Seite 1 von 12

#1 Eco 8 (mein erstes"Dickschwein" :-) )

Verfasst: 11.02.2005 12:35:48
von pico500
Bild
.
.
.
.
Hi un Hallo an alle Fliiiischer :shock:
.
Okokok..."Dickschwein" is übertrieben :oops:
(er hat ja noch keine Blatthalter in T-Trägerqualität) ...aber er kütt mir schonganz schön grooooss vor :D
.
Wollte mein neues Baby nur mal vorstellen...und schoma ne`n Thread für
die 27.653 Fragen eröffnen :P :P :P :P
Bis hier auch schonmal nen liiiieben Dank an die Kollegen,die ich schon genervt hab :wink:
(z.b. Hopper un Flusi wie Grummi...Jürgen hat sich heut leider für 7 Wochen nach China verpi... :roll: )
.
P.S.
...ein weiterer Schritt in meine Modellbau Zukunft *freu* :)
.
PPS. (An die "Kritiker"*lach*)
Ich hab extra auf DIESES Pferd gesetzt...trotz Logo etc. ... wollte die Erfahrungen der "alten" Hasen nutzen...
WAS auch immer sie HEUTE fliiiischen tun...viele ham grossen Plan vom 8ter...un den kann ich ´brauchen :roll:
Ich weiss...ihr seit alle im REX oder SPIRIT wie ZOOM EOLO un wie die alle heissen Fieber :shock:
...aber die waren mir ...(sorry :oops:) ...zu klein :D
.
(((Psst...ich glaub et gibt dann bald en`pa G`schicht`chen :roll: ...er hat auch schon OHNE BLÄTTER auf`m Wohnzimmertisch gedreht :oops: )

#2

Verfasst: 11.02.2005 12:41:40
von Bishop
schönes Ding :)

#3

Verfasst: 11.02.2005 12:43:45
von Shadowman
Schöner Hubi!
Welchen Motor und Regler hast Du drinn?

#4

Verfasst: 11.02.2005 12:45:25
von Bishop
wieviel wiegt das Ding überhaupt?

#5

Verfasst: 11.02.2005 12:51:15
von pico500
...Kontronik Fun500 sowie Smile 40-6-12...so ca. 1,6Kg *bibber* :oops:
(((Pssst...jetz is Ende mit inn`e Hand halten zum Spurlauf glotzen :shock: 8) )))

#6

Verfasst: 11.02.2005 13:00:37
von Shadowman
Achso.
Welchen Akku verwendest Du?
Meiner wiegt ca. 1,7 Kg!
Bin auch schon ganz aufgeregt!!

#7

Verfasst: 11.02.2005 13:00:58
von Bishop
na dann wünsch ich dir viel Spass beim Einstellen :) In Warburg will ich dich mit der Flugmaschin aber sehn :)

#8

Verfasst: 11.02.2005 13:06:24
von pico500
...grad Waage gehechelt...1574g abfluchfertig mit TLG
Warburg? :oops: ... (AngstEssenSeeleAuf :D )
P.S.
u.a. nen 10 Zell / 3000er
@Crazymax
...wir werden die Dinger schon fertischmachen :evil: 8)
(Ritterrüstung aus CFK schon bestellt :P )

#9

Verfasst: 11.02.2005 13:17:27
von Clauser
Hallo PICO Willkommen im ECO8 Club. Hast du ihn schon Flugfertig ?
Über Tuning wollen wir nicht reden oder ? Mechanische oder elekt. Mischung aus meiner Sicht beides zu fliegen und mit 10 Zellen ist der ECO gut bestückt .

Gruß Claus

#10

Verfasst: 11.02.2005 13:21:08
von pico500
Bräuchte mal die Antennenlänge des Robbe R147F Empfänger (aus FX-18 Set)
Habe sie mal gekürzt für andere Zwecke...un auch gleich die 1. Frage:
Kann ich sie einfach wieder SAUBER anlöten (Schrumpfi dran :oops: )und FALLS ich das Orig. Kabel nich find...ne gleiche Litze?
(könnte es aus nem Graupner Empf. entleihen :D )
.
2.
Kann/sollte man die Kugel in der TS...sowie die Plasteköppe mit nem Troppen (Silikon) Oel benetzen?
Hab da beim PIC guuuute Erfahrungen gemacht...allerdings sagen manche Leuts der DRECK würde sich dann DA schneller sammeln :roll:

#11

Verfasst: 11.02.2005 13:22:36
von merlin
anlöten ist kein problem.
und zum ölen sag ich die "manche leuts" haben recht.
das läuft sich alleine sehr schnell ein.

micha

#12

Verfasst: 11.02.2005 13:25:33
von pico500
@Clauser
...flugfertisch theoretisch ja :oops:
Aber:
Ich bin doch nur en alter Pic Fliiischer (wenn auch CP...aber IMMER mit Picobord :( )...und ich muss erstmal einiges an Ahnung aufholen...
bevor ich starte...z.b. Gyro/ Akku laden/etc. und so :cry:
Zusatz:
Tuningtechnisch hab ich ne Menge hier liegen aus Alu
:P
...aber mir fehlen noch die Seitenteile aus CFK...die sollte man vielleicht ham :wink:

#13

Verfasst: 11.02.2005 13:25:41
von helihopper
Hi,

lass das ÖL bei Kunstoff auf Kunststoff weg.
Der Verschleiss wird dadurch höher, weil aufgesammelter Staub und Sand dann wie Schmirgel arbeiten können.

Leichtgängiger wird das nach wenigen Flugstunden sowieso.

Gleiche Litze geht. Länge dürfte ca. 104 cm sein. Weiss ich aber nicht genau verlängern geht auch, sieht aber nicht gerade schön aus.



Cu

Harald

#14

Verfasst: 11.02.2005 13:33:40
von Lars Hillebrecht
Glückwunsch Picco!
Ich bin Im Momment ja meinen Micro Heaven am zusammenbasteln(das sit ja schon fast ein Eco!);bis zum RCLINE treffen fliegt der auf jedenfall wenn du da kommst

lars
PS: wenn du ein billiges gutes aluheckgehäuse haben willst sag mit bescheid

Jetztiger Baustand(auf Aluservohebel warten)

#15

Verfasst: 11.02.2005 15:10:11
von speedy
...grad Waage gehechelt...1574g abfluchfertig mit TLG
Ist doch nicht viel ... meiner hat mit Trainingsgestell rund 1800 gewogen.


MFG,
speedy