Seite 1 von 1
#1
Verfasst: 08.12.2006 17:16:47
von Diver
Hallo,
sieht aus als würden die Kabel so am Hauptzahnrad vorbei schliddern und frei baumeln. Würde ich nicht so lassen. Nimm doch einen Spiralschlauch und führe den am Alurahmen vorbei. Schau mal in meinem Baubericht ganz am Ende. So habe ich das gelöst.
http://www.rchelifan.org/download.php?id=15005
http://www.rchelifan.org/download.php?id=15011
Gruß Diver
#2
Verfasst: 08.12.2006 17:17:15
von Volker
Ist OK so.
Volker
#3
Verfasst: 08.12.2006 17:39:19
von Frank Schwaab
Ja, das geht, nur mach den Kabelbinder vom Reglergehäuse ab! Garantieverlust!
Gruß Frank
#4
Verfasst: 08.12.2006 19:43:41
von Diver
Ja, das geht, nur mach den Kabelbinder vom Reglergehäuse ab! Garantieverlust!
Da war was. In der Jazz Anleitung steht man soll keine Kabelbinder nehmen... . Ich habe die Kabelbinder so fest dran, das die etwas Luft haben und ich selbige ohne Probleme abziehen kann. Habe schon überlegt das mit einem Gummiband zu befestigen.
#5
Verfasst: 08.12.2006 20:14:04
von kfo-heli
Ist der Jazz nur mit den Kabelbindern alleine befestigt oder zusätzlich noch mit doppelseitigen Klebeband ?
Kabelbinder alleine ist schlecht, sollte nur zur leichten Sicherung dienen.
Man kann den Jazz auch mit Schrumpfschlauch an der Kunststoffplatte befestigen !
#6
Verfasst: 08.12.2006 20:50:50
von Basti
Die Ausrede "ich hab den Kabelbinder nur gaaanz locker drum" zieht nicht!!
Es geht dabei darum das im Crashfall der Kabelbinder (egal wie fest) SMD Teile abreißen könnte und mit Sicherheit leichte Spuren an der Platine hinterlässt.
Findet Kontronik solche Spuren ist´s Essig mit Garantie...
#7
Verfasst: 08.12.2006 20:55:38
von Frank Schwaab
ja