracer

#3

Verfasst: 25.10.2004 13:02:40
von helihopper
Hallo

und willkommen hier.


Du meinst den MSFLIGHT Simulator?

Damit kannst Du wohl nichts zum Flugtreining machen.

Ein Simulator, den Du über Deine eigene Fernbedienung steiuern kannst wäre top.

Es gibt ne Menge Hersteller, die diese Simulatoren von 0,00 € bis 230,00 € anbieten.

Für den Einstieg würde der kostenlose FMS reichen. Du musst Dir nur noch einen Dongle mit Kabel für deine Funke besorgen (e-bay 14 €).
(EDIT: Kein Dongle, sondern Interface siehe Hinweis unten)


So richtig gute Grafiken und ein echtes Steuergefühl bietet der Reflex (nicht billig) und Aerofly Pro (billiger, als der Reflex, aber nicht so ne gute Grafik).

Screenshots vom Reflex und auch Aerofly Pro findest Du
hier.



Cu

Harald

#4

Verfasst: 25.10.2004 13:09:47
von skysurfer
hi aliman,

ich bin so ein pic-pilot und bin der meinung, das der pic, naja sagen wir es mal so, anfänger geeignet sein könnte.

ich würde dir auf jeden fall zum v2 raten, da dieser schon einige goodies drin hat, die aber noch ergänzt werden sollten (so z.b. der taumelscheiben mitnehmer durch einen doppelten mit gelenk, der heckpropeller durch einen gws 3x2 propeller)
dann auf jeden fall mit dem akkutyp lipo mit equipment beginnen.

in bezug auf die elektronik. naja sagen wir's mal so, da gehen die meinungen auch auseinander. ich bin kein freund vom piccoboard. ich fliege meine pic's nur mit einzelenen komponenten da ich damit den vorteil habe, mein setup selbst zu bestimmen.

meine pic's haben bis auf ein paar kleinigkeiten nichts mehr mit dem orginalen pic gemeinsam.

daher ist es auch ein frage, wieviel du in das hobby am anfang investieren möchtest und du dich selbst einschätzt ob du den schwierigen und steinigen weg des helifliegen erlernen gehen willst.

es heist nicht umsonst "heli fliegen" ist die königsklasse.
dies bezieht sich nur auf deine fähigkeiten sondern auch auf den geldbeutel.

#5

Verfasst: 25.10.2004 13:11:09
von skysurfer
hi harald,
Für den Einstieg würde der kostenlose FMS reichen. Du musst Dir nur noch einen Dongle mit Kabel für deine Funke besorgen (e-bay 14 €).
für den fms brauchste aber kein dongel, sonder ein interface, das die funkesignale in pc verständliche signale umwandelt.

#6

Verfasst: 25.10.2004 13:15:15
von helihopper
Thx

Habe es korrigiert.

#7

Verfasst: 25.10.2004 13:16:14
von Aliman
Ich hab nen JoyStick (WingMan Cordless RumplePad). Der hat zwei Steuerknüppel, wie Playstation etc. , und die gleiche Knüppelbelegung wie bei ner Richtigen Funke.

Aliman :shock:

#8

Verfasst: 25.10.2004 13:21:42
von helihopper
Aliman hat geschrieben:Ich hab nen JoyStick (WingMan Cordless RumplePad). Der hat zwei Steuerknüppel, wie Playstation etc. , und die gleiche Knüppelbelegung wie bei ner Richtigen Funke.

Aliman :shock:
Hallo Aliman,

ob da wirklich ein Realitätsbezug entsteht?

Ich kann es mir kaum vorstellen.
Aber es sollte zumindest ausreichend sein, um zu lernen ohne zu Überlegen auf Ausbrechtendenzen des Hubschraubers zu reagieren.



Lad Dir mal den FMS und probiere es aus.

