Seite 1 von 3

#1 Suche gehärtete Paddelstange Logo 10 3D

Verfasst: 07.12.2006 14:29:28
von Gerry_
Hallo!

Bin auf der Suche nach einer gehärteten Paddelstange für meinen Logo 10 3D. Nachdem die Original Paddelstange sich schon beim schärferen anschauen verbiegt, muss nun was gescheites rein.

Dicke: 3mm
Länge: ca. 400mm
An beiden Enden jeweils ca. 20mm langes metrisches Gewinde

Könnt ihr bitte bei euren 30er/50er Helis schauen, was ihr verbaut habt und mir Vorschläge hier posten?

Aus den Shops ist es nicht ersichtlich, was nun gehärtet ist und was nicht.

Danke + Gruss :D

Gerry

#2

Verfasst: 07.12.2006 14:49:48
von GPH
Hallo ,

Und warum verbaust du nicht das neue 4 mm Paddelstangenset
vom 14 er.

mfg
Peter

#3

Verfasst: 07.12.2006 15:52:09
von tinob
Hallo,
also eine gehärtete Paddelstange solltest du meiner Meinung da auf keinen Fall verwenden!!!
Das ist sehr gefährlich! Eine gehärtete Stange ist zwar schön hart aber nicht flexxibel genug, deshalb wird im Normalfall eine Paddelstange aus Federstahl sein.
Durch die hohe Härte kann die Stange keine Schwingungen aufnehmen, und die Treten bei Belastung unweigerlich auf.
Somit wirst du wenn du Glück hast ein paar Flüge Spass haben, und dann wird die Stange ohne Vorwarnungen abreißen.
Hoffendlich ohne Schaden anzurichten, von dem dann unkontrollierbaren Heli mal ganz zu schweigen.

Im Normalfall reicht eine 3mm Stange bei der Logogröße aus, wenn du nicht zufrieden bist solltest du eine mit größerem Durchmesser einbauen.




Mfg Tino

#4

Verfasst: 07.12.2006 16:27:33
von Gerry_
Naja, das mit dem gehärtet leuchtet ein.

Aber meine Paddelstange ist ja nichtmal aus Federstahl, das würde sich ja auch nicht gleich in alle Richtungen verbiegen. Sobalt ich beim Transport irgendwo anstosse, ist nen Knick drin, den man unweigerlich nicht mehr 100%ig rausbekommt.

Gerry

#5

Verfasst: 07.12.2006 17:11:41
von Basti
Hi Gerry,

Das Problem wir das Gewinde werden.
Federstahl bekommt man im Modellbauladen, oder Grumi mal anhauen der hatt eine prima Adresse für Titan!
Ich hab für meinen Lipoly ja auch zuerst eine Federstahl Paddelstange gehabt die allerdings nur 2 Bohrungen brauchte (Eco Paddel) und nachher
hab ich mir eine 3mm Titanstange bestellt. 50cm für etwa 14€!
Ich sags Dir aber gleich, Du brauchst einen guten Schraubstock mit Alubacken und 1-2 Schneideisen... Die verheitzt man selbst gut geölt auf 4cm Gewinde locker...
Ich hab an 3cm (L+R 1,5cm) Gewinde locker 45 Min rumgeschnitten!!
Das geht immer ne 1/3 - 1/4 Windung vorwärts und dann wieder zurück..

Allerdings finde ich das es sich gelohnt hatt!! Mit der Titan Paddelstange bin ich extrem zufrieden, die ist robust und leicht...

#6

Verfasst: 07.12.2006 17:14:32
von FlyingEagle
Hallo,
meine Paddelstange ist auch nach ein paar Flügen schon ziemlich verzogen.

Die Paddelstange ist meiner Meinung nach auch bissel zu weich!

Ist die L14 Stange eigentlich aus dem gleichen Material und nur bissel stärker im Durchmesser???

Mein 10-3D fliegt zwar eigentlich mit der 3mm Stange ganz schön aber ich bin mir nicht sicher, ob dadurch die Wendigkeit in Mitleidenschaft gezogen wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass er um einiges Agiler wird, wenn die Stange etwas mehr Steifigkeit aufweisen würde. Oder ?

