Seite 1 von 2
#1 Lipos pflegen?
Verfasst: 05.12.2006 18:19:27
von Nestlede
Hallo zusammen,
was empfehlt ihr, wie ich meine Akkus pflegen soll? Ich hab vier gute FP 3s Akkus hier rumliegen und hatte seit Juli keine Zeit mehr meinen kleinen auszufliegen.
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, alles zu verkaufen, aber ich denke, dass ich das bereuen würde.
Was empfehlt ihr also? Wie und wie oft muss ich die Akkus an ein Pflegeprogramm hängen und was sollte ich dazu einstellen? Ich hab ein Xpeak3 plus.
Oder sollte ich sie besser verkaufen und neue kaufen wenn ich sie wieder nutze? Wär mir nicht so recht.
Danke. Denis
#2
Verfasst: 05.12.2006 18:37:32
von crash
Hi Denis
Flieg sie bis zu einer Zellenspannug von 3,8V Leer und lagere sie dann im Keller in einem Feuerfesten behälter !
Gruß Walter
#3
Verfasst: 05.12.2006 18:38:35
von helihopper
Hi,
einfach nur auf 1/3 - 2/3 Kapazität entladen und liegen lassen.
Ich habe meine LiPos gestern eingemottet, da ich fürchte in den kommenden Wochen nicht fliegen zu können.
Also auf Nennspannung entladen und weggelegt.
Mehr muss man nicht machen.
Die Akkus lange voll liegen lassen soll schon mal Probleme mit sich bringen.
Cu
Harald
#4
Verfasst: 05.12.2006 20:36:36
von ER Corvulus
Ja, 3,5-3,8V. Geht mit dem XPeak 3 (plus) prima: NiCd-entladen, Spannung einstellen, losgehts.
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 05.12.2006 21:04:20
von johann
helihopper hat geschrieben:.
Die Akkus lange voll liegen lassen soll schon mal Probleme mit sich bringen.
Wie "lang"?
2 Wochen, 3 Monate...
mfg
Jo
#6
Verfasst: 05.12.2006 21:06:17
von TREX65
und mit wieviel entladen??
#7
Verfasst: 05.12.2006 21:21:25
von helihopper
Hi,
das ist egal.
Ich habe einfach den Schulze jeden Akku mit 1,3A ne halbe Stunde saugen lassen.
(bei dem 4000er und dem 3200er Akku)
Cu
Harald
#8
Verfasst: 05.12.2006 21:23:00
von helihopper
johann hat geschrieben:
Wie "lang"?
2 Wochen, 3 Monate...
mfg
Jo
Hi Jo,
gute Frage, auf die ich keine fundierte Antwort weiss

.
Ich gehe von 6 Wochen aus.
Cu
Harald
#9
Verfasst: 05.12.2006 21:24:27
von TREX65
asso...danke, habe nen Ultramat 25 inne bucht günstig geschossen, 22€!! Drei Monate alt, muss mich da erst noch einlesen.
#10
Verfasst: 05.12.2006 22:50:40
von johann
helihopper hat geschrieben:johann hat geschrieben:
Wie "lang"?
2 Wochen, 3 Monate...
mfg
Jo
Hi Jo,
gute Frage, auf die ich keine fundierte Antwort weiss

.
Ich gehe von 6 Wochen aus.
Cu
Harald
Alles klar. Schade....

#11
Verfasst: 05.12.2006 23:01:18
von calli
Je kühler (über Null) und gleichmäßigere Temperatur desto besser!
C
#12
Verfasst: 05.12.2006 23:20:54
von tracer
Je kühler (über Null) und gleichmäßigere Temperatur desto besser!
Kühlschrank ist aber keine gute Idee.
Damit hat sich Larsen mal nen Akkupack vom Roxxter geschrottet!
#13
Verfasst: 06.12.2006 11:18:16
von calli
Wie das? Kondensation?
C
#14
Verfasst: 06.12.2006 11:21:01
von tracer
Wie das? Kondensation?
Wäre ne Möglichkeit.
Auf jeden Fall waren sie hin.
#15
Verfasst: 21.12.2006 09:24:05
von Pätschi
Hi,
wollte auch mal sagen was ich dazu weiß. Ich habe mich mal sehr lange mit dem Thema Akkupflege beschäftigt. Speziell auch mit Li-Akkus. Es stimmt das die meißten Anleitungen sagen (bis ca. 2/3) entladen und dann möglichst kühl und trocken lagern.
In der Praxis werden Li-Akkus aber wie normale Bleiakkus behandelt. Daher habe ich sie bisher immer voll geladen und in einen kühlen teil der Wohnung gelegt.
Selbstentladung kennen die Li's (so gut wie) gar nicht. Also brauchst du dir auch keine Sorgen machen sie mal 3 Monate liegen zu lassen. Am besten einfach wieder nach 2-3 Monaten nachladen (bei mir war bisher kaum etwas nachzuladen da sie fast keine Energie verlieren!).
Und da die Li's auch keinerlei Memory effekt haben, bleibt die Leistung erhalten. Sie verlieren einfach über die Jahre selbst an Leistung (oder natürlich durch starken Gebrauch). Nach ca. 3-4 Jahren muss man mit einem neuen Rechnen. Bei häufigem Gebrauch natürlich früher.
Viele Grüße,
P