Der Tip von Tracer, Dich mal bei www.rc-sim.de schlau zu machen ist übrigends sehr gut.
Da müsste es auch einen Download für FMS geben. Nur musst Du Dich da anmelden, sonst kannst Du nichts saugen.
Da fällt mir ein. Im Moment kann glaube ich keiner saugen. Ich meine da gäbe es ein kleines Problem mit dem Traffik. Probiere es einfach mal aus. Oder google mal nach FMS.



Grüsse

Harald

#9

Verfasst: 25.10.2004 13:24:19
von tracer
helihopper hat geschrieben:Lad Dir mal den FMS und probiere es aus.
FMS Homepage

mfg,
tracer

#10

Verfasst: 25.10.2004 13:32:39
von buchi
hi aliman,

schliesse mich der meinung von skysurfer2000 an.

ich habe mir vor kurzem einen pic v2 zugelegt. habe mir anschliessend doch noch ein paar tuning teile zugelegt... argumi freilauf, doppelter taumelscheiben mitnehmer usw. und natuerlich lipos.

inzwischen bin ich fleissig am schweben, seitenschweben ueben und es geht immer besser...
ein simulator wo du deine fernsteuerung anschliessen kannst, das empfehle ich dir auf jeden fall... ich hatte so zuvor unzaehlige stunden uebungsfluege am pc gemacht... zuerst mit afp und spaeter habe ich mir dann auch noch den reflex zugelegt!
mir gefallen beide ziemlich gut... um sich die steuerbefehle anzueignen auf jeden fall zu empfehlen.
der reflex ist sehr beeindruecken, da die grafik wirklich gut ist... braucht aber auch ne menge an leistung.

gruss gab

#11 Re: Microsoft Flightsimulator

Verfasst: 25.10.2004 13:52:07
von Aliman
Ich war auf der Homepage vom LMH. Alles auf Englisch. Ich versteh da nichts. Wo gibts den denn noch so. Wie teuer wäre der denn mal mit einer ganz guten Ausstattung. Ich bräuchte noch nen Sender (Fx 18 von e-heli-shop??). Is der denn nich so windanfällig wie der Pic v2??? Ich hab nen großen Garten und Felder um mich herum. Also genug Platz.

Aliman

P.S.: Danke für die schnellen Antworten! Geiles Forum Tracer. :twisted:

#12 Re: Microsoft Flightsimulator

Verfasst: 25.10.2004 14:00:13
von tracer
Aliman hat geschrieben:Ich war auf der Homepage vom LMH. Alles auf Englisch. Ich versteh da nichts. Wo gibts den denn noch so. Wie teuer wäre der denn mal mit einer ganz guten Ausstattung. Ich bräuchte noch nen Sender (Fx 18 von e-heli-shop??). Is der denn nich so windanfällig wie der Pic v2???
Der ist sehr viel unempfindlicher gegen Wind.
Immerhn wiegt der über nen Kilo, also mehr als dreimal soviel wie nen Pic, und hat nen größeen Rotordurchmesser.

Schau mal auf www.rc-city.de nach, da ist der im Shop.

Die FX-18 ist ne gute Wahl, haben hier im Forum sehr viele, wirst also auch Hlfe bekommen können bei Fragen
Geiles Forum Tracer. :twisted:
Danke :-)

mfg,
tracer

#13

Verfasst: 25.10.2004 14:04:51
von Aliman
Der is sau teuer!!! :(
Aliman

#14

Verfasst: 25.10.2004 14:08:17
von tracer
Aliman hat geschrieben:Der is sau teuer!!! :(
Aliman
Hast Du in etwa eine Vorstellung, welche Kosten beim Heli-Fliegen auf Dich zu kommen?

Ich habe übrigens auch schon Piccolos gesehen, die deutlich über 500 ER gekostet haben.

mfg,
tracer

#15

Verfasst: 25.10.2004 14:17:58
von Gast
Ich hab mal gerchnet. Für nen Pic so wie ich ihn haben will bräucht ich in etwa 350€ (Anschaffungskosten).
Ich hab da was von Lmh 110 oder so gelesen. Is der günstiger??? :?:

Aliman