Seite 1 von 2

#1 Welche Balanceranschlüsse habt ihr ?

Verfasst: 12.12.2006 19:34:00
von Juergen110
Hi Leute,

ich wollte mal fragen welchen Typ Balanceranschluss ihr so habt.....

Mittlerweile gibt es sooo viele das ich nicht mehr durchsteige. :cry:

Bei mir werkeln die von Robbe....

#2

Verfasst: 12.12.2006 19:42:43
von helihopper
BEC Stecker ;)

#3

Verfasst: 12.12.2006 19:53:24
von xxxheli
helihopper hat geschrieben:BEC Stecker ;)
da geht dann doch nur ein 2S LiPo oder?
3 Drähte 2S 4 Drähte 3S
Oder 4tes Kabel braucht man nicht das erledigt der Kriechstrom :oops:

Übrigens ich benutze auch die von Robbe
Ich löte mir immer alles zurecht
Die Graupnerstecker sind doch identisch mit den Robbe?

#4

Verfasst: 12.12.2006 19:57:54
von Chris92
Übrigens ich benutze auch die von Robbe
Ich auch ;)
Die Graupnerstecker sind doch identisch mit den Robbe
Ja :)


Gruß
Chris

#5

Verfasst: 12.12.2006 20:46:18
von helihopper
xxxheli hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:BEC Stecker ;)
da geht dann doch nur ein 2S LiPo oder?
3 Drähte 2S 4 Drähte 3S
Oder 4tes Kabel braucht man nicht das erledigt der Kriechstrom :oops:
Ich habe am Akku jede Zelle einzeln abgegriffen :oops:


Cu

Harald

#6

Verfasst: 13.12.2006 18:29:18
von Juergen110
Hmmmmpfffff.........

Das war jetzt sehr dünne, mit dem Feedback :(

Wobei: Ich glaube das lag eher an meiner "zu doof formulierten Frage" :oops: :lol:


Aaaaalso:
Eigentlich brauche ich Hilfe bei der "Namensfindung" oder "Verwendung" der eingesetzten Balanceranschlüsse 8)
Weil: Damit wollte ich eine Umfrage reinsetzen, wer was verwendet, um die am häufigsten eingesetzten zu ermitteln...

Ich kann aber keine Umfrage einsetzen wenn ich die Namen nicht weiss :oops:


Und nu´ werden sich die meisten gleich wieder fragen, wofür so ´ne dusselige Umfrage ?????? :roll:

Mal die Muschi aus der Tüte gelassen...... :oops:
Vielleicht habt ihr ja den Einstieg der neuen, interessanten, preisgünstigen, zuverlässigen, kompetenten, freundlichen Fa. Maxflight in Micha´s Shop mitbekommen :oops:
Nun, da soll/wird es demnächst auch LiPo-Akkus geben :P
Die ersten sind schon im Test 8)

ABER, welchen Balanceranschluss soll ich dranmachen lassen, damit er bei möglichst vielen Leuten passt ???

Naja, und meine erste Frage ging inne Büx...... :oops: :cry:

Also versuche ich es nochmal:
Bitte helft mir bei der "Namensfindung" euer eingesetzter oder "gewünschter" Balanceranschlüsse :D

#7

Verfasst: 13.12.2006 18:45:14
von Friso
ich verwende Robbe und Schulze. Für die kleinen 3s die Robbe (gut eigentlich sind es die Dinger von FlightPower, aber wenn man die kleinen Stege wegschneidet passen die auch) mit dem Robbe Balancer.
Für alles was grösser ist habe ich mir die Akkus auf Schulze BalCap umgelötet. Habe hat den LipoBal und bin sehr zufrieden damit.
Also auf die Grösse kommt es an :!: Bei 12s will man ja nicht 3 Stecker dran haben. Mich würden die 2 die bei den FP bei den 6s LiPos dran sind ja schon nerfen.

Hoffe das hilft dir Jürgen

#8

Verfasst: 13.12.2006 18:48:33
von Juergen110
Friso hat geschrieben: Hoffe das hilft dir Jürgen
YEP !!

Danke :D :D :D

#9

Verfasst: 13.12.2006 19:05:07
von Chris_D
FlightPower V-Balance/Thunderpower Anschlüsse sind identisch und dürften neben Robbe/Graupner und natürlich den Flightpower Classic Anschlüssen wohl am meisten verbreitet sein.

#10

Verfasst: 13.12.2006 19:06:50
von TREX65
Ich verwende/habe Graupner und Robbe. An Kokams und STS (Stefans Lipos) Als Balancer auch nen Robbe.

#11

Verfasst: 13.12.2006 19:21:47
von Juergen110
TREX65 hat geschrieben:Ich verwende/habe Graupner und Robbe.
Sind die unterschiedlich ??
Kann es sein, das der von Graupner ähnlich aussieht wie der Robbe, nur dicker ??

#12

Verfasst: 13.12.2006 19:24:42
von calli
Ich nehm für meine 3s MPX mit integriertem Anschluss.

Was *ich* gut fände: KEINE Balancerstecker, sondern für jede Zelle zwei (vorn isolierte) Kabel. Und die lang genug ;-)

C

#13

Verfasst: 13.12.2006 19:28:19
von Chris_D
Jürgen110 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Ich verwende/habe Graupner und Robbe.
Sind die unterschiedlich ??
Kann es sein, das der von Graupner ähnlich aussieht wie der Robbe, nur dicker ??
Sind zumindest kompatibel.

#14

Verfasst: 13.12.2006 19:29:45
von tracer
Ich will mit Steckern. Am liebsten FP Classic :)
Keine Lust, schon wieder nen neuen Balancer zu kaufen.

#15

Verfasst: 13.12.2006 19:36:43
von Agrumi
tach,

graupner oder robbe sag ich...die nennen sich wohl JST Buchsen.