Seite 1 von 2
#1 Wer hat noch... egal FERIG...+ Erstflugvideo
Verfasst: 08.12.2006 02:24:13
von Jumpjunky
So erstmal Tachauch oder Maahlzeit.
Bin Junger Familien Vater

(So ungefähr sah er aus nachdem ich ihn ca.5 min in Plextors Hände gab)
Na egal wie gesagt habe einen Logo 10 beim 1.BBHT gewonnen wenn ich mir alle Teile Neukaufe brauche ich ca. 2 Jahre bis er Fliegt (Warum musste ich meiner Frau auch ein A-Corsa schenken) ich weiß selber Schuld. Jedenfalls suche ich Händeringend noch eine Motor-Regeler Kombi, will kein 3D also wer hat noch eine Günstige alternative für mich hat, will nichts Geschenkt nur Neu kann ich mir net Leisten...
#2
Verfasst: 08.12.2006 05:11:36
von tracer
Hmm, ich habe nen Kontronik FUN aus nem LMH hier, der dürfte aber wohl selbst fürs Schweben zu schwachbrüstig sein.
Ansonsten hätte ich noch einen Plettenberg Orbit 25/12 an Schulze future 18.6.
Der dreht aber eigentlich etwas langsam, also würdest Du sicherlich 6S brauchen, um Spass zu haben.
Oder 18 NiMh, die hätte ich auch noch hier
Für Motor und Regler hätte ich gerne 300 EUR.
#3
Verfasst: 08.12.2006 07:29:16
von Oli L.
Hi ,
ich hätte noch nen SHP M13 mit 19 Ritzel geflogen mit 5s3P Konions.
Es ging auch mal nen Rolle Loopings..... funzte ganz gut !
Also :
SHP M13 + 19 Ritzel für 0,5 Modul....
ich weis nich sorecht was man da verlangen kann......
ich hab 80€ für den neuen Motor bezahlt (der jetzt drinnen ist).... als was hälst du von 80€inkl. Versand......
Vieleicht gibt Tracer ja nur seinen Regler her ?!
Gruß Oli
#4
Verfasst: 08.12.2006 07:31:47
von tracer
Vieleicht gibt Tracer ja nur seinen Regler her ?!
Ungerne, wollte die im Set loswerden, aber für den M13 wäre der hier doch klasse:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=19555
#5
Verfasst: 08.12.2006 11:06:20
von justcar.de
Sonst guck dich mal nach nem Axi 2826/ 8 um.
Billiger Motor (neu so um die 80€) und du kannst ihn gut mit 12 NiCD oder NIMH Akuus billig fliegen. Bei 4 s geht der auch gut.
Fliege ihn auch zum einfachen Rundflug
#6
Verfasst: 08.12.2006 11:32:58
von Jumpjunky
Danke für die schnelle Beteiligung bin jetzt erstmal am Regler dran und dann den rest...
#7
Verfasst: 08.12.2006 16:15:02
von Frank Schwaab
Um ehrlich zu sein, du wirst dir mit manchen, evt. preiswerten Komponenten keinen Gefallen tun!
Die Axi -Empfehlung halte ich für Blödsinn, und zwar nicht weil ich Motoren herstelle, sondern weil du damit in kürzester Zeit neu kaufen wirst!
Gruß Frank
#8
Verfasst: 11.12.2006 11:59:59
von turnblue
Drei meiner Helikumpels fliegen den Axi teilweise seit über 2 Jahren und sind zufrieden. Alle hatten Vergleichsmöglichkeiten mit Hacker, Kora, Tango, Actro und Orbit.
Ich persönlich halte einen Helimotor ohne Lüfter für Blödsinn (10.-€ Zubehörteil b. Axi), es sei denn er hätte einen Wirkungsgrad besser 95%..