Grüsse
Thomas

#7

Verfasst: 07.12.2006 17:22:48
von Basti
Ich könnte mir vorstellen, dass er um einiges Agiler wird, wenn die Stange etwas mehr Steifigkeit aufweisen würde. Oder ?
Unwarscheinlich!!
Wenn sie so weich wäre das sie sich im Flug verbiegt wäre sie danach krum..

Allerdings ist das Paddelsystem schon der Punkt an dem Du die Flugeigenschaften deines Helis massiv verändern kannst!!

Leichtere Paddel,größere Paddel, leichtere Paddelstange, längere Paddelstange--> sind alles Dinge die ihn Agiler machen.
Aber mann kann sich damit auch ins "Aus" tunen!!
Da muss man sich langsam rantesten...

#8

Verfasst: 07.12.2006 18:05:53
von FlyingEagle
Basti hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, dass er um einiges Agiler wird, wenn die Stange etwas mehr Steifigkeit aufweisen würde. Oder ?
Unwarscheinlich!!
Wenn sie so weich wäre das sie sich im Flug verbiegt wäre sie danach krum..
Richtig! Das Teil verbiegt sich im Flug...
Ich kann es daran erkennen, dass sich die Paddelstange nach ca. 10-20 Flügen bei einer Kopfdrehzahl von 2300RPM quasi an die Drehrichtig anpasst..

Soll heißen:
Sie wird zur Banane!!!

#9

Verfasst: 07.12.2006 18:10:41
von Basti
Übel!!!!

Schneller preiswerter Ersatz: Bestell Dir vom großen Rex Stange und Paddel??

Ist auch 3mm und gut...

#10

Verfasst: 07.12.2006 18:20:52
von FlyingEagle
Basti hat geschrieben:Übel!!!!

Schneller preiswerter Ersatz: Bestell Dir vom großen Rex Stange und Paddel??

Ist auch 3mm und gut...
:D Sag ich doch....

Coole Sache muss mir gleich mal die Stange vom Rex anschauen...
Thank´s...

Grüsse
Thomas

#11

Verfasst: 07.12.2006 18:25:46
von Gerry_
Sieht so aus, als ob die Paddelstange vom Rex schon Gewinde an den Enden hat.

Kann die Frage zeitnah jemand beantworten, ob das stimmt?

Bild

Bild

Gruss, Gerry

#12

Verfasst: 07.12.2006 18:36:54
von FlyingEagle
Gerry1973 hat geschrieben:Sieht so aus, als ob die Paddelstange vom Rex schon Gewinde an den Enden hat.

Kann die Frage zeitnah jemand beantworten, ob das stimmt?

Bild

Bild

Gruss, Gerry

Ich habe sie gerade eben bestellt und bin selbst gespannt, ob da ein Gewinde drannnnnnnnn ist!...

Paddelset für 4,90 euronen gleich mit.

Denke am Samstag ist es vielleicht schon da und dann kann ich ja mal berichten ob es was gebracht hat.

Grüsse
Thomas

#13

Verfasst: 07.12.2006 18:37:48
von Shadowman
Hi,

Ich hab eine Paddelstange aus VA-Stahl ín meinem Logo... :D
Weiß aber nicht, wie die sich fliegt, da ich noch auf die bestellten LiPos warte...

Kann auch bestätigen, die Originale macht nen etwas weichen Eindruck, aber eventuell hat auch das nen Sinn, wenn man zum Beispiel extra harte Dämpfer drin hat (so wie ich :D )

Aber mal ehrlich, wenn man wo aneckt, darf man das der Paddelstange nicht übel nehmen, wenn sie danach krumm ist! ;)

#14

Verfasst: 07.12.2006 18:48:26
von Gerry_
FlyingEagle hat geschrieben:Ich habe sie gerade eben bestellt und bin selbst gespannt, ob da ein Gewinde drannnnnnnnn ist!...

Paddelset für 4,90 euronen gleich mit.
Ich auch :D

Gerry

#15

Verfasst: 07.12.2006 18:51:09
von Basti
Schnell beantwortet: Ja! Ist Gewinde M3 dran.
Wenn Du dann noch feinen K&S Paddel (Gibts bei Wachsmuth) sür 9€ drauf machst :-)
Aber prüft mal vorher ob und wieviel die länger ist?! 2cm machen den Heli schon verdammt viel Agieler, dann heißts vorsicht beim Erstflug
damit´s kein Erstfluch wird...