Seite 1 von 2
#1 Deutscher Händler für Micron V2 ?
Verfasst: 03.12.2006 01:20:31
von 0xdeadbeef
Ich habe trotz intensiver Suche in Europa nur in England und Mallorca Händler gefunden, die den Micron V2 führen. Da wird halt das Porto recht happig - was schon beim Heli ordentlich reinhaut, aber bei eventuellen Ersatzteilnachbestellungen in keinem Verhältnis mehr zum eigentlichen Warenwert steht.
Insofern wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Händler in Deutschland nennen könnte, der das Precision Heli Sortiment und insbesondere den Micron V2 führt.
#2
Verfasst: 03.12.2006 02:41:07
von BIGJIM
.
...
.
wenn mir jemand einen Händler in Deutschland nennen könnte
Schau mal hier..
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 und dann weiter bei -
H ..
:
#3
Verfasst: 03.12.2006 10:40:54
von FPK
Dass wir damit das "sonstige Helis"-Forum zu spammen scheint auch nicht zu helfen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=19045 
#4
Verfasst: 03.12.2006 12:11:50
von tracer
Ich habe ne Anfrage rausgejagt.
Mal sehen, ob die sich melden.
#5
Verfasst: 20.12.2006 22:14:50
von tracer
Ich habe heute(!) Antwort bekommen.
#6
Verfasst: 20.12.2006 22:20:30
von FPK
Lustig, ich habe vorgestern angefragt, ob sie einen Distributor in D oder EU-Zone haben

#7
Verfasst: 20.12.2006 22:45:55
von tracer
Lustig, ich habe vorgestern angefragt, ob sie einen Distributor in D oder EU-Zone haben
Und, was haben sie geschrieben?
#8
Verfasst: 20.12.2006 22:58:47
von 0xdeadbeef
Also in England gibt es
Buzzflyer und auf Mallorca den
MaxRpm RC Heli Shop. Das hilft aber nicht, weil das vom Porto her keinen großen Unterschied macht und sich günstiger Dollarkurs und Zollgebühren gegenseitig praktisch aufheben. Zudem sind die Microns bei Buzzflyer nicht auf Lager. So gesehen wäre es immer noch am billigsten, direkt in Amiland zu bestellen. Zumal sie dort lieferbar sind.
Wird wohl nichts mit meinem Weihnachtsgeschenk

#9
Verfasst: 20.12.2006 23:00:26
von FPK
tracer hat geschrieben:Lustig, ich habe vorgestern angefragt, ob sie einen Distributor in D oder EU-Zone haben
Und, was haben sie geschrieben?
Dass sie momentan keinen haben.
#10
Verfasst: 20.12.2006 23:12:55
von tracer
Dass sie momentan keinen haben.
OK, ich bleibe dran.
#11
Verfasst: 21.12.2006 10:49:35
von calli
Malle als Heli-Land? Kann ich meinen Vater ja importieren lassen
C
#12
Verfasst: 21.12.2006 18:57:09
von bobo999
by
http://www.epp-fly.de/ gibts einen Micron, keine ahnung ob es dass ist was du suchst
gruss
Manfred
#13
Verfasst: 02.01.2007 10:57:11
von City Cobra
0xdeadbeef hat geschrieben:Also in England gibt es
Buzzflyer und auf Mallorca den
MaxRpm RC Heli Shop. Das hilft aber nicht, weil das vom Porto her keinen großen Unterschied macht und sich günstiger Dollarkurs und Zollgebühren gegenseitig praktisch aufheben. Zudem sind die Microns bei Buzzflyer nicht auf Lager. So gesehen wäre es immer noch am billigsten, direkt in Amiland zu bestellen. Zumal sie dort lieferbar sind.
Wird wohl nichts mit meinem Weihnachtsgeschenk

In Amiland werden aber andere Frequenzen genutzt, die hier verboten sind, in England und Mallorca sollte man die 35MHz Version bekommen, die auch hier in Deutschland erlaubt ist.
Ich suche das Ding auch wie blöd.
Warum hat das Ding kein deutscher Händler im Angebot?
Sollte man mal verbreiten, das Ding ist doch geil, also zumindest bei dem was man so mitbekommt. Mit 250mAh Lipo sollte der auch lang genug laufen und selbst die Dicksten Kisten fliegen fast alle nur so um die 5min.
Man brauch halt 2-3 Lipos und ne schnelle wechseltechnik.
Gruss
Micha
#14
Verfasst: 11.01.2007 00:06:23
von 0xdeadbeef
City Cobra hat geschrieben:
In Amiland werden aber andere Frequenzen genutzt, die hier verboten sind, in England und Mallorca sollte man die 35MHz Version bekommen, die auch hier in Deutschland erlaubt ist.
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, Dir den Shop von Precision Heli mal anzusehen: man kann dort auch die 35MHz-Version ordern (zum gleichen Preis).
Ich suche das Ding auch wie blöd.
Warum hat das Ding kein deutscher Händler im Angebot?
Das frage ich mich allerdings auch. Der Micron ist ja schon eine Klasse für sich.
Sollte man mal verbreiten, das Ding ist doch geil, also zumindest bei dem was man so mitbekommt. Mit 250mAh Lipo sollte der auch lang genug laufen und selbst die Dicksten Kisten fliegen fast alle nur so um die 5min.
Man brauch halt 2-3 Lipos und ne schnelle wechseltechnik.
Die kleinen Bürstenmotoren müssen aber auch erstmal wieder abkühlen. Ansonsten ist ihnen ein kurzes Leben sicher.
#15
Verfasst: 11.01.2007 00:53:11
von City Cobra
Aha! Und Brushless Motoren?
Ich hab das mal hier erzählt und er will sich mit Precisionheli mal in Verbindung setzen.
http://shop.strato.de/epages/Store3.sf/ ... s/61094789
Schau wir mal, was dabei herauskommt.
Ein Dragonfly 52 oder 64 ist mir nämlich eigentlich zu gross.
Na und auf Koaxhelis hab ich kein Bock, die gibt es ja auch so super klein, minimal grösser als ein PicooZ aber igendwie doof ohne Heckmotor.