Seite 1 von 1

#1 Erstflug Ergo 30 *mit Video*

Verfasst: 06.12.2006 14:07:30
von Gerry_
Hallo Heligemeinde!

Auch wenn mich einige gern steinigen mögen: Ich hab einen Verbrenner-Heli hier zu Hause :roll:

Es handelt sich um einen Ergo 30 von Graupner/JR, den ich günstig bei 3-2-1 ersteigert hab. Der Heli wurde komplett zerlegt und streng nach Anleitung wieder zusammengebaut und eingestellt (bei dem Wetter braucht man ja was zu basteln :) )

Ersetzt wurden:
- Heckrohr
- Blattlagerwelle
- Heckrotorgehäuse

Hauptrotorwelle ist komischerweise noch gerade, obwohl die alte Blattlagerwelle ne richtige Kurve hatte!

Blätter hatte ich noch ein Paar 550mm GFK vom Logo, als Distanzscheiben zur Rotorblattaufnahme wurden 4 Servoscheiben verbaut ;)

Gestern ne Ladung Sprit geholt und heute gings aufs Feld. Motor hab ich hier zu Hause schon eingestellt gehabt, drum sprang er auch gut an.

Wie man sieht, fliegt er auch mit den alten Komponenten noch einigermassen passabel.

Verbaut ist:
- OS Max 32 sx H-Ring
- 5x Servo S3001 (ja, auch auf dem Heck)
- Empfänger Graupner C19 (nix für E-Helis, aber da reichts aus)
- Kreiselsystem Graupner NEJ-120 (immerhin 2 Empfindlichkeiten am Sender umschaltbar)
- Zimmermann Dämpfer
- 4-Zeller GP3300 Empfängerakku

Ich hab alles so eingestellt wie angegeben, und traraaaa! ich brauchte kein Stück mehr zu trimmen, abgesehen von der Kreiselempfindlichkeit, die ich noch etwas hochschrauben musste.

** ABER **

Das gute Stück verlässt mein Haus wieder, Verbrennerflug ist einfach nichts für mich.

Falls Interesse besteht, kann ich ihn auch hier veräussern, aber nur falls Interesse besteht :oops:

Sooo, hier noch ein paar Bilder und ein Filmchen dazu (war extrem windig, drum auch nur kurzes Video).

#2

Verfasst: 06.12.2006 14:17:41
von tracer
Nett, Gerry.

Schade, dass Du ihn wieder verkaufen willst *indieluftblickundvorsichhinpfeif*

#3

Verfasst: 06.12.2006 14:18:38
von Gerry_
tracer hat geschrieben:Schade, dass Du ihn wieder verkaufen willst *indieluftblickundvorsichhinpfeif*
Auch wenn du Deine Gesinnung geändert haben solltest, ich hab sie jedenfalls nicht geändert :D

#4

Verfasst: 06.12.2006 14:21:36
von ER Corvulus
..und wenn Du den doch (noch) mal fliegen solltest: die 3001 sind nicht fürn V-heli geeignet, da gabs öfters mal Probs mit abvibrierten Drähten an der Servoelektronik....

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 06.12.2006 14:32:34
von TREX65
Schöhner Heli Gerry, schade das du ihn nicht fliegen willst/möchtest.

#6

Verfasst: 06.12.2006 15:16:31
von Gerry_
ER Corvulus hat geschrieben:...die 3001 sind nicht fürn V-heli...
Nachtrag:

Sind gar keine 3001 drin, sondern HS-545BB :shock:

Gerry (der manchmal zu blöd zum gucken ist)

#7

Verfasst: 06.12.2006 15:20:33
von heliminator
Ist das Teil so gross oder das Zimmer so klein....

:scratch: :scratch: :roll: :roll: :wink:

#8

Verfasst: 06.12.2006 15:27:23
von Gerry_
Ist kein Zimmer, sondern Flur und eng ;)

#9

Verfasst: 06.12.2006 15:42:40
von heliminator
Ah, das erklärt einiges....
Fiel nur irgendwie auf, weil die Tür so klein aussieht, wenn der Heli davor steht.

Sah echt windig aus, dort... :roll:

#10

Verfasst: 06.12.2006 16:15:49
von Gerry_
heliminator hat geschrieben:Sah echt windig aus, dort... :roll:
Wars auch, aber so ner schweren Kiste (3300g ohne Sprit) macht der Wind nicht viel. Nur am Heck hat mans gemerkt, ist halt nicht der neuste Kreisel und auch nicht das schnellste Servo.

Gerry