Einer der besten Motoren für's Geld und Deinen gewünschten Anwendungsbereich ist z.Z. der Kora 15-10. Reglertechnisch ginge alles was echte 45A dauer verkraftet, aber für etwas anderes als den Jazz-80 eine Empfehlung auszusprechen fällt mir schwer.
Laß nicht ausser Acht, das es mit der Anschaffung des Hubis nicht getan ist. Wenn Du damit fliegts, wird es knallen. Garantiert. Mein Logo10 war bis zum Erreichen sicheren Rundfluges jedenfalls zweimal bezahlt. Und allen mir bekannten Helipiloten ging es da nicht sonderlich anders, oder sie begnügen sich nach wie vor mit Heckschweben.
Mit antiabsolutistischem Gruß
Jörg
#9
Verfasst: 11.12.2006 12:06:47
von Jumpjunky
@ woodlark ist nicht mein erster Heli und schweben ist schon Prima bis der Logo flicht brauche ich noch ein bissl und so lange werde ich das Nasenschweben verfeinern. Grüße aus Berlin
#10
Verfasst: 11.12.2006 13:08:58
von turnblue
Ach so, hatte ich nicht so aufgefaßt, auf dem Level kann der Axi schon grenzwertig werden (vielleicht:-)). Alles nach Loopings und Rollen ist wirklich nicht mehr axitauglich. Auch das bewältigt der Kora besser. Sieh Dir doch mal Kora/Jazz Sets an. Zwoter Hand seh' ich da allerdings leider keine Chance. Zumindest nicht zu einem Kurs, der das Risiko eines Gebrauchtkaufes wert ist.
Ist immer schade, das man hier meist soweit auseinanderwohnt und sich das Zeugs nicht einfach mal eben ansehen kann. Ich denke schon, daß Du länger mit dem Axi oder auch einem Hacker A30XL zufrieden wärest. Und da diese genannten Motoren in der Szene nicht sonderlich hip sind, kann man z.B. im Auktionshaus auch schon mal ein Schnäppchen machen. Aber wie gesagt, der Preis-/Leistungsknaller ist der 15-10, auch vom Unterhalt, da 11S Nixx bis 4SLipo sehr gut gehen.
Kein 3D, Kein 3D, Kein 3D...!
Jörg
#11
Verfasst: 12.12.2006 23:49:19
von Jumpjunky
So habe neben EHS noch andere Angebote eingeholt und bin auch af das Atriebsset vom ECO8 gestoßen:
Antriebsset Brushless: Motor H8 Brushless IKARUS, Profi Mini Gyro mit Heading lock IKARUS, Brushless Regler Lexors 40 A bis 12 Zellen, Ritzel 22 Z für 5 mm Wellen
Bringt das was oder lieber bis Februar Sparen um EHS zu beglücken...
#12
Verfasst: 12.12.2006 23:57:01
von calli
So aus dem Bauch: Spar lieber

#13
Verfasst: 13.12.2006 12:09:30
von Jumpjunky
Verdammt das bestätigt meine Meinung hättest du nicht schreiben können ist super Klasse. Mist das ECO 8 zeug hätte ich mir schon leisten können...
#14
Verfasst: 08.01.2007 19:31:30
von Jumpjunky
So Elektronik auch verbaut. Pitch mittels Pitchlehre auf -10 bis +10 meiner MX-12 erklärt das sie jetzt ein schieberegler fürn Gyro 401 hat und neue Pitchkurve Prog. wollt nicht die vom DF36er fliechen hehe.
So im Schlafzimmer kurz andrehen lassen GEIL scheint alles so hinzuhauen wie geplant also am WE wird damit (hoffentlich ) Geschwebt.
Fazit So ein Logo 10 gewinnen ist Geil und einen "Heli" in dieser Größe zu bauen hat echt Laune gebracht in diesem Zusammenhang danke Lucky vom
e-heli-shop für die Beratung den Preis und die Geduld 1 A +++
Und natürlich Mr. Mikado für die Edle Gabe und natürlich Plextor den Initiator vom 1.BBFBN und und DANKE
#15
Verfasst: 08.01.2007 19:49:27
von tracer
Google mal nach dem Begriff: Fotos
Und dann hier Attachen

Oder in die Galerie und hierhin verlinken.