Seite 1 von 1
#1 Spritpumpen
Verfasst: 10.12.2006 19:56:41
von Chris_D
Da heute nach erst knapp 6 Gallonen meine Handpumpe das Zeitliche gesegnet hat, wollte ich mal hören, ob es da nicht was Besseres als dieses Standard Kurbelteil gibt? Manuell wäre nicht übel, weil man dann nicht soviel Krempel mit rumschleppen muss, aber elektrisch, nicht zu teuer und kompakt wäre im Prinzip auch eine Option, wenn es nicht anders geht.
BTW: Falls jemand was rumliegen hat. Immer her damit

#2
Verfasst: 10.12.2006 21:18:27
von tdo
Hi Chris,
also zwei von den drei Wünschen
elektrisch, nicht zu teuer und kompakt
erfüllt die "Boxxer" auf alle Fälle.
Nicht zu teuer ist leider relativ..
Hatte anfangs solche Billig-Elektrozahnradpümpchen z.B. vom Donnertiger, aber nach einem halben Jahr wurden die immer undicht.
Einmal konnte ich sie zumeist mit Silikon wieder abdichten, das wars dann aber auch.
Dann eben durchgeatmet, in die Tasche gegriffen und die Boxxer gekauft.
Die habe ich nun seit ca. 3 Jahren in der Startkiste. Läuft und läuft und läuft..
Ein Vereinskamerad hat die auch in der Kiste, und der pumpt pro Jahr so ca. 200 Ltr. durch.
Ansicht: z.B. beim Heli-Center Berlin,
http://magnus.e-vendo.de/
"Startzubehör -> Kraftstoffpumpen -> Kraftstoffpumpe für Startbox"
Gruss,
Thilo
#3
Verfasst: 10.12.2006 21:37:26
von Aeroworker
hi Chris.... ich hätte noch ne Spritpumpe in einer Holzkiste eingebaut.... war mal die Zubehörkiste fürn Verbrenner flieger..... wird aber wohl recht unhandlich sein wenn ich die ausbaue. gesteuert wird die über ein ebenfalls in die Kiste eingebautes Powerpanel..... mit Kerzenvorglüher, Kraftstoffpumpenschalter, Spannungsmesser, und son Zeug was die Stinkerpiloten halt immer haben..... entweder ich bau alles aus und schicks dir zu, oder du holst die ganze Kiste hier ab..... 80X40X45 cm.... und viel schwer! aber mit Rollen drunter!
#4
Verfasst: 10.12.2006 21:47:35
von Chris_D
@Thilo: Ist nicht so ganz das was ich suche. (bissl viel Euro und dann brauch ich noch ne Stromquelle...)
@Aeroworker: Wie gross ist denn die Pumpe alleine? Kann man die in ein etwas handlicheres Gehäuse zimmern? Dann wäre das vielleicht was...
So ne riesen Kiste will ich natürlich vermeiden. Das wäre der K.O. für den Stinkerbetrieb.

#5
Verfasst: 10.12.2006 21:49:23
von Aeroworker
die Pumpe alleine ist mal ich sag. mal..... hmmm geschätzt..... ich geh mal eben messen....
#6
Verfasst: 10.12.2006 21:55:46
von Aeroworker
die Pumpe besteht aus einem runden Zylinder von 2cm Durchmesser der am hinteren Ende zwei Stromkontakte in der Form von Kabelfüßen (bekannt vom Auto, das Gegenstück zum Kabelschuh) hat. des Zylinders andere Seite endet in einem Flansch von 4,5 X 4,5 cm, lang ist das ganze von vorne bis hinten etwa 11 cm (schlecht messen wegen Holz im Weg), die zwei Anschlüsse für die Schläuche gehen vom Flansch schräg nach hinten in richtung stromanschlüsse weg......
so, wenn du damit nix anfangen kannst mach ich noch ein Foto .

#7
Verfasst: 10.12.2006 22:00:11
von Chris_D
11cm hören sich sehr Alukoffertauglich an
Daran und am Panel hätte ich Interesse!
Was hattest Du Dir preislich vorgestellt?
#8
Verfasst: 10.12.2006 22:01:29
von Kekskutscher
hi
geh doch auf einen schrottplatz und lass dir eine wichwasserpumpe geben die gehen dafür super!
#9
Verfasst: 10.12.2006 22:05:30
von Aeroworker
Chris, hast PN.... UND ICH habe das teil nicht ausprobiert! aber lt Vorbesitzer funktioniert alles!
#10
Verfasst: 10.12.2006 22:20:41
von Chris_D
Und weitere 10 EUR wandern in die WoMo Kasse
Klasse, viele Dank

#11
Verfasst: 11.12.2006 02:34:52
von tracer
Und weitere 10 EUR wandern in die WoMo Kasse
*notier*
Danke

#12
Verfasst: 11.12.2006 07:29:14
von Basti
Wo der Thread grad offen ist!?
Ich such auch was zum Sprit pumpen, kann auch manuell sein...
Zumindest für die erste Zeit würde mir ne "olle" Handpumpe reichen
