Carbon und Glasgewebe in Alulook (nun auch reines carbon)

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Carbon und Glasgewebe in Alulook (nun auch reines carbon)

Beitrag von Kekskutscher »

hi
wie viele hir wissen bin ich ja ein kleiner (oder auch dicker) carbon fetischist und habe am letzten sontag mal bisschen bei ebay nach allem möglichen aus carbon geschaut.
dabei bin ich auf die firma www.hp-textiles.com gestoßen.
habe mir mal die adresse angeschaut und mir gedacht, mensch da komme ich ja oft fast vorbei. (ca. 10 km von spelle)
also gut gleich montags mal angerufen wie lange ich kommen kann und wie es sein sollte ging die tour auch da fast vorbei.
ich mal hingefahren und mich mal etwas beraten lassen und auch gleich mal eine runde eingekauft.
da zur zeit carbon auf dem weltmarkt etwas knapp ist und wenn schweine teuer bieten die auch glasgewebe an das optisch aussieht wie das sliber carbon wie es beim t-rex se silber zu finden ist!
das ist ein glas gewebe das mit alu bedampft wurde.
ich habe mir dann gleich mal 1,5qm mitgenommen und versuche nun mal etwas zu laminieren.
dieses gals gewebe ist ab ca. nächste woche auch in schwarz zu haben und sieht aus wie echtes schwarzes carbon, war echt überrascht wie gut die optik ist.
wer es nicht weiss wird keinen unterschied zu echtem carbon sehen können.
ich bin im moment an einer t-rex haube eine hauben verglasung in slibercarbon optik am laminieren.
weiter fotos kommen noch und weitere berichte was das laminieren und die quallität von dem material der firma hp-textiles angeht!

habe die haube erstmal mit spiritus gründlich sauber gemacht und mit grundierwachs behandelt, dann mit trennlack eingepinselt.
das ganze etwa 30 min trocknen lassen und in der zwichenzeit das gewebe zurecht geschnitten.
als der trennlack nun getrocknet war habe ich mir etwas harz mit nem tropfen systementlüfter angerührt und die haube wo ich laminieren will mit harz eingestrichen, dann die erste lage glasfilamentgewebe alustyle aufgelegt und angetupft. dann etwas harz drauf und die zweite lage drauf.
zum schluß habe ich eine lage abreiss gewebe druaf laminiert um eine gleichmäßige oberfläche zu bekommen.
wenn das ganze ausgehärtet ist reisse ich das abreissgewebe ab und streiche eine nunne schicht harz drüber und fertig ist die verglasung in silbercarbon optik.

FRAGEN UND ANTWORTEN BITTE IN DEN ANTWORT FRED POSTEN:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=236852#236852
Dateianhänge
glas und carbon laminieren.jpg
glas und carbon laminieren.jpg (1.56 MiB) 647 mal betrachtet
glas und carbon laminieren 002.jpg
glas und carbon laminieren 002.jpg (1.45 MiB) 643 mal betrachtet
glas und carbon laminieren 003.jpg
glas und carbon laminieren 003.jpg (1.25 MiB) 640 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kekskutscher am 10.12.2006 14:46:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

so nun gibts weitere fotos
die ränder werden noch bearbeitet wenn das ganze ausgehärtet ist!
bin nun auf eure meinung gespannt.
Dateianhänge
glas und carbon laminieren 007.jpg
glas und carbon laminieren 007.jpg (1.32 MiB) 638 mal betrachtet
glas und carbon laminieren 008.jpg
glas und carbon laminieren 008.jpg (1.39 MiB) 636 mal betrachtet
glas und carbon laminieren 009.jpg
glas und carbon laminieren 009.jpg (1.21 MiB) 642 mal betrachtet
glas und carbon laminieren 016.jpg
glas und carbon laminieren 016.jpg (1.44 MiB) 644 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

tja,,,, sieht geil aus..... find ich.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

besteht evtl. intresse an solchen haubenverglasungen?
wenn ja würde ich sie in kleinserie machen!
ihr könnt ruhig was dazu im antwort bereich schreiben ob es euch gefällt oder ob es nicht gut ist!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

...Preis ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

preis kann ich noch nicht sagen wenn kommt drauf an wieviel eine haben wollen.
wird sicher nicht sooo teuer.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von nograce »

Hi,

sieht zwar gut aus, aber ist eben nur "aufgesetzt" und man wird immer eine Kante haben! Dann lieber aus vollcarbon...

andy
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#8

Beitrag von HeliTom »

Hallo!

also respekt! find ich echt ne super idee, und noch dazu gut umgesetzt ;)

mfg HTom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
so und nun ist die haubenverglasung fertig.
ich werde noch das ganze aus schwarzem carbon mal versuchen und schauen wie es damit aussieht, werde mal etwas weniger harz nehmen weil 10g ist mir etwas viel.
Dateianhänge
glas und carbon laminieren 022.jpg
glas und carbon laminieren 022.jpg (1.08 MiB) 634 mal betrachtet
glas und carbon laminieren 020.jpg
glas und carbon laminieren 020.jpg (1.06 MiB) 644 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

Finde ich eine gute Idee!

Wenn Du die Schwarze fertig hast (dann auch mit weniger Gewicht ;-) ), schaue ich mir die mal an.
Hätte dann vielleicht auch INteresse!

DIdi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von pico500 »

...klasse Sache...weiter so !!! :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

hi
so schwarz ist in arbeit.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

erste fotos vom kohle laminieren!
weiter fotos folgen...
Dateianhänge
carbon laminieren 007.jpg
carbon laminieren 007.jpg (778.18 KiB) 632 mal betrachtet
carbon laminieren 006.jpg
carbon laminieren 006.jpg (934.06 KiB) 637 mal betrachtet
carbon laminieren 005.jpg
carbon laminieren 005.jpg (780.26 KiB) 634 mal betrachtet
carbon laminieren 004.jpg
carbon laminieren 004.jpg (678.05 KiB) 633 mal betrachtet
carbon laminieren 003.jpg
carbon laminieren 003.jpg (956.96 KiB) 634 mal betrachtet
carbon laminieren 002.jpg
carbon laminieren 002.jpg (864.07 KiB) 635 mal betrachtet
carbon laminieren 001.jpg
carbon laminieren 001.jpg (767.84 KiB) 635 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Schaut gut aus, Dirk, wir warten noch ein paar "nicht in den Antwort Thread Poster" ab, dann splitte ich das ganze.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#15

Beitrag von Kekskutscher »

ach micha ist jetzt auch egal! kannst es so lassen die machen ja doch was sie wollen! ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“